Freizeit | 72. Generalversammlung von Valrando in Unterbäch

Wandervögel ziehen Jahresbilanz

Claude Oreiller, Präsident des Vereins Valrando, zeigt auf den kompletten Vorstand in der Turnhalle von Unterbäch.
1/5

Claude Oreiller, Präsident des Vereins Valrando, zeigt auf den kompletten Vorstand in der Turnhalle von Unterbäch.
Foto: Walliser Bote

Unterbächs Vizepräsidentin Jeanette Wasmer nutzte die Gelegenheit beim Schopf und stellte kurz ihre Gemeinde vor.
2/5

Unterbächs Vizepräsidentin Jeanette Wasmer nutzte die Gelegenheit beim Schopf und stellte kurz ihre Gemeinde vor.
Foto: Walliser Bote

Rund 100 Mitglieder von Valrando hatten den Weg nach Unterbäch gefunden und waren bereit für ihre liebste Freizeitbeschäftigung.
3/5

Rund 100 Mitglieder von Valrando hatten den Weg nach Unterbäch gefunden und waren bereit für ihre liebste Freizeitbeschäftigung.
Foto: Walliser Bote

Thomas Imesch, Präfekt des Bezirks Westlich Raron, bei seiner Rede zu den Eigenheiten des Bezirks.
4/5

Thomas Imesch, Präfekt des Bezirks Westlich Raron, bei seiner Rede zu den Eigenheiten des Bezirks.
Foto: Walliser Bote

Ehre, wem Ehre gebührt: 25 Jahre lang treu bei Valrando sind Jean Lorenz und Maria Kenzelmann.
5/5

Ehre, wem Ehre gebührt: 25 Jahre lang treu bei Valrando sind Jean Lorenz und Maria Kenzelmann.
Foto: Walliser Bote

Quelle: WB 14.05.16 0
Artikel teilen

An der Generalversammlung von Valrando konnte der Verein auf ein bewegtes Jahr zurückblicken. Insgesamt haben die Wanderleiter auf den gemeinsamen Wanderungen mehr als 22'000 Höhenmeter bergauf und 30'000 Höhenmeter bergab absolviert. Unterbächs Vizepräsidentin Jeanette Wasmer präsentierte das Dorf mit seinen derzeit 413 Einwohnern. Der komplette Vorstand wurde wiedergewählt, Rechnung wie Budget einstimmig abgesegnet.

Mehr als 15 Vereine garantierten Anlässe verschiedenster Art während des Jahres, so Unterbächs Vize Jeanette Wasmer. 1957 habe Unterbäch als erste Gemeinde schweizweit den Frauen das Wahl- und Stimmrecht erteilt, wusste sie auch zu berichten. Ein weiters Mal habe Unterbäch Mut bewiesen. Als vier Kleinkraftwerke in den Besitz der Gemeinde übergingen. Doch auch über ein grosses Netz an Wanderwegen verfügt das «Rütli der Frau».

Claude Oreiller, Präsident des Vereins, unterliess es bei der Einführungsrede ebenfalls nicht, eine kleine Lobeshymne auf den Austragungsort anzustimmen: «Unterbäch, wunderschön mit einem herrlichen Panorama auf dem Balkon des Rhonetales gelegen, bietet im Sommer wie auch im Winter eine einmalige Kulisse für Sport und Spiel. Aktiv- wie Genussferien sind die Hauptmerkmale dieses geschichtsträchtigen Dorfes auf der sonnigen Schattenseite.»

Valrando bietet geführte Wanderungen für verschiedene Anforderungen an, Wander-Wochenende oder gar Wander- und Erlebniswochen. Valrando ist die Abkürzung des französischen Namens «association valaisanne de la randonnée». Der Verein mit rund 2000 Mitgliedern hat seinen Sitz in Sitten.

Rund 100 Mitglieder waren in Unterbäch zugegen und genossen nach der rund zweistündigen Generalversammlung mit Ehrungen den Aperitif im Suonen- und Sudelpark gleich bei der Turnhalle. Das Mittagessen nahmen die Wanderfreunde im Restaurant Bietschhorn ein. Danach machten sie sich auf eine von drei Wanderungen ihrer Wahl.

Daniel Zumoberhaus
14. Mai 2016, 13:03
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Durchschnittlich gute Saison in Oberwalliser SAC-Hütten
  2. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  3. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  4. Bewährungsstrafe für Unfallverursacherin
  5. Polizei löst Party auf
  6. Auch das noch: Corona verzögert Autobahnbau
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plaschy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Wandervögel ziehen Jahresbilanz | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Wandervögel ziehen Jahresbilanz

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich