Gemeindewesen | Traditioneller «Neujahrstrüch» in Visperterminen

Heidadorf will sich im 2020 «kinderfreundlich» zeigen

Stolz. Die neuen Jungbürger, geehrte und verabschiedete Mitarbeiter und Gemeinderäte von Visperterminen anlässlich des Neujahrsempfangs.
1/1

Stolz. Die neuen Jungbürger, geehrte und verabschiedete Mitarbeiter und Gemeinderäte von Visperterminen anlässlich des Neujahrsempfangs.
Foto: zvg

Quelle: 1815.ch 06.01.20 0
Artikel teilen

Der traditionelle «Neujahrstrüch» in Visperterminen stand am Samstag ganz im Zeichen der Jungbürgerfeier, der Ehrungen sowie Verabschiedungen. Das Jahr 2020 stellt die Gemeinde unter das Motto «Kinderfreundliches Heidadorf».

Das Jahr 2019 stand in Visperterminen unter dem Motto «Lebensraum Wald». Es sei ein sehr intensives und prägendes Jahr für das Heidadorf gewesen, lässt sich Gemeindepräsident Rainer Studer in einer Mitteilung zitieren. Ein Meilenstein sei etwa die Bezeichnung und Besichtigung des Naturwaldreservates Sadolwald gewesen. Neben der Sanierung der Flurstrassen und des Abwasser- und Trinkwassernetzes strich Studer auch die erste Erstellungsetappe des Brandschutzbeckens auf dem Giw hervor. Dieses Vorhaben soll in diesem Jahr planmässig abgeschlossen werden.

Auch der kantonale Agrarpreis 2019, der an die St. Jodernkellerei vergeben wurde, fand in Studer's Rückblick Platz.

Kinderspielplätze neu gestalten

Wie die Gemeinde zudem mitteilt, steht das Jahr 2020 unter dem Motto «Kinderfreundliches Heidadorf». Das Ziel ist es demnach, die Kinderspielplätze im Dorf neu zu gestalten. Dieses Projekt werde sich über die kommenden Jahre erstrecken. Der Startschuss erfolge beim Kinderspielplatz beim Kindergarten.

19 neue Jungbürger

Am traditionellen «Neujahrstrüch» konnte Gemeindepräsident Studer auch die Jungbürgerinnen und Jungbürger des Jahrgangs 2001 in der Turnhalle begrüssen. Diese wurden von Annic Zimmermann und Alec Zimmermann vorgestellt. Total neun Jungbürgerinnen und zehn Jungbürger nahmen den Bürgerbrief in Empfang.

Verabschiedungen und Ehrungen

Weiter verabschiedete die Gemeindeverwaltung die Raumpflegerin Anneliese Stoffel und wünschte ihr alles Gute für den wohlverdienten Ruhestand. Primarlehrer Alfons Studer, der während 41 Jahren die Geschicke der Primarschule Visperterminen leitete, wurde ebenfalls mit Dank und Ehre verabschiedet. Und Brunnenmeister Andreas Zimmermann wurde für sein 10-jähriges Arbeitsjubiläum geehrt.

pd/msu
06. Januar 2020, 09:51
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  2. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  3. Staubtrockene erste Aprilhälfte
  4. Eine Region – ein News-Portal
  5. Polizei löst Party auf
  6. Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Mateo Ewald SteinerValea ImfeldTena Matijevic
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Heidadorf will sich im 2020 «kinderfreundlich» zeigen | 1815.ch
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Heidadorf will sich im 2020 «kinderfreundlich» zeigen

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich