Generalversammlung | Die Walliser Präfekten trafen sich auf der Bettmeralp

Viel Diskussionsstoff bei den Präfekten

Die Walliser Präfekten trafen sich heute im Zentrum St. Michael auf der Bettmeralp.
1/3

Die Walliser Präfekten trafen sich heute im Zentrum St. Michael auf der Bettmeralp.
Foto: Walliser Bote

Zum Abschied erhielt der abtretende Präsident Antoine Lattion (rechts) von Sekretärin Karine Praz und Stefan Truffer ein Präsent.
2/3

Zum Abschied erhielt der abtretende Präsident Antoine Lattion (rechts) von Sekretärin Karine Praz und Stefan Truffer ein Präsent.
Foto: Walliser Bote

Je zwei neue Präfekten und Präfektinnen wurde vereidigt.
3/3

Je zwei neue Präfekten und Präfektinnen wurde vereidigt.
Foto: Walliser Bote

Quelle: WB 06.09.16 4

Bei der Abstimmung über die Revision der Walliser Kantonstverfassung vor gut einem Jahr waren die Präfekten mit einem blauen Auge davongekommen. Die Revision wurde abgelehnt und damit auch der darin enthaltene Passus, der das Amt abschaffen wollte. An der GV gab es gleichwohl viel zu diskutieren.

Vor allem eine im Mai dieses Jahres eingereichte Motion des SVP-Grossrats Michael Graber gab zu reden. Das Anliegen: ein "angemessenes und aufgabenbezogenes Entlöhnungssystem der Präfekten analog zur Entschädigung der Grossräte" schaffen. Für die Beteiligten an der heutigen GV auf der Bettmeralp natürlich ein Affront. Die Worte des Präsidenten der Oberwalliser Präfekten Stefan Truffer, waren für die Anwesende daher sicher balsam für die Seele. So erinnerte Truffer an die verschiedenen Aufgaben seiner Zunft und betonte die Funktion als Bindeglied zwischen dem Staatsrat und den Gemeinden. Gerade bei grösseren Projekten könnten die Dienste der Präfekten für die Gemeinden eine grosse Hilfe sein, so Truffer. Zudem bekräftigten die Präfekten ihre Rolle in einem Brief an Staatsrat Maurice Tornay.

Ein weiterer Punkt auf der Traktandenliste war die Verabschiedung des Präsidenten Antoine Lattion. Nach 13 Jahren an der Spitze des Vorstandes wird Lattion als Vorstandsmitglied wie auch als Präfekt am Ende des Jahres zurücktreten. Evelyne Crettez Reber, Präfektin von Sitten, wird das Amt übernehmen.

dt
06. September 2016, 14:48
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

  • hugo - vor 9 Jahre ↑30↓6

    Das ist wieder so ein unnütze Versammlung von Präfekten die keinerlei Nutzen bringt. Zudem muss der Steuerzahler wieder diese Zeche bezahlen. Es ist immer wieder der Oberwalliser Präsident der Präfeketen der diese Position dauernd zu rechtfertigen und zu verteidigen versucht. Es muss so rasch wie möglich eine zweite klar definierte Abstimmung geben um dieses Amt abzuschaffen.

    antworten

    • Julius Cäsar - vor 9 Jahre ↑3↓1

      fertig mit àperos....

  • Eva Saur - vor 9 Jahre ↑45↓6

    Zurzeit als es noch keine Telefone, kein Internet und E-Mail gab, man sich -wollte man bei der Obrikeit in Sitten vorsprechen - auf's Maultier schwingen musste und die Reise von Goms eine 3tägige Reise war
    Da haben die Präfekten einen Sinn gehabt, aber jetzt kostet es einfach nur Geld welches wir nicht zu haben scheinen.

    antworten

  • G. Bregy - vor 9 Jahre ↑49↓7

    Es ist ja logisch, dass sich die Präfekten nicht selber abschaffen und sich um ihre Pfründe bringen. Der nächste Urnengang des Walliser Volkes zu diesem alten Zopf wird deshalb diese überfällige Entscheidung fällen.

    antworten

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. Gelungenes Wimbledon-Debüt von Viktorija Golubic
  3. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  4. Durchschnittlich gute Saison in Oberwalliser SAC-Hütten
  5. Bewährungsstrafe für Unfallverursacherin
  6. Felsabbruch verursacht grosse Staubwolke
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plaschy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Viel Diskussionsstoff bei den Präfekten | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Viel Diskussionsstoff bei den Präfekten

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich