Neujahr | Shownacht auf dem Rosswald

Und... Action! Auf den Spuren von James Bond

Testen des Pyro-Effektes für den Bösewicht Pyromantis
1/7

Testen des Pyro-Effektes für den Bösewicht Pyromantis
Foto: David Bumann

David Bumann ist Teil des Shownacht-OKs
2/7

David Bumann ist Teil des Shownacht-OKs
Foto: 1815.ch

Bumann ist für Pyrotechnik und Fotografie verantwortlich (Bild Ausgabe 2015).
3/7

Bumann ist für Pyrotechnik und Fotografie verantwortlich (Bild Ausgabe 2015).
Foto: David Bumann

An der Shownacht wird viel Spektakel geboten: Im Bild «David gegen Goliath» (Ausgabe 2015).
4/7

An der Shownacht wird viel Spektakel geboten: Im Bild «David gegen Goliath» (Ausgabe 2015).
Foto: David Bumann

Einsatz der Pistenfahrzeuge (Bild Ausgabe 2015)
5/7

Einsatz der Pistenfahrzeuge (Bild Ausgabe 2015)
Foto: David Bumann

Gut 3000 Zuschauer waren an der Shownacht 2015.
6/7

Gut 3000 Zuschauer waren an der Shownacht 2015.
Foto: Ski- und Snowboardschule Rosswald

Das OK der Shownacht (von links): Dario Eyer, David Bumann, Christoph Escher und Joel Cuccarede.
7/7

Das OK der Shownacht (von links): Dario Eyer, David Bumann, Christoph Escher und Joel Cuccarede.
Foto: zvg

Quelle: 1815.ch /map 29.12.15 0
Artikel teilen

Mit spektakulären Verfolgungsjagden, dem Bösewicht Pyromantis und dem Tanz der Titanen steht die Shownacht am 1. Januar auf dem Rosswald ganz im Zeichen von James Bond und einer geballten Ladung Action.

Am 1. Januar findet traditionellerweise die Shownacht auf dem Rosswald statt. Entstanden ist diese bereits vor über einem Vierteljahrhundert mit den ersten Fackelabfahrten. Seither hat sie sich stetig weiterentwickelt.

Dieses Jahr will das vierköpfige OK dem Event einen ganz neuen Dreh geben. «Wir versuchen erstmals, die ganzen Elemente der Shownacht in eine einheitliche Story zu packen», erklärt OK-Mitglied David Bumann. Das Motto dazu lautet «James Bond». «Dieses hat sich durch den neu erschienenen Film 'Spectre' und natürlich auch dadurch, dass die Alpen und Skiverfolgungsjagden in James-Bond-Filmen immer wieder ein Thema sind, regelrecht aufgedrängt.»

Spannung pur

David Bumann ist für die Pyrotechnik und Fotografie verantwortlich. Zudem hat er am Drehbuch mitgeschrieben – und das hat es dieses Jahr in sich: «Es wird frecher als in vergangenen Ausgaben», meint Bumann und führt dann weiter aus: Neben vielen Effekten und Showelementen wird die gesamte Darbietung in einen 45-minütigen Plot à vier Akte verpackt. Getreu dem Motto stehen Verfolgungsjagden in der Luft, Propellermänner, der Bösewicht und James-Bond-Widersacher Pyromantis, der Tanz der Titanen mit den Pistenbullies und das Feuerwerk zum Abschluss auf dem Programm – dies alles von passender Musik umrahmt.

Zur Eröffnung der Shownacht soll am Wasenhorn zudem die Jahreszahl 2016 mit Fackeln dargestellt werden. Und Bumann lässt durchblicken: «Im Verlauf der Show kommt es dort wahrscheinlich noch zu einer Überraschung.»

Über 100 Akteure

Über 100 Akteure sind in die Shownacht involviert, unter anderem die Ski- und Snowboardschule Rosswald, die JO, der Stützpunkt Aletsch, das Paragliding-Team rund um Raoul Geiger, aber auch nationale Grössen wie der Schweizermeister im Swissmoto mit seinem Snowbike als Pyromantis und ein Teil des Schweizer Demo-Teams mit den besten Skilehrerinnen und Skilehrern.

Seit gut vier Monaten ist das OK intensiv mit den Vorbereitungen beschäftigt. Mit dem Testen verschiedener Pyro-Effekte wurde der Schlussspurt eingeleitet. Was man noch gebrauchen könnte ist Schnee. «Natürlich sind die Schneebedingungen derzeit nicht ideal. Dank dem Einsatz der Pistenfahrzeuge und mit Hilfe der Beschneiungsanlagen holen wir aber das Bestmögliche heraus», so Bumann.

Geschüttelt, nicht gerührt

Gut 3000 Zuschauer haben die Shownacht im vergangenen Jahr besucht. «Wir würden uns freuen, wenn dieses Jahr noch mehr Leute kommen. Nach oben sind wir da absolut offen.»

Die Shownacht findet am 1. Januar 2016 auf dem Rosswald statt. Sie beginnt um 19.30 Uhr. Eine Bond-Bar wird von der Ski- und Snowboardschule Rosswald geführt. Der Anlass ist kostenlos. Es wird eine Kollekte zugunsten des Behindertensports Oberwallis erhoben.

29. Dezember 2015, 07:00
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  3. Lawine am Bietschhorn aus Sicherheitsgründen künstlich ausgelöst
  4. Auch das noch: Corona verzögert Autobahnbau
  5. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  6. Felsabbruch verursacht grosse Staubwolke
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plaschy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Und... Action! Auf den Spuren von James Bond | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Und... Action! Auf den Spuren von James Bond

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich