Schwarznasen | Das schöne Wetter lockte viele Besucher an den Widdermarkt in Visp

Weisse Wolle, blauer Himmel

Ab 11.45 Uhr konnten sich die Besucherinnen und Besucher die Widder genauer ansehen.
1/5

Ab 11.45 Uhr konnten sich die Besucherinnen und Besucher die Widder genauer ansehen.
Foto: Walliser Bote

Noch genauer schauten die Experten hin, als es darum ging, zehn Rekurs-Widder nochmals zu beurteilen.
2/5

Noch genauer schauten die Experten hin, als es darum ging, zehn Rekurs-Widder nochmals zu beurteilen.
Foto: Walliser Bote

Von den 550 angemeldeten Tieren waren 430 erschienen.
3/5

Von den 550 angemeldeten Tieren waren 430 erschienen.
Foto: Walliser Bote

Die schwarznasigen Tiere waren die Stars des Tages ...
4/5

Die schwarznasigen Tiere waren die Stars des Tages ...
Foto: Walliser Bote

... doch auch die Geselligkeit stand im Vordergrund.
5/5

... doch auch die Geselligkeit stand im Vordergrund.
Foto: Walliser Bote

Quelle: WB /dt 12.03.16 5

Es ist einer der ganz grossen Tage im Kalender eines jeden Schwarznasenzüchters: Der traditionelle Widdermarkt auf dem Platz vor dem Sepp Blatter Schulhaus in Visp. Der Markt zog aber natürlich nicht nur Schäferinnen und Schäfer, sondern auch viele Besucher an.

Artikel zum Thema

  • Leistungsschau und Volksfest

Insgesamt drei Stunden lang wurden die 430 Widder von den Experten unter der Leitung von Richard Zeiter begutachtet und bewertet. Während sieben Tiere komplett durchfielen und somit ausgeschlossen wurden, holten 40 Widder die Maximalpunktzahl. Zudem konnten sich zwei von insgesamt zehn Schäfern, die gegen ihre Wertung Rekurs eingelegt hatten, am Ende über eine bessere Benotung freuen.

Auch für Verbandspräsident Daniel Steiner war der Tag ein voller Erfolg: «Das Niveau, das die Schafzucht momentan aufweist, macht mich sehr glücklich», resümierte er.

Mehr zum Visper Widdermarkt sowie die komplette Rangliste gibts im «Walliser Bote» vom Montag.

Daniel Theler
12. März 2016, 16:45
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

  • Peter - vor 9 Jahre ↑2↓16

    Wozu? Ihr könnt ihn ja auch einfach abschaffen. Neuseeland bietet die besseren Schafe... Und erst noch günstiger.

    antworten

    • Peter - vor 9 Jahre ↑1↓1

      @melanie: kann sein, aber im Wallis lässt man sie zwischendurch gern hungern. Himmertraurig. Trotzdem unterstütze ich keine Einheimischen. Zu teuer, zu wenig Inovation, und Wilderei.

    • melanie - vor 9 Jahre ↑3↓1

      Peter leben ihn der Schweiz und alles günstiger Importieren , hast du schon mal gesehen wie in Neuseeland die Schafe geschorren werden , himmeltraurig so was anzuschauen

  • Josef - vor 9 Jahre ↑21↓7

    Per Zufall durchgelaufen und mit einem Märt-Händler kurz geredet, die Fetten Jahren sind Vorbei... Aber das ist nicht wirklich eine neue Tatsache. Wie immer hier im Oberwallis gilt an solchen Märkten: Händler und Leute die Essen & Trinken verkaufen machen bei gutem Wetter Umsatz.... Visp und andere Orten sollten sich wirklich mal Gedanken machen ob man solche Warenmärkte nicht optimieren sollte... Aber vielleicht der Oberwalliser Konsument das was er schlussendlich verdient.

    antworten

    • Mee-Shee - vor 9 Jahre ↑5↓3

      .. leider haben einige Markthändler seit 30 Jahren die gleichen PBBKS (Pseudo Blumen bedruckte Küchen Schürzen ) im Angebot und mit der Zeit hat sich das auch um gesprochen das sich aus genannten Gründen ein Besuch nicht mehr lohnt ... ausser natürlich um Alte Freunde und Verwandte zu einem Raclette oder schluck Wein zu treffen ... und die Geselligkeit ist nun mal wichtiger als jede noch so schön bedruckte PBBKS ;-) .

      Die Zukunft heisst ein Markt mit viel Walliser Kultur und einem reichhaltigen Kulinarischen Angebot statt nur #PBBKS ..

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Durchschnittlich gute Saison in Oberwalliser SAC-Hütten
  2. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  3. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  4. Auch das noch: Corona verzögert Autobahnbau
  5. Felsabbruch verursacht grosse Staubwolke
  6. Polizei löst Party auf
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plaschy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Weisse Wolle, blauer Himmel | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Weisse Wolle, blauer Himmel

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich