Zermatt Unplugged | Nachgefragt bei der lokalen Hotellerie

«Was bedeutet das Festival für euch?»

Janine Imesch, Leiterin Marketing Zermatt Tourismus
1/5

Janine Imesch, Leiterin Marketing Zermatt Tourismus
Foto: Walliser Bote

Jonathan Taugwalder, Direktor Hotel Pollux
2/5

Jonathan Taugwalder, Direktor Hotel Pollux
Foto: Walliser Bote

René Hürlimann, Direktor Hotel Alex
3/5

René Hürlimann, Direktor Hotel Alex
Foto: Walliser Bote

Karin Kunz, General Manager Mont Cervin Palace
4/5

Karin Kunz, General Manager Mont Cervin Palace
Foto: Walliser Bote

Burgerpräsident Andreas Biner
5/5

Burgerpräsident Andreas Biner
Foto: Walliser Bote

Quelle: WB 06.04.16 0
Artikel teilen

Zur Zeit geht in Zermatt die neunte Runde des «Zermatt Unplugged» über die Bühne. Das Festival ist mittlerweile fester Bestandteil des Dorfs mit der besonderen Bergspitze. Der WB fragte bei Geschäftsführer Rolf Furrer, der Marketing-Leiterin von Zermatt Tourismus und diversen Hotels vor Ort nach, was das «Unplugged» für Zermatt oder sie persönlich bedeutet.

Artikel zum Thema

  • Erfolgreicher Auftakt

Janine Imesch, Leiterin Marketing Zermatt Tourismus: «Das Paket stimmt einfach. Musik, Kulinarik und Frühlingsskifahren; das passt perfekt. Unser Ziel ist es dabei, mit dem 'Unplugged' die Saison zu verlängern oder, falls es vor Ostern stattfindet, die Saison bis dahin zu überbrücken. Dies gelingt uns. Es ist schön zu sehen, wie alle an einem Strick ziehen.»

Hotelier Jonathan Taugwalder (Pollux): «Etwa 70 Prozent unserer Gäste sind wegen des Festivals hier. Wir sind nahe am Gelände gelegen, weshalb unser Restaurant vor und unsere Bar immer nach den Konzerten besonders gut läuft.»

Hotelier René Hürlimann (Alex): «Wir sind Partner seit der ersten Stunde. Das Festival ist sehr gut für die Destination, die Hotels – wir haben voll – aber auch für die Künstler: Im Zelt treten die Stars auf und auf den kleineren Bühnen die jungen Talente, die manchmal wie im Fall von '77 Bombay Street' einige Jahre später ganz gross rauskommen.»

Karin Kunz, General Manager des Mont Cervin Palace: «Ganz Zermatt profitiert von der schweizweiten PR. Anlässe wie derjenige von Hublot oder von Banken werden mit dem Festival verbunden. Und für uns ist es schön, solche Stars in unseren Häusern zu haben. Das ist auch ein Highlight für unsere Mitarbeiter.»

Burgerpräsident Andreas Biner: «Das 'Unplugged' ist ein sehr wichtiger und wertvoller Event zum Saisonende, den wir besonders mit userem Grand Hotel Zermatterhof, aber auch auf der 'Sunnegga' und mit der Blue Lounge unterstützen. Das Festival entwickelt sich hervorragend. Die Eröffnung gestern war ausverkauft. Es bietet den Gästen neben dem Skifahren und Klettern auch etwas im Bereich Unterhaltung.»

«Zermatt Unplugged»-Geschäftsführer Rolf Furrer konnte konkrete Zahlen nennen, die die starke wirtschaftliche Wirkung für die Destination verdeutlichen. Lesen Sie mehr im «Walliser Boten» von morgen.

Martin Schmidt
06. April 2016, 16:59
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Durchschnittlich gute Saison in Oberwalliser SAC-Hütten
  2. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  3. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  4. Bewährungsstrafe für Unfallverursacherin
  5. Polizei löst Party auf
  6. Felsabbruch verursacht grosse Staubwolke
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plaschy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    «Was bedeutet das Festival für euch?» | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • «Was bedeutet das Festival für euch?»

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich