Ringkuhkampf | Eringerkuh von Florian und Stefanie Willa gewinnt Vifra-Stechfest

«Farga» ist Vifra-Königin

Farga (Nr. 33) holte sich am Ostermontag den Titel der Vifra-Königin im Final gegen Nevada.
1/16

Farga (Nr. 33) holte sich am Ostermontag den Titel der Vifra-Königin im Final gegen Nevada.
Foto: 1815.ch

Final der Zweitmelken
2/16

Final der Zweitmelken
Foto: 1815.ch

Siegte bei den Zweitmelken: «Farga» von Florian und Stefanie Willa aus Niedergampel.
3/16

Siegte bei den Zweitmelken: «Farga» von Florian und Stefanie Willa aus Niedergampel.
Foto: 1815.ch

Vifra-Königin «Farga» mit ihren Besitzern Florian und Stefan Willa aus Niedergampel.
4/16

Vifra-Königin «Farga» mit ihren Besitzern Florian und Stefan Willa aus Niedergampel.
Foto: 1815.ch

Die Siegerin der Kategorie der schweren Rinder: «Ayana».
5/16

Die Siegerin der Kategorie der schweren Rinder: «Ayana».
Foto: 1815.ch

Final Leichte Rinder
6/16

Final Leichte Rinder
Foto: 1815.ch

Final schwere Rinder
7/16

Final schwere Rinder
Foto: 1815.ch

Die Zweitplatzierte bei den schweren Rindern: «Scania» der Familie Leiggener von Ausserberg.
8/16

Die Zweitplatzierte bei den schweren Rindern: «Scania» der Familie Leiggener von Ausserberg.
Foto: 1815.ch

Final schwere Rinder
9/16

Final schwere Rinder
Foto: 1815.ch

Siegte in der Kategorie Leichte Rinder: Kilian Wyssen mit Boba.
10/16

Siegte in der Kategorie Leichte Rinder: Kilian Wyssen mit Boba.
Foto:

Final Leichte Rinder
11/16

Final Leichte Rinder
Foto:

Der Final zwischen «Venga» (63) und «Kanaille» bei den Erstmelken.
12/16

Der Final zwischen «Venga» (63) und «Kanaille» bei den Erstmelken.
Foto: 1815.ch

Siegerin bei den Erstmelken: «Venga» von Toni Williner aus Visp.
13/16

Siegerin bei den Erstmelken: «Venga» von Toni Williner aus Visp.
Foto: 1815.ch

Final Erstmelken
14/16

Final Erstmelken
Foto: 1815.ch

Final Erstmelken
15/16

Final Erstmelken
Foto: 1815.ch

Final Erstmelken
16/16

Final Erstmelken
Foto: 1815.ch

Quelle: 1815.ch 28.03.16 0
Artikel teilen

«Farga», «Venga», «Ayana» und «Boba» heissen die Königinnen des Vifra-Stechfestes vom Ostermontag in Raron. Bei kühlem, aber trockenem Frühlingswetter verfolgten einige tausend Zuschauer die Schwünge der Kampfkühe.

Artikel zum Thema

  • Vifra-Stechfest lockt viele Zuschauer an

In den Finaldurchgängen am Nachmittag, für die sich die Eringerkühe in Vorausscheidungen am Vormittag qualifizieren mussten, zeigten die Kühe im Ring viel Kampffreude. Mehr als 150 Tiere vorab von Züchtern aus dem Oberwallis waren zum Stechfest gemeldet. Die sieben bestplatzierten der Kategorien Rinder I und II sowie jene bei den Erstmelken sind fürs Nationale in Aproz vom 1. Mai qualifiziert.

«Farga» Siegerin bei den Zweitmelken

In der Kategorie der schwersten und ältesten Kühe des Tages siegte «Farga» von Florian und Stefanie Willa aus Niedergampel. Ihr musste sich nach einen intensiven Finalschwung «Nevada» von Carlo Jäger aus Turtmann beugen.

Rangliste Zweitmelken: 1. Farga, Florian u. Stefanie Willa, Niedergampel. 2. Nevada, Carlo Jäger, Turtmann. 3. Amici, Familie Eyer, Ried-Brig. 4. Adonis, Margot Lorenz, Törbel. 5. Tina, Kurt Imesch u. Guido Schaller, Zeneggen. 6. Manhattan, Stefan Eyholzer, Bettten. 7. Corona, Stallung Walpen-Werlen, Reckingen.

Toni gegen Toni bei den Erstmelken

Im Final der Erstmelken kamen die Zuschauer in den Genuss eines gut 20-minütigen Finalschwungs zwischen «Venga» von Toni Williner und «Canaille» von Toni Imboden. Dabei erwies sich «Venga» als die leicht stärkere Kuh. Toni Imboden nahm «Canaille» schliesslich aus dem Ring, obwohl sie denn Kampf mit «Venga» nicht verloren geben wollte. Zuvor aber hatte sich «Canaille» dreimal von ihrer Konkurrentin abgewandt, um dann den Kampf wieder aufzunehmen.

Rangliste Erstmelken: 1. Venga, Anton Williner, Visp. 2. Canaille, Anton Imboden, Mörel-Filet. 3. Santiago, Silvan und Patrick Bregy, Unterems. 4. Romine, Familie Eyer, Ried-Brig. 5. Samantha, Wendelin Fux u. Jenny u. Wyer Pit, Eggerberg. 6. Samba, Christian Steiner, Agarn. 7. Bigon, Emil und Max, Bitsch.

«Ayana» Königin bei den schweren Rindern

In der Kategorie der schweren Rinder setzte sich «Ayana» von Anthamatten-Williner aus Mattsand durch. Sie verwies «Scania» der Familie Leiggener aus Ausserberg auf den zweiten Rang. Nach langem Schwung nahmen die Besitzer von «Scheila» und «Rajka» die Tiere aus dem Ring. Sie teilten sich den gemeinsam den dritten Rang.

Rangliste Schwere Rinder (501-618 kg): 1. Ayana, Anthamatten-Williner, Mattsand. 2. Scania, Familie Leiggener, Ausserberg. 3. ex aequo Scheila, Hans-Ruedi-Gatteln, Bürchen und Rajka, Staudenmann u. Lehmann, Riedstatt. 5. Serena, Familie Leiggener, Ausserberg. 6. Boateng, Axel Heister, Bellwald. 7. Cora, Stallung Tuminen, Ergisch.

«Boba» Siegerin bei den leichten Rindern

Im Final der leichten Rinder standen sich «Boba» von Kilian Wyssen und «Zora» von Isabelle Karlen gegenüber. Der Finalschwung war eine klare Sache. «Zora» suchte nach kurzem Kampf das Weite. «Boba» konnte sich als Königin feiern lassen.

Rangliste Leichte Rinder (372-500 kg): 1. Boba, Kilian Wyssen, Agarn, 2. Zora, Isabelle Karlen, Grengiols. 3. Luna, Anthamatten-Williner, Mattsand. 4. Rotriquez, Cédric Ammann, Agarn. 5. Souris, Hans-Ruedi Gattlen, Bürchen. 6. Vion, Borra Claudio u. Martina Schild, Grindelwald. 7. Papillion, Claudio Gehrig, Eischoll.

zen
28. März 2016, 18:28
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. Gelungenes Wimbledon-Debüt von Viktorija Golubic
  3. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  4. Durchschnittlich gute Saison in Oberwalliser SAC-Hütten
  5. Bewährungsstrafe für Unfallverursacherin
  6. Felsabbruch verursacht grosse Staubwolke
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plaschy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    «Farga» ist Vifra-Königin | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • «Farga» ist Vifra-Königin

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich