Eringerzucht | Toni Williners Kampfkuh beim SVP-Präsidenten angekommen

«Taifun» fegt jetzt über Toni Brunners Hof

«Taifun» erkundet den Betrieb von Toni Brunner.
1/6

«Taifun» erkundet den Betrieb von Toni Brunner.
Foto: zvg

Kuh-Handel. Freude herrscht bei den beiden Tonis am Samstagmorgen auf Brunners Hof in Toggenburg.
2/6

Kuh-Handel. Freude herrscht bei den beiden Tonis am Samstagmorgen auf Brunners Hof in Toggenburg.
Foto: zvg

Glücklick: Brunners Lebenspartnerin Esther Friedli (37) ist sichtlich erfreut über den neuesten Zukauf ihres Tonis (40).
3/6

Glücklick: Brunners Lebenspartnerin Esther Friedli (37) ist sichtlich erfreut über den neuesten Zukauf ihres Tonis (40).
Foto: zvg

Eringerkuh «Taifun» kommt im Toggenburg an.
4/6

Eringerkuh «Taifun» kommt im Toggenburg an.
Foto: zvg

«Taifun» betritt Toggenburger Boden.
5/6

«Taifun» betritt Toggenburger Boden.
Foto: zvg

Übergabe von «Taifun» im Toggenbrug (v.l.): Vater Hannes und Bruder Andi mit Toni Brunner sowie Imelda und Toni Williner.
6/6

Übergabe von «Taifun» im Toggenbrug (v.l.): Vater Hannes und Bruder Andi mit Toni Brunner sowie Imelda und Toni Williner.
Foto: zvg

Quelle: 1815.ch 13.04.15 0
Artikel teilen

Seit Samstag steht Kampfkuh «Taifun» von Toni Williner aus Visp im Stall von SVP-Präsident Toni Brunner im Toggenburg. Allerdings nicht lange allein unter dem Braunvieh, denn das Kraftbündel ist trächtig.

Bei seinem Besuch des Stechfests am Ostermontag in der Goler-Arena in Raron kaufte SVP-Präsident Toni Brunner die Kampfkuh «Taifun» des Visper Eringerzüchters Toni Williner. Am Samstagmorgen transportierte Williner nun die Kuh zum Hof des SVP-Präsidenten ins Toggenburg. Auf dem 17 Hektar grossen Bergbauernbetrieb auf 1050 Metern über Meer hält dieser 13 braune Milchkühe. «Eben erst habe ich eine von ihnen verkauft, so ist ein Platz frei geworden für ‚Taifun’», erklärt Brunner gegenüber dem «Walliser Boten».

Scharmützel mit Kampfsau «Nubes»?

«Ich hatte zum Voraus keine feste Absicht eine Eringerkuh zu erwerben», so Brunner zum Werdegang des Walliser Kuh-Handels. «Aber in Raron passte einfach alles: die Kampfkuh trug mit der Nummer 74 meinen Jahrgang, sie gefiel mir, und der Besitzer hiess Toni wie ich.» So wurde der Deal bereits vor dem ersten Stechen mit Williner per Handschlag besiegelt.

Es sei nicht das erste Mal, dass er bei Besuchen von Anlässen spontan ein Tier gekauft und es zurück auf seinen Hof ins Toggenburg gebracht habe. «So bin ich beispielsweise auch Besitzer einer Kampfsau, die ich als Mini-Pig erworben habe. Jetzt ist also noch eine Kampfkuh dazugekommen. Ich hoffe, die achtzig Kilo schwere Sau ‚Nubes’ hält gebührenden Abstand zu ‚Taifun’, ansonsten könnte sie den Kürzeren ziehen», scherzt Brunner.

«Taifun» als Milchlieferantin für Tilsiter?

Auf seinem Bauernbetrieb legt Brunner neben seinen Funktionen und Verpflichtungen als Spitzenpolitiker auch selbst Hand an. «Wenn ich Termine wahrnehmen muss, schaut der Nachbar zu den Tieren. Allerdings werde ich in den nächsten drei Wochen selber zu ‚Taifun’ schauen, weil dieser ins Militär einrückt.» Aus der Milch seiner Kühe wird Tilsiterkäse produziert. «Von ‚Taifun’ erwarte ich allerdings nicht in erster Linie wahnsinnige Sprünge als Milchlieferantin», lacht Brunner.

Dass sich «Taifun» in die seine Braunviehherde gut integrieren wird, bezweifelt Brunner nicht. «Allerdings bin ich gespannt, was passiert, wenn die Kampfkuh auf eine meiner Kühe trifft, dies sich ein wenig als Chefin fühlt.» Allzu lange wird die Eringerkuh nicht als Exotin unter dem Braunvieh ihr Dasein fristen. «Die Kampfkuh ist trächtig und wird im Oktober ein Kalb werfen. Ich hoffe natürlich auf ein Kuhkälblein», spricht der Bauer in Toni Brunner.

Politischer Seitenhieb?

Eine Teilnahme an Stechfesten im Wallis schliesst Brunner für die Zukunft nicht aus. «’Taifun’ verpasste die Qualifikation fürs Nationale nur knapp. Dabei hatte sie auch einen wenig Pech, weil sie einen Kampf gegen eine Kuh aus der Stallung, von der sie stammt, verlor.» Potenzial zu einer starken Ringkuh steckt in «Taifun» allemal. «Ihre Grossmutter ‚Tinette’ stand vor Jahren in der Endausmarchung der besten vier Kampfkühe am Nationalen in Aproz und wurde ex-aequo als Zweite platziert. Und ihre Cousine ‚Tinette’ ging vor zwei Wochen als Kategoriensiegerin in der Goler-Arena aus dem Ring», weiss Verkäufer Toni Williner um die Qualitäten von «Taifun».

Hinter dem Kauf der Eringerkuh durch den SVP-Präsidenten stecke im Übrigen kein Seitenhieb auf die CVP Schweiz unter dem Walliser Parteipräsidenten Christophe Darbellay, wie Brunner beteuert. Darbellay zog vor vier Jahren mit Kampfkuh «Lara» als Wahlkampfmaskottchen in den Nationalratswahlkampf. In der Folge tauchte ein Plakat der SVP auf, auf dem der Stier der SVP «Lara» mehr oder weniger plattdrückte. «Diese Geschichte fiel mir erst wieder ein, als der Kauf bereits besiegelt war...», so Brunner diplomatisch.

zen
13. April 2015, 08:40
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. Zermatt verkauft 50 Gondeln innerhalb von nur fünf Tagen
  3. Polizei löst Party auf
  4. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  5. Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  6. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    «Taifun» fegt jetzt über Toni Brunners Hof | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • «Taifun» fegt jetzt über Toni Brunners Hof

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich