Verkehrsunfall | Strasse nach einstündiger Sperrung wieder offen

Fahrzeug in Strassengalerie bei Goppenstein ausgebrannt - keine Verletzte

Das Fahrzeug geriet in einer Strassengalerie kurz vor der Auffahrt zur Verladestation in Brand.
1/3

Das Fahrzeug geriet in einer Strassengalerie kurz vor der Auffahrt zur Verladestation in Brand.
Foto: zvg

Die Unfallstelle war wegen des komplett ausgebrannten Fahrzeugs für sämtlichen Verkehr während 1,5 Stunden nicht passierbar.
2/3

Die Unfallstelle war wegen des komplett ausgebrannten Fahrzeugs für sämtlichen Verkehr während 1,5 Stunden nicht passierbar.
Foto: zvg

Zur Bekämpfung des Brandes waren Feuerwehrleute der Stützpunktfeuerwehr Gampel-Steg im Einsatz.
3/3

Zur Bekämpfung des Brandes waren Feuerwehrleute der Stützpunktfeuerwehr Gampel-Steg im Einsatz.
Foto: zvg

Quelle: 1815.ch 06.02.16 10

Auf der Strasse Steg-Goppenstein ist kurz nach Mittag ein Fahrzeug in Flammen aufgegangen. Die Strasse musste gesperrt werden. Der Autoverlad stellte seinen Betrieb ein.

Das Unglücksfahrzeug geriet kurz nach Mittag in der letzten Strassengalerie vor der Abfahrt vom Autoverlad Goppenstein auf der Strecke Steg-Hohtenn - Goppenstein in Brand. Es brannte vollständig aus. Verletzt wurde niemand.

Zur Bekämpfung des Brandes standen Feuerwehrleute der Stützpunktfeuerwehr Gampel-Steg im Einsatz.

Während der Sperrung der Strasse stellte auch der Autoverlad in Goppenstein seinen Betrieb ein. Kurz vor 14 Uhr konnte die Strasse für den Verkehr wieder freigegeben werden.

zen
06. Februar 2016, 13:59
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

  • Daniel - vor 9 Jahre ↑16↓6

    Ihr glicklichä, zum Glick heider suscht kei Sorgä

    antworten

  • Walker U. - vor 9 Jahre ↑4↓18

    hätten wir die zweite Röhre gebaut, kein Problem...

    antworten

  • hugo - vor 9 Jahre ↑26↓5

    Was wäre wohl passiert wenn das Fahrzeug im Tunnel in Brand geraten wäre?

    antworten

  • Milena - vor 9 Jahre ↑56↓13

    Für ins Wallis muss man bezahlen, und ins Tessin wollen sie einen zweiten Gratistunnel bauen verstehen kann man dass nicht

    antworten

    • Baer - vor 9 Jahre ↑1↓12

      Da fehlt halt der Rawiltunnel. Den liesssen sich die Walliser zu einfach und zu billig von den Bernern kaputt machen.
      Ja ich weiss, die Staumauer wurde beschädgt. Nur: Der Sondierstollen hat den Berg entwässert. Jetzt ist er wieder stabil. der Tunnel könnte gebaut erden, ohne Zoll ;-).

  • Fipo - vor 9 Jahre ↑55↓26

    Oh as ungiduldigs Grüezi ?!

    antworten

    • P. Carabain - vor 9 Jahre ↑11↓21

      nei.....en holländer

  • P. Carabain - vor 9 Jahre ↑11↓110

    skandalös!!
    es kann ja nicht sein, dass über zwei stunden seit unfallbeginn, man nicht in der lage ist, das wrack auf die seite zu schaffen!!

    antworten

    • Tschäggättäliebhaber - vor 9 Jahre ↑25↓23

      ... Und der Umzug in Wiler?

    • skandalverfechter - vor 9 Jahre ↑91↓11

      skandalös ist was anderes...zb so unangemessen zu reagieren...

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. Felsabbruch verursacht grosse Staubwolke
  3. Auch das noch: Corona verzögert Autobahnbau
  4. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  5. Lawine am Bietschhorn aus Sicherheitsgründen künstlich ausgelöst
  6. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plaschy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Fahrzeug in Strassengalerie bei Goppenstein ausgebrannt - keine Verletzte | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Fahrzeug in Strassengalerie bei Goppenstein ausgebrannt - keine Verletzte

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich