Gemeinderat | Abstimmung über Verkleinerung des Gemeinderats
Wiler neu mit fünf Gemeinderäten

Gemeindepräsident Hans-Jakob Rieder ist mit dem Abstimmungsresultat zufrieden.
Foto: zvg
Am Sonntag stimmte die Bevölkerung der Lötschentaler Gemeinde Wiler einer Reduktion des Gemeinderats von sieben auf fünf Mitglieder zu.
Die Bevölkerung von Wiler stimmte der Reduktion des Gemeinderats von sieben auf fünf Mitglieder mit überwältigender Mehrheit zu. 220 Personen sagten Ja, lediglich 21 Stimmbürger wollten keine Änderung herbeiführen und legten ein Nein in die Urne. Der Beschluss tritt bereits auf die Gemeinderatswahlen vom kommenden Oktober in Kraft.
Präsident Hans-Jakob Rieder ist zufrieden mit dem Ausgang der Abstimmung. «Damit wird einerseits der rückgängigen Bevölkerungsentwicklung im Lötschental Rechnung getragen. Denn es werden sich deshalb in Zukunft weniger Leute finden lassen, um im Rat mitzuwirken. Gleichzeitig steigt aber auch die Tendenz, dass sich Ratsmitglieder nur noch für eine Amtsperiode zur Verfügung stellen.»
Auf der anderen Seite aber wird der Gemeinderat von Wiler durch die Schaffung einer KV-Lehrlingsstelle im Gemeindesekretariat, der für die Ratsmitglieder Administrativarbeit übernimmt, entlastet. «Denselben Effekt erzielt die Anstellung eines technischen Leiters zusammen mit der Gemeinde Kippel vor drei Jahren.»
zen
Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar