Wirtschaft | Unternehmerpreis für Forst Goms

«Goldener Caesar» für nachhaltige Schutzwaldpflege

Die Preisstifter Claudia und Dr. Franz Mattig übergeben Willy Werlen von Forst Goms den Preis
1/4

Die Preisstifter Claudia und Dr. Franz Mattig übergeben Willy Werlen von Forst Goms den Preis
Foto: Walliser Bote

Der goldene Caesar wurde in Niederernen überreicht
2/4

Der goldene Caesar wurde in Niederernen überreicht
Foto: Walliser Bote

Der goldene Caesar wurde in Niederernen überreicht
3/4

Der goldene Caesar wurde in Niederernen überreicht
Foto: Walliser Bote

Franz Mattig übergab den Preis an Willy Werlen
4/4

Franz Mattig übergab den Preis an Willy Werlen
Foto: Walliser Bote

Quelle: 1815.ch 13.10.18 0
Artikel teilen

Der Unternehmerpreis «Goldener Caesar» geht in diesem Jahr an Forst Goms. Der Forstbetrieb beeindruckte und überzeugte die Jury mit seiner nachhaltigen Schutzwaldpflege sowie als Initiator einer umweltschonenden Kreislaufwirtschaft.

«Forst Goms sorgt durch gezielte Eingriffe dafür, dass die Schutzfunktion der Wälder im Goms erhalten bleibt», erläuterte Co-Preisstifter Dr. Franz Mattig am Samstag in Niederernen bei seiner Laudatio den zahlreich erschienenen Gästen. Für eine nachhaltige Gesellschaft treibt der Forstbetrieb aber auch innovative Projekte auf dem Weg zur Kreislaufwirtschaft voran».

Vom Schutzwald zum Energiepark

2011 fusionierten die Forstbetriebe Obergoms, Mittelgoms und Schattenseite und schafften so die Voraussetzung für innovative Projekte mit dem Ziel, eine Kreislaufwirtschaft umzusetzen. Kernaufgabe des Forstbetriebes ist und bleibt die Schutzwaldpflege. Neben dem Bauholz, das von Walliser Sägereien weiterverarbeitet wird, fällt bei der Schutzwaldpflege auch minderwertiges Holz an. Dieses wird schon heute zu Hackschnitzeln und Stückholz verarbeitet und als Cheminéeholz unter dem Label «Pro Montagna» vertrieben.

Aber erst der geplante Energiepark wird das Ziel einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft erreichen. Dort soll ein Holzpelletwerk in Betrieb genommen werden, das zu 100 Prozent mit erneuerbarer Energie betrieben werden kann. Die Holzpellets können in der Region vertrieben werden. Die erneuerbare Energie soll auch Ferienhäuser speisen, die im Moment zumeist noch elektrisch beheizt werden. «So kann der Ressourcenverbrauch des Holzes aus der Schutzwaldpflege über seinen gesamten Lebensweg hinweg optimiert werden», betonte Geschäftsführer Willy Werlen.

Forst Goms ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor im Goms und wird mit seinen Projekten nachhaltige Arbeitsplätze schaffen. «Wenn die Gemeinden entsprechende Aufträge an den Forstbetrieb erteilen», so der Raumplaner und Umweltexperte Dr. Peter Gresch, «ist er Garant dafür, dass die einmalige Kulturlandschaft des Goms ihren Charakter behalten kann».

Zum Auftakt der Preisverleihung begrüsste Willy Werlen, Geschäftsführer von Forst Goms, die geladenen Gäste im Forstwerkhof in Niederernen. Nach den Kurzreferaten erfolgte die Preisübergabe des «Goldenen Caesar 2018».

Mehr Informationen zum «Goldenen Caesar 2018» erfahren Sie im «Walliser Bote» vom 15. Oktober 2018.

pd / mgo
13. Oktober 2018, 13:43
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Durchschnittlich gute Saison in Oberwalliser SAC-Hütten
  2. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  3. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  4. Auch das noch: Corona verzögert Autobahnbau
  5. Felsabbruch verursacht grosse Staubwolke
  6. Autoverlad an Lötschberg, Simplon und Vereina eingebrochen
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plaschy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    «Goldener Caesar» für nachhaltige Schutzwaldpflege | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • «Goldener Caesar» für nachhaltige Schutzwaldpflege

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich