Unfall | Militärfahrzeug fährt in Raron auf Leitplanke

Defekte Raupe als Unfallursache

Militärbergung geht voran.
1/5

Militärbergung geht voran.
Foto: Lesereporter

Aufgebot des Militärs zur Bergung des Raupen-Transporters.
2/5

Aufgebot des Militärs zur Bergung des Raupen-Transporters.
Foto: 1815.ch

Ratlose Mienen beim Militär.
3/5

Ratlose Mienen beim Militär.
Foto: 1815.ch

Ein Raupenfahrzeug der Schweizer Armee ist beim Turtigkreisel von der Strasse abgekommen und auf der Leitplanke gelandet.
4/5

Ein Raupenfahrzeug der Schweizer Armee ist beim Turtigkreisel von der Strasse abgekommen und auf der Leitplanke gelandet.
Foto: Walliser Bote

Blick auf das verunfallte Militärfahrzeug im Kreisel in Turtig.
5/5

Blick auf das verunfallte Militärfahrzeug im Kreisel in Turtig.
Foto: Leserreporter 1815.ch

Quelle: 1815.ch 28.04.16 12

Am Donnerstagmorgen ist es beim Turtigkreisel westlich von Raron zu einem Unfall mit einem Militärfahrzeug gekommen. Es kam von der Strasse ab und erst auf einer Leitplanke zum Stillstand.

Der Unfall ereignete sich kurz vor Mittag. Zu dieser Zeit bewegte sich ein Konvoi im Rahmen einer Truppenverschiebung der Schweizer Armee in Richtung Turtmann. Ein Raupentransportwagen vom Typ M548, das als Mannschaftstransportmittel dient, drehte in der Ausfahrt aus dem Kreisel offensichtlich zu stark nach rechts ab.

Erst die Leitplanke zwischen der Kantonsstrasse und dem Grossgrundkanal brachte das Fahrzeug zum Stillstand. Beim Unfall gab es keine Verletzte, wie ein Militärangehöriger vor Ort gegenüber 1815.ch bestätigte. Laut einem Armee-Sprecher sei der Unfall auf eine defekte Raupe zurückzuführen. Man sei froh, dass niemand verletzt wurde und werde für den Schaden an der Leitplanke aufkommen.

zen
28. April 2016, 12:15
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

  • Pierre Chapelain - vor 9 Jahre ↑2↓7

    Der Unfall war vorsätzlich geplant: so durfte der verstaubte Panzerkram aus dem Bunker zum Einsatz kommen und die Armee konnte zeigen dass das teure Material sehr wohl nützlich und notwendig ist.

    antworten

  • JFB - vor 9 Jahre ↑11↓6

    Geographische Korrektur zum Bericht:
    Der Unfall geschah in Niedergesteln auf dem Kreisel Turtig West auf der Kantonsstrasse zwischen Raron und Gampel. So viel zu den geographischen Kenntnissen für alle Interessierten.

    antworten

    • Ink o' Gnito - vor 9 Jahre ↑4↓1

      Erhöhte Obacht JFB. Wir wollen dem Feind die Sache nicht leichter als nötig machen. Wer hier dem Feind ein exaktes Truppenbewegungsprofil liefert, riskiert das Verzeigen wegen Landesverrat.

  • Klaus Zbinden - vor 9 Jahre ↑13↓59

    Ich schätze mal, dass das Apero vor der Abfahrt anstelle nach der Ankunft genossen wurde.

    antworten

    • Raupe Nimmersitt - vor 9 Jahre ↑4↓1

      Die raupe war Schuld, die ist morgens schon soooo durstig - na und dann nimmt das Schicksal eben seinen Lauf.
      Hat man die kleine raupe denn wenigstens zur Blutabnahme bewegen können?

  • petschi - vor 9 Jahre ↑54↓10

    Mit so einer Mentalität wie sie haben würde ich mich schämen solche Kommentare zu schreiben.Für jene die ihren Militärdienst machen oder gemacht haben verdienen sie ein PFUI TEUFEL.

    antworten

    • Fin Gerinpo - vor 9 Jahre ↑3↓0

      Ist Tatsache! Super!!

    • schäfer oberwallis - vor 9 Jahre ↑9↓41

      wohl auf der lohnliste der armee was?

    • Adi - vor 9 Jahre ↑9↓37

      Habe 1976 die RS gemacht. Aus dir spricht ein Sklaventreiber oder eher ein OF0

  • Adi - vor 9 Jahre ↑14↓45

    Gut wird der Krieg nicht auf der Strasse gewonnen. Im Gelände muss man aber Bäume und andere Unwegsamkeiten in kauf nehmen. Ich vermute, 30% Ausfall bevor die Verteidigung angefsngen hat. Hi Hi

    antworten

  • martöns - vor 9 Jahre ↑21↓97

    Der arme Soldat wird jetzt vermutlich geschröpft. Ausserdienstliches Verfahren, Führerschein Entzug Zivil.
    Fazit:
    Ein Narr wer heute noch Dienst tut. Da lob ich mir meine “ Wirbelsäulenkrankheit“.

    antworten

    • 3/88 - vor 9 Jahre ↑22↓6

      Früher oder später holt dich die "Wirbelsäulenkrakheit" hoffentlich ein.

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Durchschnittlich gute Saison in Oberwalliser SAC-Hütten
  2. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  3. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  4. Bewährungsstrafe für Unfallverursacherin
  5. Felsabbruch verursacht grosse Staubwolke
  6. Polizei löst Party auf
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plaschy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Defekte Raupe als Unfallursache | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Defekte Raupe als Unfallursache

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich