Radsport | Tour-Tross macht Halt im Goms
Zielwochenende der Tour de Suisse 2019 im Goms
Im kommenden Jahr endet die Tour de Suisse mit einem Radsportfest am Entscheidungswochenende im Goms.
Das Goms wird im kommenden Jahr mit Start und Ziel bei zwei Etappen der Tour de Suisse Dreh- und Angelpunkt sein. Vor dem Start der diesjährigen Königsetappe von Fiesch über Furka- und Klausenpass nach Gommiswald wurde der Vertrag zwischen den Gemeinde- und Tourismusverantwortlichen der Austragungsregion und der Veranstalterin der Tour de Suisse, der InfrontRingier AG, unterzeichnet.
Man freue sich, so die Veranstalterin der Tour de Suisse, dass die Landesrundfahrt nach 2007 wieder Halt im Goms macht. Ergänzend zum Höhepunkt mit zwei Etappen der Profis am Samstag und Sonntag wird im Goms auf der Originalstrecke auch eine Etappe der TdS-Challenge ausgetragen, dem Amateurrennen für Jedermann.
Die Gemeinden Goms und Obergoms, umgeben von den drei Alpenpässen Furka, Grimsel und Nufenen würden beste Voraussetzung für eine anspruchsvolle Routenwahl für Etappen auf sportlichem Top-Niveau bieten, heisst es in einer Mitteilung. Für den Samstag ist ein Zeitfahren und eine Alpencircuit geplant. Man könne schon jetzt davon ausgehen, dass die Tour de Suisse 2019 bis zum letzen Tag spannend bleiben werde.
Ein solcher Anlass bringt viel Wertschöpfung ins Hochtal und verbindet, wird Monika Holzegger, Verwaltungsratspräsidentin der Obergoms Tourismus AG zitiert. Alleine die rund 2000 Logiernächte durch den Tour-Tross würden einen grossen Mehrwert bieten.
Die Tour de Suisse 2019 findet vom 15. bis 23. Juni 2019 statt; Starthub in Langnau i.E., Zielhub im Goms.
pd / pan
Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar