Varen
Walliser Zuchterfolge bei Schweizerischer Klubschau

Prämierter Zwergwidder
Foto: zvg
Bereits seit Freitag findet in Varen - diesjährig unter der Schirmherrschaft des Zwergwidderklubs Wallis die Schweizerische Klubschau 2013 statt. Von Züchtern aus der ganzen Schweiz sind schon am Donnerstag weit mehr als 600 Tiere ins Zentrum «Paleten»in Varen gebracht worden. Am Freitag, dem Tag der Bewertung der Rassetiere sind auch einige Walliser Züchter für ihre Arbeit belohnt worden.
Derzeit können in der Mehrzwechhalle «Paleten» in Varen 627 ausgestellte Rassekaninchen, sogenannte Zwergwidder bestaunt werden. Wie Markus Eyholzer, Präsident des Zwergwidderklubs, Gruppe Wallis erklärt, haben anlässlich der Schweizerischen Zwergwidderklubschau 2013 rund 120 Züchter, die sich mit viel persönlichem Einsatz der Zwergwidderzucht verschrieben haben, den Weg ins Wallis gefunden.
Die Schweizerische Klubschau wird alljährlich von einer der sieben in der Schweiz aktiven Gruppen organisiert. 2013 wird die Ausstellung nun vom Walliser Zwergwidderklub, der vor 33 Jahren gegründet wurde und beinah ebenso viele Mitglieder zählt, ausgerichtet.
Nachdem die Tiere am Donnerstag in die Boxen gesetzt wurden, galt es am Freitag, dem Tag der Bewertung, für die Zwergwidderzüchter ernst. Eine Jury begutachtete bei den Tieren unter anderem Kopf, Hals, Ohren, Vorderläufe und Haltung sowie Fell, Farbe, Zeichnung, Glanz oder deren Gesundheit.
Dabei wurden auch einige Rassekaninchen von Walliser Züchtern mit hohen Punkten ausgezeichnet, erklärt Klubpräsident Eyholzer.
François und Samuel Rickly holten bei den siamfarbigen Zwergwiddern das Siegerband. Lüthi Marlis erreichte bei den Schwarzen den 3. Platz. Zumofen Hermann wurde bei den Blauen auf den 4. Rang klassiert. Bei den Jungzüchtern wurden Mathier Enjy und Montani Mathis bei den Schwarzen und den Schwarzschecken jeweils mit dem 2. Rang belohnt.
Zwergwidder sind eine Zwergkaninchenrasse mit seitlich am Kopf herabhängenden Ohren und Widdertyp. Ursprünglich kommen die Kaninchen aus Holland. In der Schweiz ist die Rasse seit 1965 anerkannt. Ihren deutschen Namen haben die Widderkaninchen von der gewölbten Form des Kopfes, die der Kopfform eines männlichen Schafes gleicht.
Die Ausstellung in der Mehrzweckhalle in Varen ist am Samstag und Sonntag jeweils ab 9.00 Uhr geöffnet.
Artikel
Kommentare
Bruno Baeriswyl - ↑0↓0
Sehr schöne Schau ich auch mit dabei danke
antworten