9. nostalgische Genussmeile in Saas-Fee

Treffen der nostalgischen Skifahrer

Kulinarische Genussmeile Saas-Fee vom Sonntag
1/1

Kulinarische Genussmeile Saas-Fee vom Sonntag
Foto: zvg

Quelle: 1815.ch 07.09.14 0
Artikel teilen

Am Sonntag bewegte sich die nostalgische Genussmeile auf den Spuren des Saaser Pfarrers Johann Josef Imseng und verwandelte die Dorfstrasse in einen stimmungsvollen Tisch.

Um 11.30 Uhr wurde die neunte nostalgische Genussmeile in Saas-Fee auf dem Dorfplatz eröffnet. Bereits davor machten die einheimischen Hotels und Restaurants die Dorfstrasse zu einem gedeckten Tisch, auf den alte Gerichte, lokale Spezialitäten und Walliser Weine kamen. Saasersuppe und «Cholera», abgerundet mit Marronikuchen und einem «Schüehmacher-Kaffe»: so lautete nur eines der vielen Menüs. Am Stand des Ehrengasts Sitten konnte unter anderem Walliser Risotto mit Aprikosen probiert werden.

Reges Treiben

Gleich nach der Eröffnung stellte Lukas Imseng sein Buch «Das Haus Imseng schreibt Geschichte» vor, indem Geschichten über das Saastal erzählt werden. Das Buch wurde von Pfarrer Imseng persönlich getauft. Ebenfalls vorgestellt wurde das mit Saaser Bergkräutern verfeinerte Roggenbrot der Bäcker Thomas und Julian Bumann. Anschliessend pilgerten die Besucher an die verschiedenen Stände der Genussmeile. Neben kulinarischen Leckerbissen sorgten zahlreiche Musikgruppen für Stimmung, so dass die sonnige und gut besuchte Dorfstrasse, getreu dem Namen des Events, zum Genuss wurde. Die kleinsten Gäste backten Kräuterbrot oder nahmen an Blinddegustationen teil.

Pfarrer, Skifahrer und Bergsteiger

Eine besondere Rolle spielte wie immer der von Christoph Gysel verkörperte Pfarrer Johann Josef Imseng. Dieser realisierte nicht nur die erste Skiabfahrt der Schweiz, unter deren Zeichen die Genussmeile in diesem Jahr stand. Er setzte sich auch für den Bau von Beherbergungsbetrieben ein und führte Touristen auf die Gipfel des Saastals. So verkleideten sich viele Besucher passend zum Thema als nostalgische Skisportler.

Die originellsten Kostüme wurden am Abend im Zelt auf dem Dorfplatz ausgezeichnet. Dort herrschte danach Festbetrieb bis in die späten Abendstunden. Der Erlös der nostalgischen Genussmeile wird der Sektion Oberwallis der Stiftung Nachbar in Not gespendet und unterstützt somit erneut einen gemeinnützigen Zweck. Das 10-jährige Jubiläum der nostalgischen Genussmeile findet am 6. September 2015 statt.

07. September 2014, 20:14
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Erfolgreiche Staldner Nachwuchs-Schützen
  2. Neuer Vertrag bis 2022
  3. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  4. Hotel Belvédère bleibt geschlossen
  5. Spannend bis zum letzten Schuss
  6. Mit Fun beim Feuerlöschen
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Lani Elaia AlbrechtAntonella Nina JozicLaurin Dirren
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Treffen der nostalgischen Skifahrer | 1815.ch
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Treffen der nostalgischen Skifahrer

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich