Panzerfaust im Haus versteckt

Täter von Daillon stand unter Alkohol

Die Polizei am Tatort in Daillon (Archiv)
1/5

Die Polizei am Tatort in Daillon (Archiv)
Foto: Keystone

Die Polizei ermittelt in Daillon (Archiv)
2/5

Die Polizei ermittelt in Daillon (Archiv)
Foto: Keystone

Die Polizei ermittelt in Daillon
3/5

Die Polizei ermittelt in Daillon
Foto: Keystone

Der abgesperrte Tatort im Walliser Dorf Daillon
4/5

Der abgesperrte Tatort im Walliser Dorf Daillon
Foto: Keystone

Die Polizei sperrt den Walliser Ort Daillon nach einer tödlichen Schiesserei grossräumig ab
5/5

Die Polizei sperrt den Walliser Ort Daillon nach einer tödlichen Schiesserei grossräumig ab
Foto: Keystone

Quelle: 1815.ch 18.12.13 0
Artikel teilen

Der Mann, der am 2. Januar 2013 in Daillon drei Menschen tötete sowie zwei weitere verletzte, litt seit Jahren unter psychischen Störungen. Er stand zur Tatzeit unter starkem Alkoholeinfluss. Im Haus des Täters wurden viele Waffen gefunden.

Der Angeklagte, der kurz nach der Tat in Daillon von einer Sondereinheit der Polizei überwältigt wurde, befindet sich seither in Untersuchungshaft. Er soll des Mordes, der vorsätzlichen Tötung, Gefährdung des Lebens anderer und schwerer Körperverletzung angeklagt werden und muss mit einer lebenslangen Haftstrafe rechnen, wie die zuständige Walliser Staatsanwältin Catherine Seppey am Mittwoch in einem Communiqué schreibt.

Die Untersuchungen haben gezeigt, dass eine der drei getöteten Personen auch Verletzungen durch einen dumpfen Gegenstand erlitt. Der Genesungsprozess der beiden Verletzten verläuft laut Staatsanwaltschaft positiv.

Waffenarsenal gehortet

Die ballistischen Untersuchungen belegen, dass der Mann die Schüsse mit zwei Waffen abgegeben hat, einem Armee-Karabiner sowie einer Schrotflinte. Am Tatort wurden 30 Patronenhülsen gefunden. Ein Gutachten, das die genauen Positionen des Schützen während der Tat aufzeigen soll, steht noch aus. Mehr als 30 Personen wurden zum Tathergang befragt.

In der Wohnung des Angeklagten wurde nach der Tat ein grosses Waffenarsenal gefunden. Neben sechs Gewehren und einigen Pistolen beschlagnahmten die Ermittler Bajonette, Messer, Dolche, Pfeile, Äxte, Schwerter und Munition. Eingezogen wurde auch eine Panzerfaust für den einmaligen Gebrauch, die vom Täter aus den Beständen des Militärs gestohlen wurden.

Bereits am 7. März 2005 hatten die Walliser Behörden beim Täter Waffen beschlagnahmt. Diese wurden dazumals teils beschlagnahmt oder von der Polizei zerstört. In der Folge hat sich der Mann wieder Waffen zugelegt, die er von Privatpersonen kaufte oder bei Händlern erwarb. Sie waren in der Schweiz nicht als gestohlen gemeldet.

Psychisch Störungen

Wie die Staatsanwältin weiter festhält, litt der Angeklagte seit vielen Jahren unter psychischen Störungen. Er lebte am Rande der Gesellschaft und stand seit 2009 unter Vormundschaft und bezog eine Invalidenrente. Den Tag vor der Tragödie verbrachte wie meistens in Lokalen in der Region in der er oft getrunken hatte. Zur Tatzeit hatte der Schweizer 1,75 Promille Alkohol im Blut. Ein definitives psychiatrisches Gutachten steht aber noch aus.

Drei Todesopfer

Die Polizei war am Abend des 2. Januars gegen 20.50 Uhr alarmiert worden, dass ein Bewohner in Daillon Schüsse abgebe. Er erschoss drei Frauen im Alter von 32, 55 und 79 Jahren und verletzte zwei Männer von 33 und 63 Jahren. Alle Opfer waren in Daillon wohnhaft.

Eine Sondereinheit konnte den Mann schliesslich stoppen, wobei er schwere Verletzungen erlitt und auf die Intensivstation gebracht werden musste. Als Motiv hatte er angegeben, dass er mit der Bluttat ein Familienproblem regeln wollte.

18. Dezember 2013, 19:13
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. Felsabbruch verursacht grosse Staubwolke
  3. Wo Zecken lauern...
  4. Novartis wächst in neuer Struktur
  5. Polizei löst Party auf
  6. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Täter von Daillon stand unter Alkohol | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Täter von Daillon stand unter Alkohol

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich