Die aktuelle 1815.ch-Strassenumfrage | Hitzewelle überrollt das Wallis

Oberwalliser nehmen die Hitze «cool»

Alexandra Venetz (links) aus Ried-Brig und Seada Omerovic aus Glis: «Uns gefällt das Wetter im Moment gut. Das ist viel besser als Regen und Kälte. Zur Abkühlung gehen wir schwimmen, trinken viel Wasser und suchen schattige Plätzchen.»
1/8

Alexandra Venetz (links) aus Ried-Brig und Seada Omerovic aus Glis: «Uns gefällt das Wetter im Moment gut. Das ist viel besser als Regen und Kälte. Zur Abkühlung gehen wir schwimmen, trinken viel Wasser und suchen schattige Plätzchen.»
Foto: 1815.ch

Gaëlle und Carlo: «Wir fangen mit der Arbeit um 5 Uhr früh an und arbeiten bis 3 Uhr nachmittags effizient. Dabei trinken wir viel, benutzen Sonnenschutz und tragen Kopfbedeckung.» Carlo: «Nach der Arbeit geh ich Heim unter die Dusche und lasse den Rest des Tages gemütlich ausklingen.»
2/8

Gaëlle und Carlo: «Wir fangen mit der Arbeit um 5 Uhr früh an und arbeiten bis 3 Uhr nachmittags effizient. Dabei trinken wir viel, benutzen Sonnenschutz und tragen Kopfbedeckung.» Carlo: «Nach der Arbeit geh ich Heim unter die Dusche und lasse den Rest des Tages gemütlich ausklingen.»
Foto: 1815.ch

Lea Imhof aus Stalden (links): «Ich mag die Hitze.» Nina Abgottspon aus Glis: «Ich gar nicht, ich sterbe fast. Zur Abkühlung gehen wir in der Geschina schwimmen und trinken viel Wasser.»
3/8

Lea Imhof aus Stalden (links): «Ich mag die Hitze.» Nina Abgottspon aus Glis: «Ich gar nicht, ich sterbe fast. Zur Abkühlung gehen wir in der Geschina schwimmen und trinken viel Wasser.»
Foto: 1815.ch

Dolma aus Glis: «Die Hitze gefällt mir eigentlich sehr. Trotzdem fahre ich, wenn ich frei habe, oft auf den Simplonpass und geniesse die kühlere Luft.»
4/8

Dolma aus Glis: «Die Hitze gefällt mir eigentlich sehr. Trotzdem fahre ich, wenn ich frei habe, oft auf den Simplonpass und geniesse die kühlere Luft.»
Foto: 1815.ch

Lukas Theler aus Brig: «Das Wetter momentan ist super! Nach der Arbeit in die Geschina zu gehen ist bei diesen Temperaturen das Beste.»
5/8

Lukas Theler aus Brig: «Das Wetter momentan ist super! Nach der Arbeit in die Geschina zu gehen ist bei diesen Temperaturen das Beste.»
Foto: 1815.ch

Andrea und Leon Schnyder aus Susten: «Um uns gegen die Hitze zu schützen, gehen wir jetzt ins Auto und schalten die Klimaanlage ein. Wir geniessen das Sommerwetter aber und würden es nicht tauschen wollen. Zur Abkühlung haben wir in unserem Garten ein Bad aufgestellt.»
6/8

Andrea und Leon Schnyder aus Susten: «Um uns gegen die Hitze zu schützen, gehen wir jetzt ins Auto und schalten die Klimaanlage ein. Wir geniessen das Sommerwetter aber und würden es nicht tauschen wollen. Zur Abkühlung haben wir in unserem Garten ein Bad aufgestellt.»
Foto: 1815.ch

Zymber Shala aus Glis: «Ich arbeite nachts, da sind die Temperaturen natürlich erträglicher. Am Tag schlafe und trinke ich viel. Eigentlich geniesse ich die Wärme aber.»
7/8

Zymber Shala aus Glis: «Ich arbeite nachts, da sind die Temperaturen natürlich erträglicher. Am Tag schlafe und trinke ich viel. Eigentlich geniesse ich die Wärme aber.»
Foto: 1815.ch

Elvis, Isabelle, Cyrill und Damian (von links) aus Schwyz: «Wir sind hier im Fieschertal im Lager. Das Wetter finden wir viel zu heiss.»
8/8

Elvis, Isabelle, Cyrill und Damian (von links) aus Schwyz: «Wir sind hier im Fieschertal im Lager. Das Wetter finden wir viel zu heiss.»
Foto: 1815.ch

Quelle: 1815.ch 02.07.15 1

Seit einigen Tagen hat die Hitzewelle das Wallis fest im Griff: Höchsttemperaturen von über 30 Grad Celsius wurden heute gemessen. 1815.ch hat sich auf den Oberwalliser Strassen erkundigt, wie die hiesigen Sonnenanbeter mit den Extremtemperaturen umgehen.

Artikel zum Thema

  • 9 Tipps, wie Sie die Hitze überstehen
  • Im Wallis war es am heissesten

Seit Dienstag gilt in einigen Teilen der Schweiz die vierte von insgesamt fünf Gefahrenstufen, was bedeutet, dass eine Hitzewelle von mindestens fünf Tagen bevorsteht. Der Höhepunkt der Hitzewelle wird auf das Wochenende hin erwartet: Mindestens bis Sonntag soll es noch «überall sehr heiss bleiben».

Am stärksten ächzt die Westschweiz inklusive Wallis unter der Hitze. Auch am heutigen Mittwoch kletterte das Thermometer in vielen Regionen auf 33 bis 37 Grad. In einer nicht repräsentativen Umfrage wollten wir von den 1815.ch-Lesern wissen, ob sie sich auf die Hitzetage freuen. Mehr als die Hälfte der Umfrage-Teilnehmer bejahten diese Frage.

Auch die Leute auf den Oberwalliser Strassen, so das Ergebnis einer Strassenumfrage, wissen sich gegen die Rekordtemperaturen zu helfen. Klicken Sie sich dazu durch unsere Bildergalerie.

map / zen
02. Juli 2015, 00:04
Artikel teilen

Umfrage

Freuen Sie sich auf die Hitzetage?

  1. Ja (47.7%)  
  2. Nein (45.3%)  
  3. Mir egal. (7%)  

Umfrage endete am 01.07.2015

Artikel: Sonne satt

Artikel

Kommentare

  • Markus W. - vor 10 Jahre ↑8↓10

    Es schockiert mich immer wieder wenn Leute ohne Sonnenbrille und anderen Schutz (Kopfbedeckung, Sonnencremé) bei dieser Wärme / Hitze gerade über Mittag unterwegs sind (Bilder)
    Das ist u.a ein Grund warum die Schweiz ganz vorne dabei ist bei Hautkrebs

    antworten

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. Felsabbruch verursacht grosse Staubwolke
  3. Eidgenössisches Jodlerfest in Brig-Glis
  4. Ermittlungen zur Autofahrt durch die Visper Bahnhofsunterführung
  5. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  6. Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plachy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Oberwalliser nehmen die Hitze «cool» | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Oberwalliser nehmen die Hitze «cool»

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich