Aufalpung | Politprominenz auf der Tschorralp
15 Eringerkühe und ein Bundesrat
Auf der Tschorralp konnten sich die Zuschauer heute an einigen heissen Duellen erfreuen.
Foto: Walliser Bote
Eine Stunde vorher wies noch wenig darauf hin; der Himmel zeigte sich im Wolkenkleid und ein Nieselregen hiess die Anreisenden willkommen.
Foto: Walliser Bote
Die Rivellaquelle war noch verwaist.
Foto: Walliser Bote
Vors Alphaus wagte sich nur, wer einen Regenschirm dabei hatte.
Foto: Walliser Bote
Drinnen war die Stimmung trotzdem ausgelassen.
Foto: Walliser Bote
Man trank gemütlich Tee, Kaffee und Wein, ...
Foto: Walliser Bote
als ob man gewusst hätte, ...
Foto: Walliser Bote
dass pünktlich um 11.00 Uhr der Himmel aufklaren würde.
Foto: Walliser Bote
Sofort gings nach Draussen, ...
Foto: Walliser Bote
um gemeinsam auf die Tiere zu warten...
Foto: Walliser Bote
und zu warten...
Foto: Walliser Bote
und sich dann das erste Prachtsexemplar zeigte.
Foto: Walliser Bote
Das zweite...
Foto: Walliser Bote
und viele weitere...
Foto: Walliser Bote
folgten.
Foto: Walliser Bote
Ein letztes Mal gut zureden.
Foto: Walliser Bote
Währenddessen wartete das Publikum gespannt.
Foto: Walliser Bote
Dann legten die ersten beiden Tiere los.
Foto: Walliser Bote
Sie schenkten sich nichts.
Foto: Walliser Bote
Auch diese beiden Damen nicht.
Foto:
Sie rangen um jeden Zentimeter, ...
Foto:
... während die Zuschauer die Atmosphäre genossen.
Foto: Walliser Bote
Tunnelblick.
Foto: Walliser Bote
Tunnelblick 2.0.
Foto: Walliser Bote
Die Stimmung war durchwegs locker.
Foto: Walliser Bote
Bundesrat Ueli Maurer kam bei seinem Besuch auf der Tschorralp in den Genuss von Walliser Trockenfleisch.
Foto: Walliser Bote
Weitere Eindrücke des Alpaufzugs.
Foto: Walliser Bote
Weitere Eindrücke des Alpaufzugs.
Foto: Walliser Bote
Weitere Eindrücke des Alpaufzugs.
Foto: Walliser Bote
Weitere Eindrücke des Alpaufzugs.
Foto: Walliser Bote
Weitere Eindrücke des Alpaufzugs.
Foto: Walliser Bote
Weitere Eindrücke des Alpaufzugs.
Foto: Walliser Bote
Weitere Eindrücke des Alpaufzugs.
Foto: Walliser Bote
Weitere Eindrücke des Alpaufzugs.
Foto: Walliser Bote
Weitere Eindrücke des Alpaufzugs.
Foto: Walliser Bote
Weitere Eindrücke des Alpaufzugs.
Foto: Walliser Bote
Weitere Eindrücke des Alpaufzugs.
Foto: Walliser Bote
Das Wetter zeigte sich heute auf der Tschorralp von seiner wechselhaften Seite. Nichtsdestotrotz war der letzte Alpaufzug des Sommers ein voller Erfolg. Dabei nahm vom «einfachen» Bürger bis zum Bundesrat alles teil; Ueli Maurer stattete der Tschorralp einen Besuch ab und trat wie alle anwesenden Politiker sehr volksnah auf.
Bereits seit mehr als 20 Jahren organisiert Oswald Andres die Aufalpung auf die Tschorralp. Er legt grossen Wert auf eine gute Rundum-Bewirtung, was, so denkt er, eines der Erfolgsgeheimnisse des Anlasses sei. Wie in den letzten Jahren kämpfen auch heuer wieder 15 Eringerkühe gegeneinander. Aufgrund der kleinen Gruppe komme es zu sehr actionreichen Kämpfen, erklärt Andres. Bilder zum Alpaufzug und den Besuchern aus Nah und Fern finden Sie in unserer Bildergalerie.
Martin Schmidt








Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar