Dorfladen | Der Simpiler Laden ist wieder offen

«Gelingen hängt nun von Kundschaft ab»

Die Kundschaft hat sich bereits am Montagmorgen zahlreich im Dorfladen eingefunden.
1/3

Die Kundschaft hat sich bereits am Montagmorgen zahlreich im Dorfladen eingefunden.
Foto: zvg

Der Simpiler Dorfladen ist seit Montag wieder offen.
2/3

Der Simpiler Dorfladen ist seit Montag wieder offen.
Foto: zvg

Das Angebot des Dorfladens deckt die Bedürfnisse für den täglichen Gebrauch an Lebensmitteln gut ab.
3/3

Das Angebot des Dorfladens deckt die Bedürfnisse für den täglichen Gebrauch an Lebensmitteln gut ab.
Foto: zvg

Quelle: 1815.ch 07.12.15 19

Am Montagmorgen wurde das Lebensmittelgeschäft in Simplon Dorf unter neuer Leitung am bisherigen Standort wieder eröffnet. Dabei handelt es sich um eine Übergangslösung.

Artikel zum Thema

  • Simpiler Magasin geschlossen

Mittelfristig solle ein Verkaufsladen für Lebensmittel in die örtliche Bäckerei integriert werden. Dies erfordere vorerst einen Erweiterungsbau, schreibt die Gemeinde in einer Mitteilung. Die rasch umgesetzte Lösung der jetzigen Wiedereröffnung geht auf eine Initiative der Gemeinde zurück, welche über ein Budget für den Wareneinkauf, für die Lokalmiete und für die Entlöhnung der Teilzeitangestellten gerade steht.

Damit will die Simpiler Gemeindeverwaltung die Notwendigkeit eines Dorfladens für die Grundversorgung in Simplon unterstreichen. «Das Gelingen des Vorhabens hängt nun vom Kaufsverhalten der Kundschaft und der Unterstützung für den Dorfladen mit dessen Angebotspalette ab», heisst es weiter.

pd / pmo
07. Dezember 2015, 10:15
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

  • Adam - vor 9 Jahre ↑13↓2

    Ihr habt doch alle keine Ahnung wie ein Dorfleben aussieht. Nicht jedes Dorf hat Migros und Coop mit allem was das Herz begehrt. Für Simplon Dorf ist das eine Notlösung und auch gut so. Also bitte lasst uns Dörfler in ruhe mit solchen geschmacklosen Kommentaren.

    antworten

    • Ein Simpler - vor 9 Jahre ↑8↓0

      Danke Adam
      Endlich jemand der etwas Positives schreibt.
      Die anderen Kommentare sind alle negativ und sehr geschmacklos und von Leuten geschrieben, die überhaupt keine Ahnung haben, was hier bei uns abgeht.
      Keinen Schimmer und einfach etwas im Netz verbreiten. Frechheit.

  • Arthur - vor 9 Jahre ↑5↓13

    Kleine Auswahl, grosse Preise. Ab gehts nach Domodossola.

    antworten

  • Hans - vor 9 Jahre ↑7↓17

    War die Kundschaft vorbestellt für aufs Foto?

    antworten

  • Kurt - vor 9 Jahre ↑6↓17

    Das erste Foto sieht fast so aus wie unser Notvorrat im Keller.

    antworten

  • Simpiler Mutta - vor 9 Jahre ↑6↓20

    Da ist ja unser Badezimmer grösser.

    antworten

  • Karl - vor 9 Jahre ↑6↓16

    Ein Armutszeugnis für Simplon-Dorf.

    antworten

    • Gilbert v. M. - vor 9 Jahre ↑6↓17

      Da möchte man gar nicht wissen, wie der Rest aussieht. Ist der Beck in einer Garage?

  • H.-P. Mosers - vor 9 Jahre ↑18↓21

    Weder Flüchtlinge noch Straftäter dürfte man in unserer Gesellschaft so beherbergen, aber als Anlaufstelle für die Dörfler - kein Problem. In welcher Welt leben wir denn?

    antworten

  • Josef Escher - vor 9 Jahre ↑30↓13

    Aus dem Text ist herauszulesen, dass es sich um eine Übergangslösung handelt, damit dem Dorfe und seinen Besuchern vorübergehend wenisgstens so gedient ist. Geben wir auch solch notgedrungenen Lösungen eine Chance!

    antworten

  • Rüdiger H. - vor 9 Jahre ↑13↓29

    Wenn die Presse solche Bilder vom Wallis in die Welt sendet, darf man sich über ausbleibende Besucher nicht wundern.
    Das tut sich doch niemand freiwillig an.

    antworten

  • Almuth Lurz - vor 9 Jahre ↑10↓39

    Nicht einen Rappen würde ich in solch einem Geschäft ausgeben.

    antworten

  • Isabelle - vor 9 Jahre ↑14↓31

    Naja... Wie viele Einwohner hat Simplon noch? Dem Dorfladen wird es wohl bald an den Kragen gehen. Eher hätte in meinen Augen eine Tankstelle mit Shop an der Hauptachse eine Chance. der Grosseinkauf wird meiner Meinung nach auch eher in Domo getätigt... Ist ja alles viel billiger... Tja... So verändert sich die Zeit...

    antworten

  • Hans-Ueli - vor 9 Jahre ↑14↓28

    Das in einem der reichsten Länder der Erde eine derartige Tristesse herrscht, furchtbar!

    antworten

  • Horst Kummer - vor 9 Jahre ↑10↓39

    Das Bild sieht aber nicht so sehr einladend aus. Ehrlich gesagt möchte ich von dort nichts in meinem Mund wiederfinden.

    antworten

  • Ronny - vor 9 Jahre ↑15↓49

    Das Photo erweckt in mir Erinnerungen an die Konsumläden in der DDR. Wenig Waren, schlecht präsentiert. Mal sehen ob sich da Schlangen bilden?

    antworten

    • Bernd - vor 9 Jahre ↑9↓28

      .... lol - ja und die Klamotten passen auch ganz gut ; )))

    • Wismer Daniel - vor 9 Jahre ↑20↓29

      @ Ronny :... Konsumläden in der DDR - der isch sau güet !_

  • Patty - vor 9 Jahre ↑34↓20

    Coole Sache. Wenn man abends merkt, es fehlt ein Ei - ab zum Dorfladen... und am Samstag geht´s noch Domo zum Großeinkauf. .... wird keine Erfolgsgeschichte werden.

    antworten

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  3. Lawine am Bietschhorn aus Sicherheitsgründen künstlich ausgelöst
  4. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  5. Felsabbruch verursacht grosse Staubwolke
  6. Auch das noch: Corona verzögert Autobahnbau
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plaschy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    «Gelingen hängt nun von Kundschaft ab» | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • «Gelingen hängt nun von Kundschaft ab»

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich