Tierwelt | Kugel im Ohr
Unbekannter schiesst auf «Marley»

Kugel im Ohr. Das Projektil blieb «Marley» im Ohr stecken.
Foto: zvg

Wieder fit. «Marley» hat sich gut erholt und geniesst das Katzenleben.
Foto: zvg
Ein Unbekannter hat kürzlich mit einem Luftgewehr auf die Katze von Damian Henzen geschossen. Der in Blatten/Lötschen Wohnhafte ist erzürnt über die Tat. Die Polizei arbeitet an der Tätersuche.
«Dem Tier ging es plötzlich schlecht, ‚Marley’ wollte nicht mehr fressen und nur noch schlafen, da bemerkten wir die Kugel im Ohr», schildert Henzen den Vorfall. Die Katze wurde daraufhin zum Tierarzt gebracht. «Letzte Woche hat der Arzt die Kugel chirurgisch entfernt. Er hat uns auch angeraten, die Polizei zu verständigen, weil der Katze in den Kopf geschossen wurde. Die Anzeige haben wir dann auch gemacht.»
Der Katzenbesitzer reichte bei der Kantonspolizei eine Anzeige gegen Unbekannt ein. «Mit der Anzeige hat Herr Henzen richtig gehandelt. Allerdings ist es unter den gegebenen Umständen schwierig, den Täter ausfindig zu machen. Je mehr Angaben man hat, umso besser können wir ermitteln», sagt Markus Rieder.
Der Sprecher der Kantonspolizei Wallis erklärt, weshalb sich die Tätersuche schwierig gestaltet: «Katzen haben oft ein grosses Revier und es kann im ganzen Dorf oder auch ausserhalb passiert sein. Wenn man einen Verdacht hat, können wir dem nachgehen, dann ist es auch von grossem Vorteil, wenn man das Projektil hat und die ungefähre Tatzeit kennt. Auch weitere Fälle sollten gemeldet werden. Es kann auch sein, dass jemand dabei beobachtet wird, so was sollte ebenfalls in jedem Fall gemeldet werden. Die Wahrscheinlichkeit einer Wiederholung ist bei solchen Taten gross.»
In der Region Blatten/Lötschen scheint der Fall von «Marley» eine Einzeltat gewesen zu sein. «Mir ist nicht zu Ohren gekommen, dass auch auf andere Tiere geschossen wurde», sagt Henzen. «Zum Glück geht es ‚Marley’ wieder besser. Wegen einer Entzündung mussten wir sie lediglich mit Antibiotika behandeln. ‚Marley’ frisst wieder
noa
Artikel
Kommentare
Claudia - ↑30↓9
Was sollen diese blöden Kommentare. Brächte man den Tieren ebenfalls mehr Respekt entgegen, würde es nicht so himmeltraurig auf der Welt (Attaken, Anschläge) ausschauen. Leute, die solches gegenüber Tieren tun, sind für gewöhnlich auch gegenüber Menschen respektlos. Hoffentlich findet man den Schützen. Für jene Leute, die solche blöden Kommentare schreiben, auch Tiere haben ein Schmerzempfinden.
antworten
Maria - ↑4↓16
Detektiv: Oh, nein! Das hätte ich von dir nicht gedacht!
antworten
Detektiv - ↑5↓31
Ich kenne den Schützen !
antworten
Fledermaus - ↑15↓27
Wie wäre es mit 10'000.- CHF Kopfgeld als Belohnung ? !
antworten