Spenden | Tattoo-Studio mit grossem Herz

Tattoos für den guten Zweck

Die Schüler freuen sich jedes Jahr auf das Schweizer Tattoo-Paar.
1/3

Die Schüler freuen sich jedes Jahr auf das Schweizer Tattoo-Paar.
Foto: zvg

Ivi und Herke in der Schule auf Koh Yao Noi.
2/3

Ivi und Herke in der Schule auf Koh Yao Noi.
Foto: zvg

Spiel und Spass mit den Kindern.
3/3

Spiel und Spass mit den Kindern.
Foto: zvg

Quelle: 1815.ch 10.12.16 5
Artikel teilen

Seit sechs Jahren haben Yvonne Körner und Herke Kranenborg vom Flying Dutchman in Naters eine Patenschaft für eine Schule in Thailand. Dieses Jahr konnten die beiden dank grosszügigen Spenden erneut viele Kinderaugen zum Strahlen bringen.

Anfangs dieses Jahres rief das Tattoo-Studio «The Flying Dutchman» erneut zu einem Spendenevent der besonderen Art auf. An einem Tag im Januar trommelte das Tattoo-Traumpaar sechs weitere Künstler nach Naters um Spenden zu sammeln. «An unserem alljährlichen Spenden-Event versteigern wir Gemälde unserer Tattoo-Artisten. Ausserdem gehen sämtliche Einnahmen vom piercen und tätowieren die wir an diesem Tag generieren in unseren Spendentopf», erklärt Miss Ivi alias Yvonne Körner, Piercerin und Geschäftsmitinhaberin des Flying Dutchman.

Der Event hängt mit einem Herzensprojekt zusammen. Vor sechs Jahren haben die Beiden in Thailand geheiratet. Als Zeichen der Liebe zueinander übernahmen sie sogleich eine Patenschaft für eine Schule in auf ihrer Hochzeitsinsel.

Seit diesem Tag reisen die zwei jährlich auf die Insel Koh Yao Noi und geniessen ihren Urlaub. Doch ein Besuch in der Schule steht immer fix auf dem Programm. Dieses Jahr konnte das Dutchman-Duo mit Hilfe ihrer Kundschaft über 10’000 Franken an die Schule abgeben. Das alles kommt aus Spenden, Versteigerungen und dem Event zusammen.

Mit dem Geld konnte die Schule technisch aufgerüstet werden. «Wir haben mit Teilen des Geldes Bildschirme, Laptops und eine neue Trinkwasseranlage finanziert», so Miss Ivi. «Mit dem restlichen Geld hat man dann noch einen Hygienebereich erbaut.»

Das Paar nennt die Schüler liebevoll «unsere Kids» und fühlen sich mit ihnen eng verbunden. «Vor einigen Jahren haben wir in jeder Schule den Arzneischrank mit Medikamenten und wichtigen Este Hilfe Utensilien aufgerüstet. Neben der Arzneimittelspende haben wir ihnen auch erklärt, wie man eine Wunde richtig versorgt.»

Durch die vielen Spenden wurde schon einiges bewirkt. Zu Beginn ihrer Patenschaft teilten sich sieben Kinder zwei PCs. Nun hat jedes Kind seinen eigenen. Auch Englisch-Lehrer haben die beiden in den vergangenen Jahren finanziert. «Wenn man in Thailand Englisch spricht oder den Umgang mit einem Computer beherrscht kann man später zum Beispiel im Tourismusbereich oder in einer Bank arbeiten. So verbessert sich die Lebensqualität der Kinder im späteren Leben.»

Durch ihre Aktion haben sie auch vor Ort weitere Helfer mobilisieren können. «Inzwischen beteiligen sich auch Hotels am Bildungswesen. Wir haben uns daher entschieden eine zweite Schule zu fördern. Auch dort mussten wir praktisch von null anfangen. Die Schule hatte keine WCs, keine Schulunterlagen. Einfache Sachen wie eine Weltkarte oder Schreibmaterial fehlten.»

Der jährliche Spendenmarathon des Flying Dutchman ist mittlerweile weit bekannt. Die Leute vertrauen dem Paar gerne ihre Spenden an, da man sicher sein kann, das alles nach Thailand weitergereicht wird.

noa
10. Dezember 2016, 10:33
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

  • nur so - vor 8 Jahre ↑15↓12

    nein nein, sie spenden nicht nur mit tattoos. bin kunde bei ihnen. jeder kann einfach spenden. es git kein tattoo-kaufzwang :P
    Oder man ersteigert ein Bild oder kauft sonst etwas aus ihrem shop im geschäft. man sollte nicht immer im guten das schlechte suchen...

    antworten

  • Maria - vor 8 Jahre ↑14↓20

    Guter Samstag!
    Diese Schule würde ich jederzeit unterstützen - aber mit Tattoos und Piercings? Hier grassiert Geschäftstütchtigkeit. Das suggeriert doch ungewollte Tattoos. :-(
    Mein Rat an die Betreiber: 10% vom Jahresumsatz an diese Schule spenden.

    antworten

    • Renato - vor 8 Jahre ↑3↓0

      Um ein Spendenprojekt zu unterstützen und zu wissen, dass mein Beitrag auch wirklich ankommt, ist für mich sehr wichtig!!!!

      Gerade in der heutigen Zeit, in unserer Überflussgesellschaft, in der viel Betrug und Missgunst überschatten, vergisst man sehr schnell, dass es Kinder gibt denen es nicht so gut geht wie unseren Kindern.

      Da sind zwei ganz liebe Menschen die sich bei uns integriert haben, ihre Wurzeln ins schöne Oberwallis verlegt haben und sich in 10 Jahren einen internationalen Namen erarbeitet haben.
      Mit ihrem grossen Herz unterstützen sie ein Herzensprojekt und sind alle Jahre vor Ort und sehen wie sich die Schule durch ihren Einsatz entwickelt und den Kindern eine Chance für ihre Zukunft erschaffen wird!
      Dieses Projekt kann auch mit Geld und z.B. Farbstiften unterstützt werden, ohne das man sich gleich piercen oder tättowieren lassen muss!!!

      Ivi und Herke machen ihren Job und das mit viel Liebe und Begeisterung und geben von sich aus vieles weiter!
      Nur weil sie einen Job haben, den viele immer noch als verrucht, asozial und schlimm ansehen vergessen diese, dass das Menschen sind wie du und ich!!!

      Was uns der Artikel sagen will! Da sind zwei liebe Menschen die sich für eine Schule einsetzen und nicht Werbung für ihre Arbeit machen!

      Auch ich werde dieses Jahr meinen Beitrag für die Schule dazugeben, aus Überzeugung!!!

    • Ivonne - vor 8 Jahre ↑8↓2

      Liebe Maria, ich glaube da haben Sie etwas falsch verstanden..Ich bin def. Die letzte Person welche ungewollte Tattoos unterstützt und lehne gerne auch Tattoos ab, welche Wir nicht vertreten können. Betreffend Spenden. Man kann auch Schmuck einkaufen , Tshirts , handgefertigte Gemälde etc. Unser Laden ist voll mit tollen Sachen. Jeder kann spenden. Warum auch nich SIE? Sie können gerne vorbei -kommen, dann erklär ich Ihnen gern alles vor Ort. Mit freundlichen Grüssen

    • Robert - vor 8 Jahre ↑7↓1

      Mein Rat: statt einen Pressetext falsch zu interpretieren einfach mal vorbei gehen und mit den beiden reden. Wenn man sie kennt weiss man auch dass es wirklich um eine gute Sache geht. Da sitzt das Herz noch am rechten Fleck!

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. Gelungenes Wimbledon-Debüt von Viktorija Golubic
  3. Durchschnittlich gute Saison in Oberwalliser SAC-Hütten
  4. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  5. «Ich bin stolz, dass die Kinder ihren Traum leben können»
  6. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plaschy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Tattoos für den guten Zweck | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Tattoos für den guten Zweck

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich