Fahnenübernahme in Savièse

Über 800 Soldaten treten WK für Patrouille des Glaciers an

Das Gebirgsinfanteriebataillon 29 hat seinen WK mit der Fahnenübernahme offiziell angetreten.
1/1

Das Gebirgsinfanteriebataillon 29 hat seinen WK mit der Fahnenübernahme offiziell angetreten.
Foto: zvg

Quelle: 1815.ch 22.04.14 1
Artikel teilen

Zum Gelingen der Jubiläumsausgabe der Patrouille des Glaciers hat das Gebirgsinfanteriebataillon 29 im Wallis seinen Wiederholungskurs angetreten. Traditionsgemäss hat der Kommandant, Oberstleutnant im Generalstab Elmar Ebener, in Savièse die Bataillonsfahne in Empfang genommen.

Über 800 Soldaten aus der Innerschweiz und Ostschweiz, sowie aus den Kantonen Zug und Zürich sind heute in den Wiederholungkurs des Gebirgsinfanteriebataillons 29 in Savièse eingerückt. Als Unterstützung für die Patrouille des Glaciers werden die Angehörigen der Armee während den kommenden drei Wochen für den Aufbau der Infrastruktur, die Logistik sowie die Betreuung der Sportler im Einsatz stehen. Zudem wird ein Hochgebirgsdetachement während mehrerer Tage im Hochgebirge anzutreffen sein, um die Sportler auch während des Wettkampfes auf der Strecke mit dem Nötigen zu versorgen und um die Sicherheit der Teilnehmer sicherstellen zu können.

In einer feierlichen Zeremonie hat der Walliser Bataillonskommandant, Oberstleutnant im Generalstab Elmar Ebener im Beisein von Brigadier Maurizio Dattrino die Dienstleistenden begrüsst. Für den gebürtigen Walliser, welcher nach 23 Jahren das erste mal in seinem Heimatkanton Dienst leistet, ist klar, dass der Sportanlass ohne die Unterstützung der Armeeangehörigen nicht durchführbar wäre. «Unsere Aufgaben sind sehr vielfältig und erfordern ein hohes Mass an Koordination und Flexibilität», stimmte er Soldaten und Kader anlässlich seiner Begrüssungsrede ein.

Die Patrouille des Glaciers gilt als einer der angesehensten militärischen Sportwettkämpfe. An der diesjährigen 30 Jahr Jubiläumsaustragung seit der Wiederaufnahme im Jahr 1984 nehmen insgesamt 1800 Dreierpatrouillen mit 5400 Athleten teil. Darunter zahlreiche Delegationen von ausländischen Streitkräften aus 33 Ländern. Der erste Start wird am 29. April und der letzte Zieleinlauf in Verbier am 4. Mai stattfinden.

22. April 2014, 20:10
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

  • A.Z. - vor 11 Jahre ↑0↓0

    Ein weiter Beweis! Patrouille des Glaciers hat höhere Priorität als ein sicheres Luftdach rund um die Uhr über der Schweiz. Die 20 Milliönchen für die Piloten auf Schicht konnte Herr Maurer im 4 - 5 Milliarden Budget nicht zusammenkratzen, aber kein Problem für Schwingfeste und Skirennen. Wozu neue Flugzeuge??????

    antworten

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. Autoverlad an Lötschberg, Simplon und Vereina eingebrochen
  3. Eine Tonne Erdbeeren am Tag
  4. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  5. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  6. Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Über 800 Soldaten treten WK für Patrouille des Glaciers an | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Über 800 Soldaten treten WK für Patrouille des Glaciers an

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich