Vifra 2015 | Gampel-Bratsch Ehrengast

Gastrecht kostet

Vorfreude. V.l.: Konrad Martig (Gemeindepräsident Gampel-Bratsch), Silvia Schmidt (OK-Präsidentin Ehrengast Gampel-Bratsch), Bea Zenhäusern (Geschäftsführerin vispexpo) und Elmar Furrer (Präsident Genossenschaft Regionale Mehrzweckhalle Litterna)
1/1

Vorfreude. V.l.: Konrad Martig (Gemeindepräsident Gampel-Bratsch), Silvia Schmidt (OK-Präsidentin Ehrengast Gampel-Bratsch), Bea Zenhäusern (Geschäftsführerin vispexpo) und Elmar Furrer (Präsident Genossenschaft Regionale Mehrzweckhalle Litterna)
Foto: Walliser Bote

Quelle: 1815.ch/WB 05.05.15 5
Artikel teilen

80'000 bis 100'000 Franken – so viel hat die Gemeinde Gampel-Bratsch für ihren Auftritt bei der diesjährigen Vifra budgetiert. Der Betrag sei aber nicht als kurzfristige Investition zu betrachten, so Gemeindepräsident Konrad Martig.

Vom Geld, dass man für die am Freitag startende Frühjahrsausstellung in der Visper Litternahalle in die Hand nimmt, erhofft man sich eine Wirkung für die Gemeinde weit über die Virfra-Tage hinaus. «Die Virfra ist eine wichtige Veranstaltung im Oberwallis. Und wir möchten die Bühne nutzen, den zahlreichen Besuchern die Vielseitigkeit unserer Gemeinde zu zeigen», so Martig an der heutigen Medienorientierung.

Und Silvia Schmidt, OK-Präsidentin des Ehrengastes, ergänzt: «Unsere Diversität widerspiegelt sich auch in unserem Vifra-Programm: Musik, Sport, Kultur, Brauchtum, Handwerk, Unterhaltung, Humor, Geselligkeit und nicht zuletzt die Kulinarik.» Kommt dazu, dass beim Auftritt der «Open Air»-Gemeinde das bekannte Musikfestival selbst einen wichtigen Platz einnehmen wird. Zumal es in diesem Jahr sein 30 jähriges Bestehen feiert.

Das Ehrengastrecht kommt ohnehin zum richtigen Zeitpunkt. Die gemeinsame Ortsmarketing-Kampagne «Bock uf» der beiden Nachbargemeinden Gampel-Bratsch und Steg-Hohtenn lässt sich der Frühjahrsausstellung anpassen. Der Ehrengast wird dann eben «Bock uf Vifra» haben und die Besucher sollen «Bock uf Gampel-Bratsch» bekommen.

Aufgewendete Mittel für diese Marketingkampagne gehören ebenfalls zum Vifra-Budget von Gampel-Bratsch. So sollen etwa aufwendig produzierte Werbespots für die Gemeinde auch nach der Ausstellung zu sehen sein. Beispielsweise bei der Talstation in Gampel, wo man sich von den Filmchen berieseln lassen kann, während man auf die nächste Bahn Richtung Jeizinen wartet.

Neben der Curlinghalle, wo sich die Ehrengast-Gemeinde präsentieren wird, bietet die Haupthalle in der Literna auf drei Ebenen ingesamt 3155m2 Platz für rund 74 Aussteller. Die Vifra wird vom kommenden Freitag bis am Mittwoch, 13. Mai, jeweils von 17.00 bis 22.00 Uhr (mit Ausnahme Sonntag: 11.00 – 20.00 Uhr) geöffnet sein.

dab
05. Mai 2015, 14:26
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

  • Peter - vor 10 Jahre ↑7↓5

    Die 100000 chf hätte man besser nach Nepal gespendet.

    antworten

    • Paul - vor 10 Jahre ↑4↓5

      Und dich gleich mit!

  • Heinz - vor 10 Jahre ↑7↓5

    Ich finds grossartig! Kompliment zum Mut und das gut durchdachte Konzept!

    antworten

  • Karl Jeizingen - vor 10 Jahre ↑15↓15

    So wird Geld in den Sand gesetzt und der Bock ist nicht uf- sondern abgeschossen

    antworten

    • Heinz - vor 10 Jahre ↑11↓6

      Lieber Karl,

      Ich wüsste nicht was an einem nachhaltigen Ortsmarketing falsch ist - besonders in touristischen Zeiten wie diesen! Jede Region sollte seine Stärken hervorheben damit wir uns gegenseitig fördern können.

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ermittlungen zur Autofahrt durch die Visper Bahnhofsunterführung
  2. Eidgenössisches Jodlerfest in Brig-Glis
  3. Felsabbruch verursacht grosse Staubwolke
  4. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  5. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  6. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plachy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Gastrecht kostet | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Gastrecht kostet

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich