Staatsratswahlen | Nach massivem Wahlbetrug in drei grossen Oberwalliser Gemeinden

Unterwalliser SVP legt Beschwerde ein

Zweite Chance? SVP-Staatsrat wurde am vergangenen Sonntag abgewählt.
1/1

Zweite Chance? SVP-Staatsrat wurde am vergangenen Sonntag abgewählt.
Foto: Keystone

Quelle: WB 24.03.17 6

Wie angekündigt, legt die Unterwalliser SVP gegen das Ergebnis des zweiten Wahlgangs zu den Staatsratswahlen Beschwerde ein.

Dossier zum Thema

  • Walliser Staatsratswahlen 2017

Nach den Staats- und Grossratswahlen der vergangenen Wochen machte der «Walliser Bote» gestern publik, dass es bei den Urnengängen in den Talzentren Brig-Glis, Naters und Visp zu systematischen Wahlfälschungen gekommen ist.

Das hat nun Folgen. Die SVP Unterwallis, also die Partei des abgewählten Staatsrat Oskar Freysinger, hinterlegt eine Beschwerde gegen das Ergebnis des zweiten Wahlgangs vom vergangenen Sonntag. Die Walliser Bürger hätten ein Recht auf einen Urnengang, dessen Resultate korrekt sind, schreibt die Partei in einer Mitteilung.

Erhält Oskar Freysinger also eine zweite Chance?

wb
24. März 2017, 10:11
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

  • Jonas Egli, Visp - vor 8 Jahre ↑43↓23

    Warum legt eigentlich die SVP Unterwallis eine Beschwerde gegen Wahlresultate im Oberwallis ein?
    Warum kommt diese Beschwerde nicht von der SVP Oberwallis?

    antworten

    • Arthur Heinzmann, Visp - vor 8 Jahre ↑25↓16

      Bin mal wieder am schmunzeln...
      Diese Frage regt zum spekulieren an; könnte ja gut möglich sein, dass ein gewisser Jemand im Oberwallis nicht gerne Benzin ins Feuer giesst, weil er sich selbst bei den nächsten Wahlen einbringen möchte... :-)
      Naja... wundern kann man sich schon; wissen tut man es nicht.

  • Arthur Heinzmann, Visp - vor 8 Jahre ↑58↓5

    Es wird sich zeigen, ob es einen "dritten Wahlgang" gibt oder nicht und ob dieser am Resultat etwas zu ändern vermag...

    Ich mache mir allerdings einige Sorgen um unser Wahlsystem. Wenn man dies auf so einfache Weise manipulieren kann, so muss man zwingend über die Bücher. Ich fürchte, dass es bei weitem nicht nur um die entdeckten Betrügereien geht, sondern durchaus auch weit aus grössere Ausmasse haben kann. Man bedenke, dass alle, die sich nicht an den Wahlen und Abstimmungen beteiligen, auch ihre Unterlagen zugeschickt bekommen. Bei diesen Menschen allerdings fällt es vielleicht gar nicht auf, dass ihre Unterlagen nicht zugestellt wurden, bzw aus dem Briefkasten zu betrügerischen Zwecken entwendet wurden. Ich persönlich fürchte, dass die Dunkelziffer recht gross sein dürfte.

    Es bedarf Lösungen, doch ich habe keine, die allen Wählern/Stimmbürgern gerecht würden...

    antworten

    • Arthur Heinzmann, Visp - vor 8 Jahre ↑10↓1

      Tja Herr Arnold - in Anbetracht, dass eine Wahl nicht manipulierbar sein darf, spielt es überhaupt keine Rolle, ob nun Sie mit ihrer Verschwörungstheorie von Seiten der SVP oder ich mit meinen Zweifel an unserem Wahlsystem richtig liege.
      Noch einmal: Eine Wahl oder ein Abstimmungsresultat darf nicht auf die einfachste Art und Weise derart manipuliert werden!

    • Leo Arnold, Brig - vor 8 Jahre ↑14↓13

      Tja Herr Heinzmann - in Anbetracht, dass Naters bereits die Anzahl der Fälschungen für beide Abstimmungen mit knappen zwei Dutzend kleiner angegeben hat, als auch ich befürchtet habe, ist das Verschwörungs-Parteigeschrei der SVPU und ihrer Fussstapfentreter wohl eher ein "Nachflennen" in Hinblick auf die Schmerzhafte Niederlage ihres Walliser Zampano. Oder sollte ich besser schreiben Freudenträner wegen der Erlösung aus seiner 20-jährigen Hölle?

  • Erich Schaller-Gruber, St. Niklaus VS - vor 8 Jahre ↑66↓72

    Eigentlich gibt es nur eine Lösung und das ist eine erneute Abstimmung alles andere sind Machenschaften einer Bananenrepublik. Aber ich bezweifle das, der C-Filz wird es wahrscheinlich ganz anders sehen. Man sollte alle legalen Rechtmittel nutzen um eine zweite Abstimmung durchzuführen und nicht die Entscheidung des Großrats akzeptieren.

    antworten

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  3. Eine Region – ein News-Portal
  4. Zermatt verkauft 50 Gondeln innerhalb von nur fünf Tagen
  5. Staubtrockene erste Aprilhälfte
  6. «Ich bin stolz, dass die Kinder ihren Traum leben können»
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Unterwalliser SVP legt Beschwerde ein | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Unterwalliser SVP legt Beschwerde ein

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich