Autobahnbau | Ab April rollen die Autos durch die A9-Röhren

Tunnel Eyholz öffnet nach Ostern

Praktisch fertig. Der Tunnel Eyholz wird nach Ostern für den Verkehr freigegeben.
1/3

Praktisch fertig. Der Tunnel Eyholz wird nach Ostern für den Verkehr freigegeben.
Foto: 1815.ch

Noch viel zu tun. Bis zur Eröffnung des Nachbartunnels Visp wird es indes noch ein paar Jahre dauern.
2/3

Noch viel zu tun. Bis zur Eröffnung des Nachbartunnels Visp wird es indes noch ein paar Jahre dauern.
Foto: 1815.ch

Die Südumfahrung von Visp. Nach Vollendung des A9-Teilstücks im Raum Visp wird der Verkehr durch zwei Tunnels geführt. Der östlich gelegene Tunnel Eyholz (rechts im Bild) soll nun im April eröffnet werden, während die Bauarbeiten am Tunnel Visp noch ein paar Jahre andauern.
3/3

Die Südumfahrung von Visp. Nach Vollendung des A9-Teilstücks im Raum Visp wird der Verkehr durch zwei Tunnels geführt. Der östlich gelegene Tunnel Eyholz (rechts im Bild) soll nun im April eröffnet werden, während die Bauarbeiten am Tunnel Visp noch ein paar Jahre andauern.
Foto: zvg

Quelle: 1815.ch 16.02.18 0

Im Verlauf des Monats April sollen die Schranken vor den Röhren des neuen A9-Tunnels Eyholz definitiv fallen. Das genaue Datum des verspäteten Ostergeschenks wird Departementschef Jacques Melly Mitte März verkünden.

Artikel zum Thema

  • Der letzte Schliff im Tunnel Eyholz

Die brennende Frage, wann genau der Tunnel Eyholz offiziell eröffnet wird, will A9-Chef Martin Hutter im Gespräch mit dem «Walliser Boten» nicht beantworten. Departementschef und Staatsratspräsident Jacques Melly werde das Datum am Tag der offenen Autobahn vom 17. März 2018 nennen. Für diesen Tag wird die Öffentlichkeit zu einem Erlebnistag mit Rahmenprogramm in den Tunnel Eyholz geladen.

Hutter lässt aber bereits durchblicken, dass die Schranken noch im Monat April fallen werden. In den Tagen nach Ostern sollte es also soweit sein: Freie Fahrt zwischen Grosshüs und Staldbach. Die Teileröffnung der Visper A9-Südumfahrung werde dann vor allem für Verkehrsteilnehmer zwischen Brig und den Vispertälern zu einer Optimierung führen, sind die Autobahnbauer überzeugt.

Während der Tunnel Eyholz kurz vor der Eröffnung steht, fällt im Nachbartunnel Visp noch einige Arbeit an. Im Moment wird dort die Nordröhre betoniert. Mehr zum Stand der Dinge gibt es in der Samstagsausgabe des «Walliser Boten» zu lesen.

pmo
16. Februar 2018, 18:05
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. Gelungenes Wimbledon-Debüt von Viktorija Golubic
  3. Durchschnittlich gute Saison in Oberwalliser SAC-Hütten
  4. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  5. «Ich bin stolz, dass die Kinder ihren Traum leben können»
  6. Bewährungsstrafe für Unfallverursacherin
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plaschy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Tunnel Eyholz öffnet nach Ostern | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Tunnel Eyholz öffnet nach Ostern

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich