Verfassungsratswahlen | Wahlkreis 1 Brig: 4 von 14 Sitzen in Frauenhand

CVP macht 5 Sitze, CSP, SVP und Zukunft Wallis je 3

Felix Ruppen (CVP) erreicht das Höchstresultat im Bezirk Brig.
1/3

Felix Ruppen (CVP) erreicht das Höchstresultat im Bezirk Brig.
Foto: zvg

Chantal Carlen (CVP):Mit Höchstresultat als Mitglied des Verfassungsrat für den Bezirk Goms gewählt.
2/3

Chantal Carlen (CVP):Mit Höchstresultat als Mitglied des Verfassungsrat für den Bezirk Goms gewählt.
Foto: zvg

Gerhard Schmid (CVP): Einziger Verfassungsrat für den Bezirk Östlich Raron.
3/3

Gerhard Schmid (CVP): Einziger Verfassungsrat für den Bezirk Östlich Raron.
Foto: zvg

Quelle: 1815.ch 25.11.18 0
Artikel teilen

Im Wahlkreis 1 liegen die Resultate zu den Bezirken Brig, Goms und Östlich Raron vor. Die Linke gewinnt gemäss Grégoire Nicollier, Dozent an der Hochschule Wallis für Ingenieurwissenschaften, ein Mandat im Vergleich zu den Grossratswahlen.

Insgesamt 14 Sitze waren im Wahlkreis Brig (Bezirk Brig, Goms und Östlich) zu vergeben: Für die CVP ziehen damit Chantal Carlen, Gerhard Schmid, Felix Ruppen, Maria Arnold-Escher und Rafael Welschen in den Verfassungsrat ein.

Für die CSP sind dies Christian Escher, Leander Williner und Kurt Regotz.

Peter Bähler, Remo Schnyder und Ralp Kummer sind bei der SVP gewählt.

Die Liste Zukunft Wallis kann German Eyer, Claudia Alpiger und Monika Holzegger in den Verfassungsrat delegieren.

Bezirk Goms

Im Bezirk Goms schafft Chantal Carlen von der CVP das Bestresultat. Sie erreicht 829 Stimmen. Ihr Parteikollege Willy Clausen schafft 605 Stimmen. Die CVP ist damit klar stärkste Partei im Goms.

Carlen holt einen Sitz im Verfassungsrat. Zweitstärkste Kraft im Goms ist die SVP. Den Sitz im Verfassungsrat geht damit an Peter Bähler gehen, der 413 Stimmen machte, 15 mehr als sein Parteikollege Damian Imoberdorf.

Die CSP, bei den Grossratswahlen noch stärkste Kraft, ist nur mehr auf Rang vier. Marlene Paris, die allein auf der Liste antrat, erreicht 332 Stimmen. Sie wird sogar von der Zukunft Wallis um drei Parteistimmen überholt.

Halbbezirk Östlich Raron

In Östlich Raron lag die Stimmbeteteiligung bei den Verfassungsratswahlen bei 51,24 Prozent. Von 2258 Stimmberechtigten gaben 1157 ihre Stimme zum Verfassungsrat ab. Als stärkste Partei mit 472 Stimmen geht die CVP aus diesenb Wahlen hervor. Gefolgt von der SVP mit 236 Stimmen, die damit die CSP (221 Stimmen) überflügelt. Schlusslicht in der Parteienhierarchie bildet die Liste Zukunft Wallis mit 142 Stimmen.

Da der Halbbezirk Raron nur ein Mitglied im Verfassungsrat stellen kann, bilden die Parteistimmen jeweils auch die vier Kandidaten auf den Parteilisten ab. Gerhard Schmid von der CVP ist damit mit 472 Stimmen gewählt. Weiter machtenn Stimmen Damian Walker (SVP) mit 236, Christoph Golob (CSP) mit 221 und Brigitte Wolf (Zukunft Wallis) mit 142 Stimmen.

Bezirk Brig

Die CVP ist stärkste Partei. Dahinter folgen die SVP, die Zukunft Wallis und am Schluss liegt die CSP. Felix Ruppen, ehemaliger Landeshauptmann, schafft die Wahl. Einen Sitz machen auch Maria Arnold-Escher und Rafael Welschen.

Bei der SVP haben Remo Schnyder und Ralph Kummer einen klaren Vorsprung und sind gewählt. Bei den Gelben gehen die drei Sitze an Christian Escher, Leander Williner und an Kurt Regotz. Bei der Zukunft Wallis, die im Wahlkreis Brig drei Mandate erreicht, liegen German Eyer, Claudia Alpiger und Monika Holzegger vorne.

hbi / zen
25. November 2018, 15:29
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Durchschnittlich gute Saison in Oberwalliser SAC-Hütten
  2. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  3. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  4. Auch das noch: Corona verzögert Autobahnbau
  5. Felsabbruch verursacht grosse Staubwolke
  6. Polizei löst Party auf
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plaschy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    CVP macht 5 Sitze, CSP, SVP und Zukunft Wallis je 3 | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • CVP macht 5 Sitze, CSP, SVP und Zukunft Wallis je 3

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich