Weltrekord | In Zermatt steht ein Riesen-Iglu

Iglu-Weltrekord offiziell bestätigt

Impressionen vom Iglu-Dorf in Zermatt, wo seit dem 30. Januar 2016 ein Rekordiglu steht.
1/14

Impressionen vom Iglu-Dorf in Zermatt, wo seit dem 30. Januar 2016 ein Rekordiglu steht.
Foto: 1815.ch

Eine Rekordrichterin bestätigt den Rekord - Zermatt hat nun sein Rekordiglu
2/14

Eine Rekordrichterin bestätigt den Rekord - Zermatt hat nun sein Rekordiglu
Foto: 1815.ch

Blick auf das Igludorf mit seinem Rekordiglu
3/14

Blick auf das Igludorf mit seinem Rekordiglu
Foto: 1815.ch

Impressionen vom Iglu-Dorf in Zermatt, wo seit dem 30. Januar 2016 ein Rekordiglu steht.
4/14

Impressionen vom Iglu-Dorf in Zermatt, wo seit dem 30. Januar 2016 ein Rekordiglu steht.
Foto: 1815.ch

Impressionen vom Iglu-Dorf in Zermatt, wo seit dem 30. Januar 2016 ein Rekordiglu steht.
5/14

Impressionen vom Iglu-Dorf in Zermatt, wo seit dem 30. Januar 2016 ein Rekordiglu steht.
Foto: 1815.ch

Impressionen vom Iglu-Dorf in Zermatt, wo seit dem 30. Januar 2016 ein Rekordiglu steht.
6/14

Impressionen vom Iglu-Dorf in Zermatt, wo seit dem 30. Januar 2016 ein Rekordiglu steht.
Foto: 1815.ch

Impressionen vom Iglu-Dorf in Zermatt, wo seit dem 30. Januar 2016 ein Rekordiglu steht.
7/14

Impressionen vom Iglu-Dorf in Zermatt, wo seit dem 30. Januar 2016 ein Rekordiglu steht.
Foto: 1815.ch

Impressionen vom Iglu-Dorf in Zermatt, wo seit dem 30. Januar 2016 ein Rekordiglu steht.
8/14

Impressionen vom Iglu-Dorf in Zermatt, wo seit dem 30. Januar 2016 ein Rekordiglu steht.
Foto: 1815.ch

Impressionen vom Iglu-Dorf in Zermatt, wo seit dem 30. Januar 2016 ein Rekordiglu steht.
9/14

Impressionen vom Iglu-Dorf in Zermatt, wo seit dem 30. Januar 2016 ein Rekordiglu steht.
Foto: 1815.ch

Impressionen vom Iglu-Dorf in Zermatt, wo seit dem 30. Januar 2016 ein Rekordiglu steht.
10/14

Impressionen vom Iglu-Dorf in Zermatt, wo seit dem 30. Januar 2016 ein Rekordiglu steht.
Foto: 1815.ch

Impressionen vom Iglu-Dorf in Zermatt, wo seit dem 30. Januar 2016 ein Rekordiglu steht.
11/14

Impressionen vom Iglu-Dorf in Zermatt, wo seit dem 30. Januar 2016 ein Rekordiglu steht.
Foto: 1815.ch

Impressionen vom Iglu-Dorf in Zermatt, wo seit dem 30. Januar 2016 ein Rekordiglu steht.
12/14

Impressionen vom Iglu-Dorf in Zermatt, wo seit dem 30. Januar 2016 ein Rekordiglu steht.
Foto: 1815.ch

Impressionen vom Iglu-Dorf in Zermatt, wo seit dem 30. Januar 2016 ein Rekordiglu steht.
13/14

Impressionen vom Iglu-Dorf in Zermatt, wo seit dem 30. Januar 2016 ein Rekordiglu steht.
Foto: 1815.ch

Eisige Romantik: Das Iglu-Dorf am Gornergrat bei Zermatt.
14/14

Eisige Romantik: Das Iglu-Dorf am Gornergrat bei Zermatt.
Foto: Keystone

Quelle: 1815.ch/WB 30.01.16 0
Artikel teilen

Während knapp zwei Wochen errichteten zehn Leute bei Rotenboden in Zermatt ein Riesen-Iglu, welches am Samstag von einer Rekordrichterin von Guiness World Records offiziell als Weltrekord bestätigt wurde.

Das grösste klassische Iglu der Welt mit einem Durchmesser von 13 Metern wurde direkt neben dem Iglu-Dorf Zermatt gebaut. Iglu-Dorf-Gründer Adrian Günter von der Iglu-Dorf GmbH leitet das erste von zwei Teams mit jeweils fünf Personen. Das zweite Team wurde vom ehemaligen Geschäftsführer des Iglu-Dorfes Zermatt, Reto Gilli, geführt.

Keine grösseren Zwischenfälle

Die Bauphase dieses aussergewöhnlichen Projektes startete am 10. Januar 2016 und erforderte eine genaue Planung sowie Vorbereitung. Das Iglu wurde dank Schichtarbeit und ohne grosse Zwischenfälle in elf Tagen realisiert. Am Weltrekordversuch beteiligt waren – neben Hauptpartner Volvo – auch die Gornergratbahn und die Zermatt Bergbahnen AG.

Am vergangenenen Samstagmorgen wurden die Mühen der beiden Bautrupps unter rauen Bedingungen in eisiger Kälte belohnt: Eine Rekordrichterin vom Guiness World Records, die für die Beglaubigung extra aus der Türkei angeflogen war, bestätigte den offiziellen Weltrekord und damit den Eintrag ins Guinness-Buch der Rekorde - damit ist der bisherige Rekord, dren Österreich bisher innehatte, geknackt. Unter tosenden Applaus der geladenen Gäste gab der Sänger Marc Sway ein Konzert auf höchster Ebene, wie er augenzwinkerrnd sagt.

Das Iglu in Zermatt hat nämlich exakt 12.9 Meter Durchmesser sowie eine Innenhöhe von 10.5 Metern. In Form von insgesamt fünf Urkunden dürfen sich die Initianten nun selber loben: «Eine Urkunde wird an unseren Hauptsponsor abgegeben. Eine behalten wir und eine weitere ist für das Iglu vorgesehen. Mit den beiden anderen Urkunden wissen wir noch nicht weiter», so Günter zum Verwendungszweck.

Schneller als geplant

Für das Team unter Günter gestalteten sich vor allem die Wetterbedingungen als äusserst anspruchsvoll, wie der Bauleiter gegenüber 1815.ch erklärt. «Minus 24 Grad und Wind - das fühlte sich wie Sandstrahlen an. Es war eine riesige Anstrengung, vor allem für jenes Team, welches in der Nacht arbeitete.» Doch dank der Teameffizienz und viel Unterstützung durch die Sponsoren sind die Arbeiten im Wahnsinnstempo vorangeschritten.

Bei einem solchen Unterfangen hätten Unfälle eigentlich an der Tagesordnung sein sollen. «Nein», sagt Günter. «Wir haben uns im Vorfeld bereits sehr gut auf das Ganze vorbereitet. Das Schlimmste war, als die Schneefräse einmal umkippte. Aber das wars dann auch schon». Hilfreich sei unter anderem das tonnenschwere Gerüst gewesen, welches von der Air Zermatt hinauf und wieder hinunter geflogen wurde.

«Eine gewisse Wehmut»

«Die einzigen spürbaren Schäden an uns Arbeitern war der Muskelkater», lacht der Iglu-Dorf-Gründer. «Besonders stolz macht mich, dass wir drei Tage 'zu früh' mit dem Bau fertig gewesen sind - in elf statt 14 Tagen.» Trotz des Rekord-Werkes bildet sich bei Günter bereits Wehmut, wie er gesteht: «Wir haben Tag für Tag Ziegel gestapelt und gesehen, wie unser Riesen-Iglu wächst und wächst. Und jetzt ist der Bau schon vorbei. Aber: Einen neuen Rekord, um Zermatt wieder zu 'pulverisieren' ist in unserem Team vorerst sicherlich nicht geplant.»

Ab dem 31. Januar kann das spektakuläre Bauwerk auf Rotenboden oberhalb von Zermatt täglich von 10 bis 17 Uhr besichtigt werden. Mit der Fertigstellung des Riesen-Iglu entsteht gleichzeitig der höchste Showroom der Welt. Parallel dazu wird es auch eine Ausstellung zur 20-jährigen Iglu-Dorf Geschichte geben sowie eine Dokumentation über den spannenden Weltrekordversuch.

rul
30. Januar 2016, 12:51
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. Felsabbruch verursacht grosse Staubwolke
  3. Auch das noch: Corona verzögert Autobahnbau
  4. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  5. Lawine am Bietschhorn aus Sicherheitsgründen künstlich ausgelöst
  6. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plaschy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Iglu-Weltrekord offiziell bestätigt | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Iglu-Weltrekord offiziell bestätigt

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich