Tierwelt | Kleiner Gartenschläfer von Menschenhand aufgepäppelt

Fellknäuel schlägt sich wacker

Der Gartenschläfer geniesst die Aufmerksamkeit.
1/6

Der Gartenschläfer geniesst die Aufmerksamkeit.
Foto: 1815.ch

Der Gartenschläfer geniesst die Aufmerksamkeit.
2/6

Der Gartenschläfer geniesst die Aufmerksamkeit.
Foto: 1815.ch

Der Gartenschläfer geniesst die Aufmerksamkeit.
3/6

Der Gartenschläfer geniesst die Aufmerksamkeit.
Foto: 1815.ch

Der Gartenschläfer geniesst die Aufmerksamkeit.
4/6

Der Gartenschläfer geniesst die Aufmerksamkeit.
Foto: 1815.ch

Der Gartenschläfer geniesst die Aufmerksamkeit.
5/6

Der Gartenschläfer geniesst die Aufmerksamkeit.
Foto: 1815.ch

Der Gartenschläfer geniesst die Aufmerksamkeit.
6/6

Der Gartenschläfer geniesst die Aufmerksamkeit.
Foto: 1815.ch

Quelle: 1815.ch 18.08.16 0
Artikel teilen

Eine Jugendgruppe des WWF hat in ihrem Sommerlager in Jeizinen einen kleinen einsamen Gartenschläfer entdeckt. Um dem Tier eine Überlebenschance zu ermöglichen, hat sich die Tierpension in Eyholz der Pflege angenommen.

Artikel zum Thema

  • Fertig eingeigelt: Auf Walliser Igelstation werden 18 müde Igel wieder munter

Stolze elf Gramm bringt das kleine Fellknäuel auf die Waage. Es passt perfekt in die Brusttasche eines Hemdes oder kann es sich auf der Handfläche für ein Nickerchen gemütlich machen. Seit einer Woche befindet sich der Gartenschläfer in der Obhut von Birgit Furrer und hat in dieser Zeit vier Gramm zugelegt.

Die Besitzerin der Tierpension in Eyholz hat sich der anspruchsvollen Pflege des kleinen Tierchens angenommen, nachdem er von Jugendlichen eines WWF-Lagers in Jeizinen verlassen aufgefunden wurde. «Die Kinder wussten sofort was sie gefunden haben. Das hat mich sehr erstaunt, da wahrscheinlich auch die meisten Erwachsenen den Kleinen für eine Maus halten würden», sagt Furrer.

Bedrohte Art

Der Gartenschläfer gilt als eine bedrohte Art, die vorwiegend im Wald lebt. Die Pflege des Tiers beansprucht viel Zeit: «Ich trage ihn immer auf mir. Alle zwei Stunden erhält er Essen, ob Tag oder Nacht. Zuerst gab ich ihm Aufzugsmilch von Katzen, inzwischen die von Hunden. Allerdings ist er ein Schleckmaul und mag Sahne am liebsten.» Der Kleine macht bereits grosse Fortschritte. «Neben Streicheleinheiten liebt er es, wenn man ihm den Bauch rubbelt. Und neben der Gewichtszunahme putzt er sich seit zwei Tagen auch selber und seine Augen sind nicht mehr verklebt.»

Die Gartenschläfer gehören der Gattung der Eichhörnchen an und sind somit sehr gesellige Wesen. Damit das Findelkind nicht vereinsamt, ging Furrer auf die Suche nach einem passenden Plätzchen. «Im Tierpark Goldau ist es kürzlich zu einem Wurf von Gartenschläfer gekommen. Wir werden ihn demnächst zu seinen Artgenossen bringen.»

noa
18. August 2016, 19:00
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. Durchschnittlich gute Saison in Oberwalliser SAC-Hütten
  3. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  4. Gelungenes Wimbledon-Debüt von Viktorija Golubic
  5. Bewährungsstrafe für Unfallverursacherin
  6. Felsabbruch verursacht grosse Staubwolke
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plaschy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Fellknäuel schlägt sich wacker | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Fellknäuel schlägt sich wacker

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich