Jubiläum | 20 Jahre Stiftung Schloss Leuk

«Wir sind stolz …»

Feierstunden. Impressionen der 20 Jahre-Feier der Stiftung Schloss Leuk.
1/10

Feierstunden. Impressionen der 20 Jahre-Feier der Stiftung Schloss Leuk.
Foto: Walliser Bote

Feierstunden. Impressionen der 20 Jahre-Feier der Stiftung Schloss Leuk.
2/10

Feierstunden. Impressionen der 20 Jahre-Feier der Stiftung Schloss Leuk.
Foto: Walliser Bote

Feierstunden. Impressionen der 20 Jahre-Feier der Stiftung Schloss Leuk.
3/10

Feierstunden. Impressionen der 20 Jahre-Feier der Stiftung Schloss Leuk.
Foto: Walliser Bote

Feierstunden. Impressionen der 20 Jahre-Feier der Stiftung Schloss Leuk.
4/10

Feierstunden. Impressionen der 20 Jahre-Feier der Stiftung Schloss Leuk.
Foto: Walliser Bote

Feierstunden. Impressionen der 20 Jahre-Feier der Stiftung Schloss Leuk.
5/10

Feierstunden. Impressionen der 20 Jahre-Feier der Stiftung Schloss Leuk.
Foto: Walliser Bote

Feierstunden. Impressionen der 20 Jahre-Feier der Stiftung Schloss Leuk.
6/10

Feierstunden. Impressionen der 20 Jahre-Feier der Stiftung Schloss Leuk.
Foto: Walliser Bote

Feierstunden. Impressionen der 20 Jahre-Feier der Stiftung Schloss Leuk.
7/10

Feierstunden. Impressionen der 20 Jahre-Feier der Stiftung Schloss Leuk.
Foto: Walliser Bote

Feierstunden. Impressionen der 20 Jahre-Feier der Stiftung Schloss Leuk.
8/10

Feierstunden. Impressionen der 20 Jahre-Feier der Stiftung Schloss Leuk.
Foto: Walliser Bote

Feierstunden. Impressionen der 20 Jahre-Feier der Stiftung Schloss Leuk.
9/10

Feierstunden. Impressionen der 20 Jahre-Feier der Stiftung Schloss Leuk.
Foto: Walliser Bote

Feierstunden. Impressionen der 20 Jahre-Feier der Stiftung Schloss Leuk.
10/10

Feierstunden. Impressionen der 20 Jahre-Feier der Stiftung Schloss Leuk.
Foto: Walliser Bote

Quelle: 1815.ch /blo 27.10.19 0
Artikel teilen

Das Schloss Leuk ist ein Ort der Begegnung, bietet Tradition ebenso Gastrecht wie aktuellem Kunstschaffen.  Dank der Stiftung Schloss Leuk, die am Samstag ihren 20. Geburtstag feiern durfte.

«Diese Mauern haben viel zu erzählen», bemerkte Stiftungsratspräsident Arnold Steiner am Samstagabend in seiner Begrüssung. Und liess die Geschichte von Schloss und Stiftung revue passieren. Seit jeher wirkte hier wohl ein «gutes Schlossgespenst», fand der Leuker Gemeindepräsident in seiner Grussbotschaft. «Wir sind stolz auf die Stiftung», hielt er dabei fest. Kunst und Kultur standen im Zentrum der Ansprache von Jacques Cordonnier, dem Dienstchef Kultur des Kantons Wallis. Die Stiftung biete Bekanntes und Unbekanntes und fördere so Neugier, ohne den Blick aufs Traditionelle zu vergessen – dies eine Feststellung, die er dabei machte.

Mit Ehrungen von verdienten Kräften, die sich in den letzten 20 Jahren fürs Schloss einsetzten, fand die Feier ihre Fortsetzung. Abschluss der Feierlichkeiten bildete ein Essen, zu welchem der Förderverein Schloss Leuk seine Mitglieder eingeladen hatte. Brunhilde Matter, Präsidentin des Fördervereins, erklärte dabei kurz, was der Verein bis anhin fürs Leuker Wahrzeichen tat und noch zu tun gedenkt. Für die musikalische Untermalung des Essens zeichnete «Andy Taylor and his instrumental voices» zuständig.

Den Samstagnachmittag hindurch wartete das Schloss Leuk mit «offenen Türen» auf: Führungen standen im Angebot, eine Foto-Ausstellung liess unter anderem jene Zeiten aufleben, in denen das historische Gebäude unter Federführung von Mario Botta seine Renovation erlebte.

Mehr darüber im Walliser Bote vom 28. Oktober.

27. Oktober 2019, 11:15
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. Felsabbruch verursacht grosse Staubwolke
  3. Ermittlungen zur Autofahrt durch die Visper Bahnhofsunterführung
  4. Eidgenössisches Jodlerfest in Brig-Glis
  5. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  6. Novartis wächst in neuer Struktur
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    «Wir sind stolz …» | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • «Wir sind stolz …»

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich