VOLKSSKIRENNEN | Belalp, total verhext: Hexen hängen in den Hängen, kreischen und johlen, ganz unverhohlen

Thomas Zumtaugwald ist der 38. Hexenmeister

Einige nehmen die Musik gleich selbst mit.
1/14

Einige nehmen die Musik gleich selbst mit.
Foto: mengis media

Thomas Zumtaugwald (38) aus Randa ist Hexenmeister 2020.
2/14

Thomas Zumtaugwald (38) aus Randa ist Hexenmeister 2020.
Foto: mengis media

Impressionen von der Belalp Hexe 2020.
3/14

Impressionen von der Belalp Hexe 2020.
Foto: mengis media

Die Rennfahrer des SKL Luthern nach getaner Arbeit.
4/14

Die Rennfahrer des SKL Luthern nach getaner Arbeit.
Foto: mengis media

Partystimmung in der Hexenbar Hohbiel
5/14

Partystimmung in der Hexenbar Hohbiel
Foto: mengis media

Kleine stärkung für zwischendurch.
6/14

Kleine stärkung für zwischendurch.
Foto: mengis media

Hexenlager
7/14

Hexenlager
Foto: mengis media

Impressionen von der Belalp Hexe 2020.
8/14

Impressionen von der Belalp Hexe 2020.
Foto: mengis media

Impressionen von der Belalp Hexe 2020.
9/14

Impressionen von der Belalp Hexe 2020.
Foto: mengis media

Impressionen von der Belalp Hexe 2020.
10/14

Impressionen von der Belalp Hexe 2020.
Foto: mengis media

Impressionen von der Belalp Hexe 2020.
11/14

Impressionen von der Belalp Hexe 2020.
Foto: mengis media

Bald gehts los:...
12/14

Bald gehts los:...
Foto: mengis media

...einstimmen auf einen strengen Nachmittag...
13/14

...einstimmen auf einen strengen Nachmittag...
Foto: mengis media

Kinder und ihre Eltern tanzten am Freitag mit Hexenbesen ums Feuer in Blatten, begleitet von heiteren Guggenmusik-Klängen.
14/14

Kinder und ihre Eltern tanzten am Freitag mit Hexenbesen ums Feuer in Blatten, begleitet von heiteren Guggenmusik-Klängen.
Foto: mengis media

Quelle: 1815.ch 18.01.20 0
Artikel teilen

Und wieder einmal haben Hexen die Belalp fest im Griff: zum nunmehr 38. Mal ging die amüsante Volksabfahrt heute Samstag über die Bühne. Start der Hexenabfahrt war um 9.30 Uhr. Die gemütlichen Hexen mussten bis um 16 Uhr das Ziel erreicht haben. Bei den Herren siegte Thomas Zumtaugwald. Vorjahressieger Christoph Escher wurde Dritter. Bei den Damen war Titelverteidigerin Nicole Bärtschi erneut die Schnellste.

Artikel zum Thema

  • Hexenabfahrt auf verkürzter Strecke

Auf der verkürzten Hexenabfahrt machte der 38-jährige Thomas Zumtaugwald das Rennen, seine Zeit: 3.26,20. Zum Vergleich: Auf der Originalstrecke im Vorjahr war Sieger Christoph Escher 10.12,53 unterwegs. Zweiter wurde heuer Kilian Burri (29) aus Boltigen mit einer Zeit von 3.28,53. Bronze holte der Termer und Vorjahressieger Christoph Escher (33), der mit 3.28,54 nur eine Hundertstelsekunde länger unterwegs war.

Bei den Frauen gewann Titelverteidigerin Nicole Bärtschi (29) aus Buttisholz. Sie schaffte die Abfahrt in 3.40,61 (2019: 11.02,20). Auf Platz zwei landete Xenia Mani (27) aus Schwenden im Diemtigtal mit 3.44,51. Und Dritte wurde Nadin Züger-Mächler (27) aus Vorderthal. Sie meisterte die Hexenabfahrt 2020 auf der Belalp in 3.45,74. Die gesamte Rangliste finden Sie hier.

Belalp Hexe: Interview mit dem 38. Hexenmeister Thomas Zumtaugwald. (Quelle: mengis media)

Belalp Hexe: Interview mit OK-Präsident Sven Bregy. (Quelle: mengis media)

Mehr als 1200 Fahrer haben sich dieses Jahr angemeldet, darunter auch jene gut 700 Hexen, welche die Abfahrt gemütlich angehen lassen. Die Rennfahrer sind um 9.30 Uhr gestartet. Bis die Gemütlichen das Zielgelände bei der Bergstation Belalp erreicht haben, vergehen oft Stunden – denn das hexliche Beisammensein muss auch auf der Piste ausgiebig ausgekostet werden. Viele stiessen denn auch mit selbst gebrauten Zaubertränken an, andere wiederum sorgen für ihr leibliches Wohl mit einer Einkehr an den «Kalazz»-Ständen. Jedoch mussten sie bis um 16 Uhr im Ziel eintreffen. Auch Hexen aus Holland und Japan sind auf der Belalp mit dabei.

Derweil sind die ehrgeizigeren Fahrer, welche bereits am Morgen gestartet sind, längst im Zielgelände angekommen. Auch sie dürfen es nun gemütlicher angehen lassen – doch sehen Sie selbst:

Bereits gestern wurde das Hexenfest in Blatten eröffnet. Dazu gehörte auch der traditionelle Tanz der Hexen um das Feuer:

pac/tma
18. Januar 2020, 09:58
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. Felsabbruch verursacht grosse Staubwolke
  3. Wo Zecken lauern...
  4. Novartis wächst in neuer Struktur
  5. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  6. Polizei löst Party auf
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Thomas Zumtaugwald ist der 38. Hexenmeister | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Thomas Zumtaugwald ist der 38. Hexenmeister

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich