Stromausfall | Defekt bei A9-Trafostation in Visp: Keine Fremdeinwirkung, sondern ein Materialfehler

Der kleine Übeltäter war eine defekte Kabelmuffe

Klein aber effektiv. Die defekte Kabelmuffe, die an Silvester den Stromausfall verursachte.
1/1

Klein aber effektiv. Die defekte Kabelmuffe, die an Silvester den Stromausfall verursachte.
Foto: zvg

Quelle: 1815.ch 10.01.20 0
Artikel teilen

Am Silvestermorgen waren Teile von Visp, Baltschieder und Eggerberg von einem Stromausfall betroffen. Nach 11 Uhr, rund eineinhalb Stunden später, war die Versorgung wieder gewährleistet. Der Fehler war da aber noch nicht bekannt.

Es wurden systematische Umschaltungen im Stromnetz vorgenommen, bis das Netz wieder hielt. Durch diese wurde der Fehler isoliert. Am späteren Nachmittag war dann klar: es war ein Kabelfehler im Mittelspannungsnetz der Energiedienste Visp - Westlich Raron AG (EVWR), wie Alain Bregy, Leiter Bereich Netze bei der EnAlpin, mitteilte.

Beim Portal des Vispertaltunnels

Der Schaden war zu dieser Zeit aber noch nicht behoben, die genaue Ursache des Kabelfehlers nicht bekannt. Dazu mussten die Monteure vor Ort gehen und das Kabel kontrollieren, das sich in einer Rohranlage unter der Erde befindet. Der Übeltäter, der den Stromausfall verursacht hat: eine defekte Muffe, ein Verbindungsstück zwischen zwei Kabeln. Sie befand sich im Bereich Schwarzer Graben beim Portal des Vispertaltunnels. «Das betroffene Mittelspannungskabel dient der Versorgung der provisorischen Baustellen-Trafostation der A9», so Bregy.

Defektes Kabel nach einer Woche ersetzt

Die Baustelle war zu der Zeit nicht in Betrieb. Und es habe auch sonst keine Fremdeinwirkung gegeben, es sei schlicht ein Materialfehler gewesen. «Kabelmuffen, die es bei längeren Verbindungen braucht, sind Schwachstellen im System, durchgehende Kabel sind weniger anfällig», erklärt Bregy. Vergangenen Montag haben die Monteure das defekte Bauteil herausgeschnitten und ersetzt. «Alle waren wieder mit Strom versorgt, deshalb haben wir über die Festtage nicht extra Leute für die Reparatur aufgeboten, die in den Ferien weilten.»

tma
10. Januar 2020, 06:00
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  2. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  3. Zermatter Murmeltierplage: Fast 200 Tiere geschossen
  4. Giftige Schlangen im hinteren Binntal
  5. Staubtrockene erste Aprilhälfte
  6. Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Mateo Ewald SteinerValea ImfeldTena Matijevic
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Der kleine Übeltäter war eine defekte Kabelmuffe | 1815.ch
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Der kleine Übeltäter war eine defekte Kabelmuffe

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich