Aufalpung | Politprominenz auf der Tschorralp

15 Eringerkühe und ein Bundesrat

Auf der Tschorralp konnten sich die Zuschauer heute an einigen heissen Duellen erfreuen.
1/37

Auf der Tschorralp konnten sich die Zuschauer heute an einigen heissen Duellen erfreuen.
Foto: Walliser Bote

Eine Stunde vorher wies noch wenig darauf hin; der Himmel zeigte sich im Wolkenkleid und ein Nieselregen hiess die Anreisenden willkommen.
2/37

Eine Stunde vorher wies noch wenig darauf hin; der Himmel zeigte sich im Wolkenkleid und ein Nieselregen hiess die Anreisenden willkommen.
Foto: Walliser Bote

Die Rivellaquelle war noch verwaist.
3/37

Die Rivellaquelle war noch verwaist.
Foto: Walliser Bote

Vors Alphaus wagte sich nur, wer einen Regenschirm dabei hatte.
4/37

Vors Alphaus wagte sich nur, wer einen Regenschirm dabei hatte.
Foto: Walliser Bote

Drinnen war die Stimmung trotzdem ausgelassen.
5/37

Drinnen war die Stimmung trotzdem ausgelassen.
Foto: Walliser Bote

Man trank gemütlich Tee, Kaffee und Wein, ...
6/37

Man trank gemütlich Tee, Kaffee und Wein, ...
Foto: Walliser Bote

als ob man gewusst hätte, ...
7/37

als ob man gewusst hätte, ...
Foto: Walliser Bote

dass pünktlich um 11.00 Uhr der Himmel aufklaren würde.
8/37

dass pünktlich um 11.00 Uhr der Himmel aufklaren würde.
Foto: Walliser Bote

Sofort gings nach Draussen, ...
9/37

Sofort gings nach Draussen, ...
Foto: Walliser Bote

um gemeinsam auf die Tiere zu warten...
10/37

um gemeinsam auf die Tiere zu warten...
Foto: Walliser Bote

und zu warten...
11/37

und zu warten...
Foto: Walliser Bote

und sich dann das erste Prachtsexemplar zeigte.
12/37

und sich dann das erste Prachtsexemplar zeigte.
Foto: Walliser Bote

Das zweite...
13/37

Das zweite...
Foto: Walliser Bote

und viele weitere...
14/37

und viele weitere...
Foto: Walliser Bote

folgten.
15/37

folgten.
Foto: Walliser Bote

Ein letztes Mal gut zureden.
16/37

Ein letztes Mal gut zureden.
Foto: Walliser Bote

Währenddessen wartete das Publikum gespannt.
17/37

Währenddessen wartete das Publikum gespannt.
Foto: Walliser Bote

Dann legten die ersten beiden Tiere los.
18/37

Dann legten die ersten beiden Tiere los.
Foto: Walliser Bote

Sie schenkten sich nichts.
19/37

Sie schenkten sich nichts.
Foto: Walliser Bote

Auch diese beiden Damen nicht.
20/37

Auch diese beiden Damen nicht.
Foto:

Sie rangen um jeden Zentimeter, ...
21/37

Sie rangen um jeden Zentimeter, ...
Foto:

... während die Zuschauer die Atmosphäre genossen.
22/37

... während die Zuschauer die Atmosphäre genossen.
Foto: Walliser Bote

Tunnelblick.
23/37

Tunnelblick.
Foto: Walliser Bote

Tunnelblick 2.0.
24/37

Tunnelblick 2.0.
Foto: Walliser Bote

Die Stimmung war durchwegs locker.
25/37

Die Stimmung war durchwegs locker.
Foto: Walliser Bote

Bundesrat Ueli Maurer kam bei seinem Besuch auf der Tschorralp in den Genuss von Walliser Trockenfleisch.
26/37

Bundesrat Ueli Maurer kam bei seinem Besuch auf der Tschorralp in den Genuss von Walliser Trockenfleisch.
Foto: Walliser Bote

Weitere Eindrücke des Alpaufzugs.
27/37

Weitere Eindrücke des Alpaufzugs.
Foto: Walliser Bote

Weitere Eindrücke des Alpaufzugs.
28/37

Weitere Eindrücke des Alpaufzugs.
Foto: Walliser Bote

Weitere Eindrücke des Alpaufzugs.
29/37

Weitere Eindrücke des Alpaufzugs.
Foto: Walliser Bote

Weitere Eindrücke des Alpaufzugs.
30/37

Weitere Eindrücke des Alpaufzugs.
Foto: Walliser Bote

Weitere Eindrücke des Alpaufzugs.
31/37

Weitere Eindrücke des Alpaufzugs.
Foto: Walliser Bote

Weitere Eindrücke des Alpaufzugs.
32/37

Weitere Eindrücke des Alpaufzugs.
Foto: Walliser Bote

Weitere Eindrücke des Alpaufzugs.
33/37

Weitere Eindrücke des Alpaufzugs.
Foto: Walliser Bote

Weitere Eindrücke des Alpaufzugs.
34/37

Weitere Eindrücke des Alpaufzugs.
Foto: Walliser Bote

Weitere Eindrücke des Alpaufzugs.
35/37

Weitere Eindrücke des Alpaufzugs.
Foto: Walliser Bote

Weitere Eindrücke des Alpaufzugs.
36/37

Weitere Eindrücke des Alpaufzugs.
Foto: Walliser Bote

Weitere Eindrücke des Alpaufzugs.
37/37

Weitere Eindrücke des Alpaufzugs.
Foto: Walliser Bote

Quelle: WB 02.07.16 0

Das Wetter zeigte sich heute auf der Tschorralp von seiner wechselhaften Seite. Nichtsdestotrotz war der letzte Alpaufzug des Sommers ein voller Erfolg. Dabei nahm vom «einfachen» Bürger bis zum Bundesrat alles teil; Ueli Maurer stattete der Tschorralp einen Besuch ab und trat wie alle anwesenden Politiker sehr volksnah auf.

Artikel zum Thema

  • Harte Eringer-Kämpfe in der Moosalp-Arena

Bereits seit mehr als 20 Jahren organisiert Oswald Andres die Aufalpung auf die Tschorralp. Er legt grossen Wert auf eine gute Rundum-Bewirtung, was, so denkt er, eines der Erfolgsgeheimnisse des Anlasses sei. Wie in den letzten Jahren kämpfen auch heuer wieder 15 Eringerkühe gegeneinander. Aufgrund der kleinen Gruppe komme es zu sehr actionreichen Kämpfen, erklärt Andres. Bilder zum Alpaufzug und den Besuchern aus Nah und Fern finden Sie in unserer Bildergalerie.

Martin Schmidt
02. Juli 2016, 16:39
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. Durchschnittlich gute Saison in Oberwalliser SAC-Hütten
  3. Bewährungsstrafe für Unfallverursacherin
  4. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  5. Felsabbruch verursacht grosse Staubwolke
  6. Staubtrockene erste Aprilhälfte
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plaschy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    15 Eringerkühe und ein Bundesrat | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • 15 Eringerkühe und ein Bundesrat

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich