Open Air Gampel | Organisatoren ziehen erfreuliche Schlussbilanz

Über 100'000 Festivalbesucher pilgerten nach Gampel

Viel Volk am Samstag: Imposante Menschenmasse am Open Air Gampel.
1/1

Viel Volk am Samstag: Imposante Menschenmasse am Open Air Gampel.
Foto: 1815.ch

Quelle: 1815.ch 21.08.16 0
Artikel teilen

Gleich zweimal wurde am Freitag und am Samstag die magische Publikumsgrenze von 30‘000 Besuchern überschritten. Am Samstagabend erreichte das Festival mit rund 33‘000 Personen gar einen neuen Besucherrekord an einem Einzeltag. Insgesamt zählte der Anlass bis Sonntagabend rund 102‘100 Besucher – praktisch gleich viele wie beim letztjährigen Rekordergebnis.

Dossier zum Thema

  • Open Air Gampel 2016

Der Securitydienst und die Polizei bilanzieren laut OK ein sehr friedliches Festival. Die Eingangskontrollen wurden im Vergleich zu den früheren Jahren intensiviert. Zusätzlich wurde zur Verbesserung des subjektiven Sicherheitsgefühls die Präsenz der uniformierten Polizei verstärkt. Lediglich 40 Personen mussten des Geländes verwiesen werden, mehrheitlich weil sie die Anweisungen des Security-Personals nicht befolgten, Vandalakte oder Diebstähle begingen. 25 Personen wurden vom lokalen Securitydienst zudem den Behörden übergeben, weil sie versuchten, auf dem Zeltplatz und auf dem Gelände Wertgegenstände zu entwenden.

Auch Tanja Brunner, die Verantwortliche der Sanität, zieht ein sehr positives Fazit: «Die Festivalbesucher waren sehr angenehme und auch dankbare Patienten, lediglich zweimal mussten wir von der Security begleitet werden.» Insgesamt waren rund 360 Personen in diesem Bereich beschäftigt, darunter 55 Ärzte. Erstmals waren auch Psychiater vor Ort und der mobile Sanitäts-Trupp wurde in diesem Jahr weiter ausgebaut. Erstaunlich viele Einsätze verzeichnete die Abteilung laut OK auch ausserhalb des Fest-Geländes. Die Crew zählte insgesamt rund 1'300 Patientenkontakte, wobei elf Besucher zwischenzeitlich hospitalisiert werden mussten.

Wolfslogo sorgte für Wirbel

Bereits im Vorfeld des diesjährigen Festivals machte die Gampel-Crew von sich reden. In insgesamt vier Webclips wurden dem Publikum Einblicke in die Arbeitsweise der Macher gewährt. Die dabei angewendete selbstironische und witzige Art sei so gut angekommen, so dass mittlerweile weit über eine Millionen Fans diese Clips gesehen haben. Die Marketingkampagne, die in Zusammenarbeit mit Lineli Concept entwickelt wurde, fand am Samstagabend ein Ende, als das sehr kontroverse Wolf-Logo wieder in das bewährte Steinbock-Logo umgewandelt wurde.

Musikalische Highlights der 2016er Ausgabe waren seitens der Veranstalter in erster Linie die Headliner. Allen voran die Schotten von Biffy Clyro mit ihrem Gewaltsrock und die beiden Konzerte von Parov Stelar und Robin Schulz. Vor allem die sensationelle Show von Millionenseller Robin Schulz werde den Besuchern zudem noch lange in Erinnerung bleiben. Weiter hätten die Acts der eher härteren Sorte überzeugt, wie Asking Alexandria oder Parkway Drive. Aber auch die Schweizer Band Patent Ochsner wird hervorgehoben, die kurz vor ihrem Konzert im Dorf Gampel einen Stern auf der Strasse einweihen durfte.

pd / pmo
21. August 2016, 18:16
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  3. Eine Region – ein News-Portal
  4. Zermatt verkauft 50 Gondeln innerhalb von nur fünf Tagen
  5. «Ich bin stolz, dass die Kinder ihren Traum leben können»
  6. Staubtrockene erste Aprilhälfte
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Über 100'000 Festivalbesucher pilgerten nach Gampel | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Über 100'000 Festivalbesucher pilgerten nach Gampel

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich