Politik | Blick auf die kommende Legislatur der Oberwalliser Gemeinderäte

Vorausschauen

Der Fusionierer Roberto Schmidt über seine Erfahrungen als Leuker Gemeindepräsident.
1/4

Der Fusionierer Roberto Schmidt über seine Erfahrungen als Leuker Gemeindepräsident.
Foto: Walliser Bote

Roger Michlig sprach als Regionalentwickler über die Zukunft des Oberwallis.
2/4

Roger Michlig sprach als Regionalentwickler über die Zukunft des Oberwallis.
Foto: Walliser Bote

Der Innovator Patrick Amacker über seine erfolgreichen Massnahmen in Eischoll.
3/4

Der Innovator Patrick Amacker über seine erfolgreichen Massnahmen in Eischoll.
Foto: Walliser Bote

Damian Lerjen, der Raumplaner des Kantons.
4/4

Damian Lerjen, der Raumplaner des Kantons.
Foto: Walliser Bote

Quelle: WB 29.11.16 1
Artikel teilen

An der Podiumsdiskussion konnten die Oberwalliser Gemeinderäte viel aus dem Erfahrungsschatz des Raumplaners, des Innovators, des Fusionierers und des Regionalentwicklers mitnehmen.

Artikel zum Thema

  • Gewählte, abgewählte und neue Gemeinderäte in der Übersicht

Rund 150 Gemeinderäte aus dem Oberwallis versammelten sich am Dienstagabend im Zeughaus in Glis zum Anlass «Kurz + Bündig». «Das Ziel war es dabei, die Herausforderungen für die nächsten vier Jahre darzulegen» erläutert Pascal Indermitte, Mitorganisator des Abends.

Dabei ging es vor allem um eines: die Zukunft des Oberwallis’. Vorausschauen, zusammenarbeiten, entscheiden, umsetzen. So einfach das klingen mag, kann es in der Realität tatsächlich sein. So betonte der Regionalentwickler Roger Michlig die Zusammenarbeit unter den Gemeinden. Jedes Problem vor das eine Gemeinde gestellt sei, habe eine andere Gemeinde schon erlebt. Patrick Amacker erzählte von seinen überaus innovativen Massnahmen als Präsident von Eischoll. So schafft es die Kleinstgemeinde mittlerweile mehr Strom zu produzieren, als sie benötigt und vermietet nebenbei noch Tesla-Autos.

Aber auch schwierige Aufgaben wurden thematisiert. So referierte der Raumplaner und Dienstchef Damian Lerjen über die konfliktreichen Rückzonungen, die in den kommenden Legislaturen anstehen. Zum Abschluss sprach Roberto Schmidt aus der Sicht eines Gemeindepräsidenten über die Erfahrungen und Herausforderungen bei der Umsetzung einer Gemeindefusion. So müsse der Wille zur Fusion von den kleinen Gemeinden aus kommen und der Dorfgeist solle in den Einzelgemeinden trotz Fusion erhalten bleiben. Das Image des Kantons Wallis könne laut Schmidt dadurch verbessert werden, indem man Probleme antizipiere.

mgo
29. November 2016, 21:01
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

  • gerald - vor 8 Jahre ↑1↓0

    Werbeplattform für Politiker?Viel gesrächstoff und nichts Verbindliches, so wie halt die Politiker sind.

    antworten

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. Gelungenes Wimbledon-Debüt von Viktorija Golubic
  3. Durchschnittlich gute Saison in Oberwalliser SAC-Hütten
  4. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  5. «Ich bin stolz, dass die Kinder ihren Traum leben können»
  6. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plaschy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Vorausschauen | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Vorausschauen

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich