Kulinarik | Sechs der besten Köche Europas trafen sich beim «Capra Chef Symposium 2016» in Saas-Fee

Sterneköche in Saas-Fee

Die beiden Sterneköche Markus Neff (links) und Antonio Colaianni (hinten Mitte) bei der Degustation des Walliser Kaviars «Kasperskian» auf der Terrasse des Restaurants Spielboden in Saas-Fee.
1/7

Die beiden Sterneköche Markus Neff (links) und Antonio Colaianni (hinten Mitte) bei der Degustation des Walliser Kaviars «Kasperskian» auf der Terrasse des Restaurants Spielboden in Saas-Fee.
Foto: Walliser Bote

Fausto Arrighi, ehemaliger Cheftester des Guide Michelin Italien, Oliver Glowig, Sternekoch, Gastgeber und Küchenchef im Restaurant La Locanda in Saas-Fee, Claudia Schibler, Vizedirektorin des Hotels The Capra sowie Florian Stierli, Events & Marketing-Mitarbeiter beim The Capra warten auf den Moment des Korkenknalls.
2/7

Fausto Arrighi, ehemaliger Cheftester des Guide Michelin Italien, Oliver Glowig, Sternekoch, Gastgeber und Küchenchef im Restaurant La Locanda in Saas-Fee, Claudia Schibler, Vizedirektorin des Hotels The Capra sowie Florian Stierli, Events & Marketing-Mitarbeiter beim The Capra warten auf den Moment des Korkenknalls.
Foto: Walliser Bote

Der mit drei Michelinsternen prämierte Starkoch Heinz Beck (rechts) im Gespräch mit Sternekoch Andrea Migliaccio.
3/7

Der mit drei Michelinsternen prämierte Starkoch Heinz Beck (rechts) im Gespräch mit Sternekoch Andrea Migliaccio.
Foto: Walliser Bote

Heinz Beck, der als einer der besten Köche Europas gilt, präsentiert dem Direktor vom Hotel The Capra, Raphael Herzog, eine eigene Kreation mit dem Namen «Mare».
4/7

Heinz Beck, der als einer der besten Köche Europas gilt, präsentiert dem Direktor vom Hotel The Capra, Raphael Herzog, eine eigene Kreation mit dem Namen «Mare».
Foto: Walliser Bote

«Ricciola Marinata». Kreation von Heinz Beck. Adlerfisch, Guacamole, Zitronengras und Yuzo.
5/7

«Ricciola Marinata». Kreation von Heinz Beck. Adlerfisch, Guacamole, Zitronengras und Yuzo.
Foto: Walliser Bote

Eine Schöpfung von Andrea Migliaccio: Rotbarbe mit geräuchertem Ricotta, Fenchelpüree, Lakritz-Mayonnaise und Safranfenchel.
6/7

Eine Schöpfung von Andrea Migliaccio: Rotbarbe mit geräuchertem Ricotta, Fenchelpüree, Lakritz-Mayonnaise und Safranfenchel.
Foto: Walliser Bote

Karrussel von Schokolade und Passionsfrucht des Sternekochs Oliver Glowig.
7/7

Karrussel von Schokolade und Passionsfrucht des Sternekochs Oliver Glowig.
Foto: Walliser Bote

Quelle: 1815.ch/WB 24.01.16 0

Oliver Glowig, Küchenchef des Restaurants La Locanda im Hotel The Capra, lud fünf seiner Freunde aus der Spitzengastronomie zu einem Event ins Gletscherdorf.

Oftmals sind es die Kleinigkeiten, die alles entscheiden. Besonders in der Gastronomie. In den vergangenen Tagen trafen sich sechs Sterneköche in Saas-Fee und kochten je zu dritt an zwei Abenden Menüs der Sonderklasse. Bis ins letzte Detail waren die einzelnen Gänge subtil auskomponiert.

Das vom Fünfsterne-Boutique-Hotel The Capra ins Leben gerufene «Capra Chef Symposium» soll keine einmalige Angelegenheit bleiben. «Schon im nächsten Jahr wird der Anlass erneut durchgeführt», sagt Raphael Herzog, Direktor des Hotels The Capra, gegenüber dem «Walliser Boten».

Sternezahl soll verdoppelt werden

Waren in diesem Jahr Köche anwesend, die insgesamt mit 10 Michelin-Sternen prämiert sind, wird versucht, im kommenden Jahr Köche mit insgesamt 20 Michelin-Sternen zu vereinen. «Damit dies gelingt, planen wir zusätzlich Sterneköche aus Grossbritannien und Skandinavien einzuladen», so Herzog.

Die Veranstaltung wird wiederum öffentlich sein. Gourmets mit dem nötigen Kleingeld können an den Dinners teilnehmen.

Wieso Saas-Fee im Begriff ist, erneut Gourmethochburg im Oberwallis zu werden und ob Starköche alles Diven sind, erfahren Sie in der Montagsausgabe des «Walliser Boten».

azn
24. Januar 2016, 22:44
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. Felsabbruch verursacht grosse Staubwolke
  3. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  4. Auch das noch: Corona verzögert Autobahnbau
  5. Lawine am Bietschhorn aus Sicherheitsgründen künstlich ausgelöst
  6. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plaschy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Sterneköche in Saas-Fee | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Sterneköche in Saas-Fee

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich