Lawinenunglück | 21-jährige Walliserin bei Dreharbeiten von Lawine erfasst

Freeride-Weltmeisterin Estelle Balet in den Tod gerissen

Freeride-Weltmeisterin Estelle Balet ist bei Filmaufnahmen von einer Lawine erfasst und getötet worden.
1/3

Freeride-Weltmeisterin Estelle Balet ist bei Filmaufnahmen von einer Lawine erfasst und getötet worden.
Foto: Keystone

Unfallort: Die Lawine erreichte eine Länge von einem Kilometer.
2/3

Unfallort: Die Lawine erreichte eine Länge von einem Kilometer.
Foto: Kapo Wallis

Verlauf der Lawine. Das Opfer wurde über eine weite Strecke nach unten mitgerissen.
3/3

Verlauf der Lawine. Das Opfer wurde über eine weite Strecke nach unten mitgerissen.
Foto: Kapo Wallis

Quelle: 1815.ch 19.04.16 0
Artikel teilen

Estelle Balet, die aktuelle Freeride World Tour Weltmeisterin, verlor bei Dreharbeiten für einen Film bei Portalet oberhalb Orsières ihr Leben. Sie wurde von einer Lawine mitgerissen und verstarb noch auf der Unfallstelle.

Die Meldung sei kurz vor 08.00 Uhr am Dienstagmorgen bei der Alarmzentrale 144 eingegangen, informiert die Kantonspolizei in einer Mitteilung. Unverzüglich sind daraufhin die Spezialisten des Maison du Sauvetage mit einem Helikopter der Air-Glaciers vor Ort geflogen. Balet konnte bereits vor dem Eintreffen der Retter aus der Lawine befreit werden. Trotz der unmittelbar eingeleiteten Reanimation verstarb die 21-Jährige aber noch am Unfallort.

Nach ersten Ermittlungen wurde der Hang von einer ersten Person befahren und anschliessend von Balet. Als die Snowboarderin das Couloir befuhr, löste sich eine Lawine und riss die Sportlerin mit sich. Die Lawine erreichte eine Länge von einem Kilometer. Die aus Vercorin oberhalb von Siders stammende World Tour Weltmeisterin war mit einem Lawinenverschüttetensuchgerät (LVS), einem Airbag und einem Helm ausgerüstet. Um die genaue Unfallursache abzuklären, wurde eine Untersuchung eingeleitet.

Weltmeistertitel 2016 verteidigt

Mit dem tragischen Tod der Profi-Snowboarderin verliert die Freeride-Szene ihren aufstrebenden Star. Balet gewann im März 2015 als jüngste Athletin aller Zeiten die Freeride World Tour. Erst Anfang April gewann sie auch das Xtreme an der Bec des Rosses in Verbier, einer der härtesten Freeride-Wettkämpfe weltweit. Mit diesem Sieg konnte sie auch 2016 ihren Weltmeistertitel verteidigen. Sie wurde Mitte Dezember zudem als Walliser Sportlerin des Jahres ausgezeichnet.

«Sie war sehr vorsichtig und alles andere als eine Draufgängerin», sagte der Vater der Verstorbenen, Eric Balet, der Nachrichtenagentur AFP. Sie habe ihr Leben mit viel Leidenschaft gelebt, alles sei sehr schnell, zu schnell gegangen. Auch zahlreiche andere Sportler und Prominente zeigten sich in den sozialen Netzwerken tief betroffen über den Tod der jungen Freeriderin.

«Jeder in Vercorin kannte Estelle», sagte Alain Perruchoud, Präsident der Gemeinde Chalais, zu der auch der Balets Heimatort Vercorin gehört, auf Anfrage der Nachrichtenagentur sda. Die Einwohner seien tief betroffen. Auch der Snowboarder Emilien Badoux aus Siders, der Estelle Badet nahe stand, zeigte sich tief betroffen. «Estelle war ein Sonnenschein und stets voller Tatendrang», sagte der Snowboarder und Gewinner der Freeride World Tour 2014 gegenüber dem Walliser Radiosender «Rhône FM».

Tragischer Unfall kurz nach Grosserfolg

Estelle Balet begann sehr früh, Snowboard zu fahren. Sie bezeichnete sich selbst stets als Wettkampftyp und war bei ihren Konkurrentinnen geschätzt für ihre unermüdliche Suche nach neuen Herausforderungen. Sie wagte sich 2011 erstmals an die Junior Freeride Tour, die sie 2012 gewann. Ihr Traum war es stets, beim «Xtreme» in Verbier einmal die gleichen Hänge wie die Männer zu meistern.

Ihren Sieg in Verbier Anfang April bezeichnete sie im Interview mit der Walliser Zeitung «Le Nouvelliste» als «magisch». «Manche sagen, dass das gleichwertig mit einem Weltmeistertitel auf der Tour ist - ich habe beide Titel. Ich bin schlicht und einfach glücklich», fügte sie im Interview an. Nur zweieinhalb Wochen nach diesem Sieg fand ihre noch junge Karriere nun ein abruptes Ende.

pd / pmo / sda
19. April 2016, 12:37
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Durchschnittlich gute Saison in Oberwalliser SAC-Hütten
  2. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  3. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  4. Bewährungsstrafe für Unfallverursacherin
  5. Felsabbruch verursacht grosse Staubwolke
  6. Polizei löst Party auf
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plaschy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Freeride-Weltmeisterin Estelle Balet in den Tod gerissen | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Freeride-Weltmeisterin Estelle Balet in den Tod gerissen

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich