Die aktuelle 1815.ch-Strassenumfrage | Showdown bei der SVP

Interessieren Sie sich für die Bundesratswahlen?

Svenja Imseng aus Wiler: «Ja, mein Chef ist Ständerat, deshalb interessiere ich mich schon für die Bundesratswahlen und werde diese am Mittwochmorgen vor dem Fernseher mitverfolgen.»
1/9

Svenja Imseng aus Wiler: «Ja, mein Chef ist Ständerat, deshalb interessiere ich mich schon für die Bundesratswahlen und werde diese am Mittwochmorgen vor dem Fernseher mitverfolgen.»
Foto: 1815.ch

Christian Walpen aus Brig: «Eher weniger, vor dem Fernseher sitzen werde ich nicht. Natürlich habe ich das Ganze aber mitverfolgt und weiss, dass drei SVP-Kandidaten zur Wahl stehen. Mich dünken diese allerdings ein wenig farblos.»
2/9

Christian Walpen aus Brig: «Eher weniger, vor dem Fernseher sitzen werde ich nicht. Natürlich habe ich das Ganze aber mitverfolgt und weiss, dass drei SVP-Kandidaten zur Wahl stehen. Mich dünken diese allerdings ein wenig farblos.»
Foto: 1815.ch

Max Brunner aus Brig: «Das interessiert mich inzwischen weniger. Die werden ihre Sache schon gut machen.»
3/9

Max Brunner aus Brig: «Das interessiert mich inzwischen weniger. Die werden ihre Sache schon gut machen.»
Foto: 1815.ch

Damian Franzen, Bettmeralp: «Klar, ich werde die Wahlen vor dem Fernseher mitverfolgen. Bei den SVP-Kandidaten würde ich auf Guy Parmelin setzen. Alle drei Kandidaten sind jedoch nicht unbedingt auf meiner Wellenlänge. Fraglich, was die SVP da im Sinn hat.»
4/9

Damian Franzen, Bettmeralp: «Klar, ich werde die Wahlen vor dem Fernseher mitverfolgen. Bei den SVP-Kandidaten würde ich auf Guy Parmelin setzen. Alle drei Kandidaten sind jedoch nicht unbedingt auf meiner Wellenlänge. Fraglich, was die SVP da im Sinn hat.»
Foto: 1815.ch

Madlen Schneider aus Thun: «Ich informiere mich schon darüber, werde am Mittwochmorgen aber nicht fernsehen. Das ist eher der Part meines Mannes. Zudem ist die SVP auch nicht wirklich meine Partei.»
5/9

Madlen Schneider aus Thun: «Ich informiere mich schon darüber, werde am Mittwochmorgen aber nicht fernsehen. Das ist eher der Part meines Mannes. Zudem ist die SVP auch nicht wirklich meine Partei.»
Foto: 1815.ch

Iris Kuonen aus Baltschieder: «Nein, momentan habe ich anderes um die Ohren. Ich bin aber auch keine SVPlerin. Bei der Wahl von Eveline Widmer-Schlumpf habe ich allerdings schon mitgefiebert.»
6/9

Iris Kuonen aus Baltschieder: «Nein, momentan habe ich anderes um die Ohren. Ich bin aber auch keine SVPlerin. Bei der Wahl von Eveline Widmer-Schlumpf habe ich allerdings schon mitgefiebert.»
Foto: 1815.ch

Heinz Müller aus Glis: «Vor dem Fernseher werde ich nicht sitzen, die Entwicklungen aber sicher ein wenig beobachten.»
7/9

Heinz Müller aus Glis: «Vor dem Fernseher werde ich nicht sitzen, die Entwicklungen aber sicher ein wenig beobachten.»
Foto: 1815.ch

Andrea Garbely aus Naters: «Ich werde die Wahlen nicht aktiv mitverfolgen, aber schon mit einem Ohr mithören. So wies kommt, kommts.»
8/9

Andrea Garbely aus Naters: «Ich werde die Wahlen nicht aktiv mitverfolgen, aber schon mit einem Ohr mithören. So wies kommt, kommts.»
Foto: 1815.ch

Paul Biffiger aus St. Niklaus: «Natürlich werde ich die Wahlen mitverfolgen, wenn auch der Arbeit wegen nicht von Beginn an. Ich denke, Aeschi hat gute Chancen. Ich wäre aber auch nicht überrascht, wenn ein wilder Kandidat ins Spiel gebracht wird, Brand zum Beispiel. Sollte allerdings unter diesen drei Kandidaten keiner genehm sein, verstehe ich die Welt nicht mehr.»
9/9

Paul Biffiger aus St. Niklaus: «Natürlich werde ich die Wahlen mitverfolgen, wenn auch der Arbeit wegen nicht von Beginn an. Ich denke, Aeschi hat gute Chancen. Ich wäre aber auch nicht überrascht, wenn ein wilder Kandidat ins Spiel gebracht wird, Brand zum Beispiel. Sollte allerdings unter diesen drei Kandidaten keiner genehm sein, verstehe ich die Welt nicht mehr.»
Foto: 1815.ch

Quelle: 1815.ch 07.12.15 4

Am Mittwoch finden die Bundesratswahlen statt. Hier wird sich entscheiden, wer den Sitz von Eveline Widmer-Schlumpf übernimmt. Von den 1815.ch-Lesern und den Leuten auf den Oberwalliser Strassen wollten wir hierzu wissen, ob sie sich dafür interessieren und wer das Rennen machen könnte.

Artikel zum Thema

  • SVP-Rückzug aus dem Bundesrat laut Brunner nicht im Vordergrund

Die Vereinigte Bundesversammlung wählt am Mittwoch, 9. Dezember die Schweizer Regierung für die Amtszeit 2016 bis 2019. Es stellen sich dabei alle sechs verbleibenden Mitglieder der Landesregierung zur Wiederwahl.

Der geräumte Sitz von Eveline Widmer-Schlumpf wird neu besetzt. Die SVP schlägt dafür den Zuger Nationalrat Thomas Aeschi, den Waadtländer Nationalrat Guy Parmelin und Norman Gobbi, Regierungsrat der Lega aus dem Tessin vor.

Von den 1815.ch-Lesern wollten wir in einer nicht repräsentativen Umfrage wissen, wer der drei SVP-Kandidaten am Mittwoch das Rennen machen wird. Die Mehrheit der Umfrage-Teilnehmer tippte dabei auf einen wilden Kandidaten. Parmelin belegt mit ein wenig Vorsprung auf Aeschi Platz 2 in der Gunst der 1815.ch-Leser. Gobbi hingegen fällt ab.

Wir haben uns auch auf den Oberwalliser Strassen umgehört. Klicken Sie sich dazu durch unsere Bildergalerie.

map / zen
07. Dezember 2015, 15:34
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

  • Bruno Biner - vor 9 Jahre ↑4↓6

    Das Ganze ist eine Farce: das Parlament soll einen tessiner rechtsextremen Kandidaten der nicht SVP-Mitglied ist als SVP-Bundesrat wählen. Für mich ist Marion Maréchal Le Pen eine bessere Kandidatin.

    antworten

  • Freiheit der Wahl - vor 9 Jahre ↑9↓8

    Es wird eine der von der SVP vorgeschlagenen Personen gewählt werden. Nach SVP Sprecher ist das Parlament frei zu wählen wen sie wollen. Doch für die SVP (Brunner) bedeutet "Freiheit ist das zu tun was man muss". Hää ; nochmal ..... :-o

    antworten

  • Was sind Wahlen ? - vor 9 Jahre ↑18↓23

    Es finden gar keine echten Wahlen statt. Vorgegeben ist eine 3er-Auswahl , jeder andere der eigenen Partei wird ausgeschlossen, sollte er die Wahl annehmen. Kinderspiele sind das, mehr nicht. Sicher keine echte Wahl. Ein Armutszeugniss für die grösste Partei des Volkes wenn man uns, den eigenen Mitgliedern nicht traut. Sind wir denn in einer Partei-Diktatur ? Und das nennt sich Volkspartei !!!??? Ich überlege mir den Wechsel zur BDP nach den Schein-Wahlen.

    antworten

  • André Schmid - vor 9 Jahre ↑16↓8

    Ein Sprengkandidat

    antworten

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  3. Lawine am Bietschhorn aus Sicherheitsgründen künstlich ausgelöst
  4. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  5. Felsabbruch verursacht grosse Staubwolke
  6. Polizei löst Party auf
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plaschy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Interessieren Sie sich für die Bundesratswahlen? | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Interessieren Sie sich für die Bundesratswahlen?

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich