Kultur | «Miteinander alte Wege gehen»

Verein «Urchigs Terbil» lädt zu nostalgischer Erlebnisreise

Wanderung des Vereins «Urchigs Terbil».
1/6

Wanderung des Vereins «Urchigs Terbil».
Foto: zvg

Wanderung des Vereins «Urchigs Terbil».
2/6

Wanderung des Vereins «Urchigs Terbil».
Foto: zvg

Wanderung des Vereins «Urchigs Terbil».
3/6

Wanderung des Vereins «Urchigs Terbil».
Foto: zvg

Wanderung des Vereins «Urchigs Terbil».
4/6

Wanderung des Vereins «Urchigs Terbil».
Foto: zvg

Wanderung des Vereins «Urchigs Terbil».
5/6

Wanderung des Vereins «Urchigs Terbil».
Foto: zvg

Wanderung des Vereins «Urchigs Terbil».
6/6

Wanderung des Vereins «Urchigs Terbil».
Foto: zvg

Quelle: 1815.ch 03.10.16 0

Der Weg der Traube vom Weinstock bis zum Glas Wein - wie zu Grossvaters Zeiten. Am vergangenen Samstag luden die Vereine «Urchigs Terbil» und «Vinesch» zusammen mit den Maultierhaltern Beat Anthamatten und Marianne Eberhardt zu einer nostalgischen Reise.

Die Teilnehmenden erlebten die Traubenernte, das Säumen der Trauben mit dem Maultier über steile Wege hoch nach Törbel sowie das Pressen der Trauben auf einem alten Driel hautnah mit und konnten gleich selbst mit anpacken.

Das Wimden der Trauben im Weinberg Esch war Ausgangspunkt der nostalgischen Veranstaltung. Fachkundige Ausführungen zu den seltenen Rebsorten vermittelten einen interessanten Einblick in die einzigartige Geschichte dieses Rebberges. Ein währschaftes Menü, gekocht auf einer alten Trächa, stärkte für das anschliessende Säumen des Traubengutes mit den Maultieren auf alten Säumerwegen nach Törbel. Einzelne Wegpassagen wurden dazu vorgängig von den Initianten wieder instand gestellt. Der Aufstieg nach Törbel mit den «Mültini» vermittelte den Teilnehmenden die intensive und anstrengende Arbeitsweise in vergangenen Tagen.

Beim alten Driel in Törbel wurden die geernteten Trauben nach alter Sitte weiterverarbeitet. Nach dem «Trosu» wurde die Traubenmaische auf den Driel gepresst. Ein wohlverdientes Nachtessen im Polykarp-Haus rundete den gelungenen Anlass ab.

Die Organisatoren wollen die nostalgische Veranstaltung in den nächsten Jahren weiterführen.

pd / pan
03. Oktober 2016, 08:59
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Gelungenes Wimbledon-Debüt von Viktorija Golubic
  2. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  3. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  4. Durchschnittlich gute Saison in Oberwalliser SAC-Hütten
  5. Bewährungsstrafe für Unfallverursacherin
  6. «Ich bin stolz, dass die Kinder ihren Traum leben können»
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plaschy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Verein «Urchigs Terbil» lädt zu nostalgischer Erlebnisreise | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Verein «Urchigs Terbil» lädt zu nostalgischer Erlebnisreise

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich