Schafzucht | An der DV des Oberwalliser WAS-Verbandes war natürlich auch der Wolf Thema – aber nicht nur

«Unser Flaggschiff soll weiter vorwärts steuern»

Sekretärin Monica Duran, Präsident Fabian Schwery, Vizepräsident Pius Lehner und Kassier Herbert Volken (v.l.) eröffneten um 9:45 Uhr die heutige Delegiertenversammlung. Ebenfalls anwesend, aber nicht auf dem Bild: Beisitzer Jonas Imseng
1/3

Sekretärin Monica Duran, Präsident Fabian Schwery, Vizepräsident Pius Lehner und Kassier Herbert Volken (v.l.) eröffneten um 9:45 Uhr die heutige Delegiertenversammlung. Ebenfalls anwesend, aber nicht auf dem Bild: Beisitzer Jonas Imseng
Foto: Walliser Bote

Mit Kurt Fux (2. von links) und Tony Henzen (2. von rechts) wurden zwei neue Ehrenmitglieder gekürt.
2/3

Mit Kurt Fux (2. von links) und Tony Henzen (2. von rechts) wurden zwei neue Ehrenmitglieder gekürt.
Foto: Walliser Bote

Etwa 50 Personen waren an der Delegiertenversammlung anwesend.
3/3

Etwa 50 Personen waren an der Delegiertenversammlung anwesend.
Foto: Walliser Bote

Quelle: 1815.ch/WB 16.01.16 0
Artikel teilen

Fabian Schwery konnte an der diesjährigen Delegiertenversammlung auf ein erfolgreiches erstes Jahr als Verbandspräsident zurückblicken. Es gab aber auch weniger schöne Dinge zu bereden.

Passend zum 60-jährigen Bestehen der WAS-Genossenschaft Leuk, fand die diesjährige DV des Oberwalliser Verbandes im Bischofssaal des Schloss Leuk statt. Präsident Fabian Schwery konnte den etwa 50 anwesenden Schäferinnen und Schäfern stolz von vielen erfolgreichen Ausstellungsplatzierungen und erfreulichen Schlachtpreisen berichten. Ausserdem präsentierte er die neue Website des Verbandes, welche seit dreieinhalb Monaten online ist. Es gab aber nicht nur gute Neuigkeiten: So gab es im vergangenen Jahr 158 tote Schafe zu beklagen – vermisste Tiere nicht eingerechnet. Nichtsdestotrotz gelte es «das eigene Flaggschift weiter vorwärts zu steuern».

Auch in den Ansprachen von Ehrenpräsident German Gruber, dem Visper Landwirtschafszentrumsleiter Moritz Schwery, Georges Schnydrig, dem Präsident des Vereins «Lebensraum Wallis ohne Grossraubtiere», und dem höchsten Schweizer Schäfer, Alwin Meichtry, war der Wolf ein Thema. Wie hier am ehesten eine Lösung zu finden ist, darüber waren sich heute Vormittag nicht alle vollkommen einig; dass der Wolf die Schäferszene aber so oder so noch eine Weile auf Trab halten würde, darüber bestand Konsens.

Als einzigen Antrag veranlasste German Kalbermatten, verantwortlich fürs Schauwesen, eine Abstimmung, die es Präsident Schwery nach seiner Ausbildung nun erlaubt fortan als Experte bei Wettkämpfen mitzuwirken. «Dies ist für mich natürlich eine tolle Sache und als Experte bei einer Interkantonalen Ausstellung aufgestellt zu werden, wäre natürlich fantastisch», verriet Schwery auf Anfrage.

Neben den Pflichtterminen wie dem Widdermarkt und dem interkantonalen Ausstellungsmarkt in Gampel, stehen heuer zudem einen Züchtertag im Landwirtschaftlichen Zentrum in Visp sowie eine Alpwanderung im Lötschental auf dem Programm.

dt
16. Januar 2016, 15:35
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  3. Lawine am Bietschhorn aus Sicherheitsgründen künstlich ausgelöst
  4. Auch das noch: Corona verzögert Autobahnbau
  5. Felsabbruch verursacht grosse Staubwolke
  6. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plaschy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    «Unser Flaggschiff soll weiter vorwärts steuern» | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • «Unser Flaggschiff soll weiter vorwärts steuern»

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich