Interview | SRF-Festivalexpertin Tina Nägeli über ihre Open-Air-Saison

«Wer denkt, ich relaxe nur, irrt sich»

Tina Nägeli war diesen Sommer viel unterwegs. Auf der Suche nach dem besten Festival der Schweiz schaute sie auch in Gampel vorbei.
1/1

Tina Nägeli war diesen Sommer viel unterwegs. Auf der Suche nach dem besten Festival der Schweiz schaute sie auch in Gampel vorbei.
Foto: zvg

Quelle: WB /dt 22.08.16 0
Artikel teilen

Tina Nägeli war für das Schweizer Radio und Fernehen auf den grossen Schweizer Open Airs unterwegs, um das beste Festival des Landes zu küren. Natürlich machte sie auch in Gampel Halt. Der WB hat sie am Freitag zum Interview getroffen.

Dossier zum Thema

  • Open Air Gampel 2016

Tina Nägeli, Sie durften einen ganzen Sommer lang über die coolsten Festivals der Schweiz berichten. Auf den ersten Blick der beste Job der Welt. Und auf den zweiten?
«Doch, doch auch auf den zweiten Blick ist es ein super Job, den ich echt gerne mache. Aber klar, wer denkt, ich relaxe nur und schiebe eine ruhige Kugel, der irrt sich. Immerhin sind es oft locker 14 oder 16 Stunden-Tage an den Festivals. Es gibt also schon einiges zu Tun.»

Also vielleicht doch ein bisschen müde inzwischen?
«Nein, das nicht. Ich habe zwischendurch ja auch immer zwei freie Tage, an denen ich mich erholen kann. So gesehen bin ich also immer noch genau so fit wie am ersten Tag am Open Air St. Gallen.»

Eine Klischee-Frage muss erlaubt sein: Schon ein Raclette und einen Fendant genossen?
«Natürlich! (lacht). Ich habe mich unter anderem auch deswegen sehr aufs Open Air Gampel gefreut. Ich suche an jedem Festival immer instinktiv den Raclette-Stand und es ist ja wohl klar, dass ihr Walliser es, was das angeht, total drauf habt.»

Waren Sie vorher schon mal am Open Air Gampel?
«Ja, letztes Jahr. Damals habe ich aber nur eine Sendung hier gemacht und bin dann wieder abgereist. Darum habe ich leider nicht wirklich viel mitbekommen.»

Das Musikprogramm ist hier sicher variantenreicher als anderswo. Gefällt Ihnen das?
«Ja, absolut. Je mehr verschiedene Stilrichtungen es gibt, um so grösser ist die Chance, dass es für jeden Festivalbesucher etwas dabei hat. Das ist ja sicher auch ein Grund warum «Gampel» so viele Leute anspricht.»

Und welche Bands oder Künstler möchten Sie auf jeden Fall sehen?
«Ich freue mich sehr auf Clutch. Die spielen ja nur hier, was es natürlich sehr spannend macht. Andere Bands habe ich diesen Sommer ja bereits live erleben dürfen. Sophie Hunger zum Beispiel. Auf ihr Konzert freue ich mich aber trotzdem auch. Ah, und Blumentopf nicht zu vergessen; die habe ich am Open Air Frauenfeld verpasst.»

Sie haben viel erlebt diesen Sommer. Gibt es eine besonders spannende Anekdote?
«Toll war zum Beispiel, als sich ein Paar auf dem Gurtenfestival direkt vor mir verlobt hat. Das hat mich schon berührt. Und natürlich macht es immer Spass, wenn man nach einem Interview von der Band noch zu einem kleinen Umtrunk eingeladen wird.»

Sie suchen für Ihren Sender das beste Festival der Schweiz. «Gampel» hat den Preis letztes Jahr gewonnen. Wie stehen die Chance für die Titelverteidigung?
«Nun, zum Glück muss ich das ja nicht alleine entscheiden, das wäre schon echt viel Druck (lacht). Aber hey, wir haben heute Wetterglück, Lineup-Glück und feiern können die Walliserinnen und Walliser ja sowieso sehr gut. Andererseits wäre es gelogen, wenn ich sagen würde: kein Problem, ihr habt das schon im Sack. Denn natürlich hatten auch die anderen Festivals viel zu bieten. Man kann also gespannt sein, wer den Titel holt.»

Daniel Theler
22. August 2016, 07:00
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  3. Eine Region – ein News-Portal
  4. Zermatt verkauft 50 Gondeln innerhalb von nur fünf Tagen
  5. Staubtrockene erste Aprilhälfte
  6. «Ich bin stolz, dass die Kinder ihren Traum leben können»
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    «Wer denkt, ich relaxe nur, irrt sich» | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • «Wer denkt, ich relaxe nur, irrt sich»

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich