Hobby | Dritte Ausgabe von "Intrundi"

Töfflibuebe unterwegs

200 Töfflibuebe und -meitli starteten am Samstagvormittag von Mörel aus auf eine 140 Kilometer lange Rundfahrt durchs Oberwallis.
1/5

200 Töfflibuebe und -meitli starteten am Samstagvormittag von Mörel aus auf eine 140 Kilometer lange Rundfahrt durchs Oberwallis.
Foto: Walliser Bote

Dirk Reuschling und Doris Hof auf einer Messerschmitt Mokuli.
2/5

Dirk Reuschling und Doris Hof auf einer Messerschmitt Mokuli.
Foto: Walliser Bote

Liebevoll hergerichtete "14er-Töffli": der ganze Stolz der Besitzer.
3/5

Liebevoll hergerichtete "14er-Töffli": der ganze Stolz der Besitzer.
Foto: Walliser Bote

Start in Mörel, weiter gehts nach Raron, Leukerbad, Turtmann, bis hinauf auf die Moosalp, und von dort via Stalden und Visp zurück an den Ausgangspunkt.
4/5

Start in Mörel, weiter gehts nach Raron, Leukerbad, Turtmann, bis hinauf auf die Moosalp, und von dort via Stalden und Visp zurück an den Ausgangspunkt.
Foto: Walliser Bote

Die Mitglieder des Aargauer Klubs "2-Takt Kult" sind bereit für die 6-stündige Fahrt.
5/5

Die Mitglieder des Aargauer Klubs "2-Takt Kult" sind bereit für die 6-stündige Fahrt.
Foto: Walliser Bote

Quelle: 1815.ch 15.09.18 0

Erwachsene Männer auf einem "14er-Töffli" sind gemeinhin ein etwas seltsamer Anblick. Nicht so am Samstag: Im Rahmen der "Intrundi"-Rundfahrt durchs Oberwallis tuckern rund 200 "Töfflibuebe" mit Tempo 30 durch den oberen Kantonsteil.

140 Kilometer gilt es für die "Intrundi"-Teilnehmer zu absolvieren. Am Vormittag vom alten Camping in Mörel gestartet, kommen sie während ihrer Rundfahrt über Raron, Erschmatt, Varen und Susten nach Turtmann, um von dort abermals einen Anstieg bis hinauf auf die Moosalp unter die Räder zu nehmen. Am späteren Nachmittag werden sie schliesslich wieder in Mörel eintreffen.

Eine Strecke, die nicht für jeden Töfflimotor geeignet ist: zwischen fünf und zehn Prozent der Fahrzeuge müssten unterwegs vom "Bäsewage" eingesammelt werden, schmunzelt Peter Wenger, der den Anlass 2016 erstmals auf die Beine stellte. Damals noch mit 85 Teilnehmern, mussten die Organisatoren die Teilnehmerzahl in diesem Jahr auf 200 begrenzen. Unter diesen befinden sich zahlreiche Deutschschweizer, aber auch aus Deutschland haben eingefleischte "Töfflibuebe" den Weg ins Wallis gefunden.

Die meisten von ihnen sind dabei nicht mit einem modernen Mofa unterwegs. Richtige Fans, weiss Wenger, würden an alten Maschinen herumwerkeln und sich die dafür nötigen Ersatzteile in Spezialgeschäften besorgen. Ein stilvoll hergerichtetes Töffli könne dabei einen Wert von bis zu 10000 Franken haben – auch wenn der Besitzer es kaum verkaufen werde.

pac
15. September 2018, 11:14
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Durchschnittlich gute Saison in Oberwalliser SAC-Hütten
  2. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  3. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  4. Bewährungsstrafe für Unfallverursacherin
  5. Polizei löst Party auf
  6. Auch das noch: Corona verzögert Autobahnbau
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plaschy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Töfflibuebe unterwegs | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Töfflibuebe unterwegs

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich