Lawinengefahr | Diverse Strassen in St. Niklaus gesperrt

Erneute Evakuierungen in St. Niklaus – Schulbetrieb bis Dienstag eingestellt

Aufgrund grosser Lawinengefahr mussten in St. Niklaus erneut zwei Einfamilienhäuser evakuiert werden.
1/1

Aufgrund grosser Lawinengefahr mussten in St. Niklaus erneut zwei Einfamilienhäuser evakuiert werden.
Foto: zvg

Quelle: 1815.ch 21.01.18 1

Erneut sorgt die Wetterentwicklung in den vergangenen Tagen in St. Niklaus dafür, dass zwei Häuser evakuiert werden müssen. Auch der Schulbetrieb in St. Niklaus und Herbriggen bleibt am Montag und am Dienstag eingestellt. Strassen mussten vorsichtshalber gesperrt werden.

Artikel zum Thema

  • Saas- und Lötschental, Zermatt und Leukerbad vorerst nicht mehr zu erreichen

Wie der Gemeindeführungsstab St. Niklaus vermeldet, müssen im Weiler «Obere Stahle» erneut zwei Einfamilienhäuser evakuiert werden. In den Weilern «Gerstern» und in Teilen des Weilers «Dorf Herbriggen» werden die Anwohner gebeten, aus Sicherheitsgründen in ihren Häusern zu bleiben. Der Schulbetrieb in St. Niklaus und Herbriggen bleibt morgen Montag und am Dienstag eingestellt.

Vorsichtshalber werden die Strassen «Birchmatten - Obere Stahle» und die Zufahrtsstrasse «Unnere Stahle» gesperrt. Die Strasse Feuerwehrlokal - Bahnhof St. Niklaus wird ebenfalls gesperrt, weswegen die Parkplätze neben den Tennisplätzen ebenfalls geschlossen sind. Das Parkhaus bleibt weiterhin offen.

Ferner sei zu beachten, so heisst es in der Mitteilung weiter, dass diverse Wanderwege im Gemeindegebiet St. Niklaus weiterhin gesperrt bleiben. Die Bevölkerung wird gebeten, sich an sämtliche Markierungen und Absperrungen vor Ort zu halten. Die Luftseilbahn Jungen wird ab 16:00 Uhr eingestellt.

pan
21. Januar 2018, 11:52
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

  • Sascha Lauber, Naters - vor 7 Jahre ↑12↓1

    In Zukunft wird vermehrt mit solchen Naturgefahren zu rechnen sein! Die Problematik ist genau das was ich seit meiner Kindheit beobachte: Der Mensch überbaut die Alpine Infrastruktur zu sehr. Die Natur hat keinen Platz mehr und zahlt es uns heim. Im Moment ist es noch Glimpflich aber wir müssen lernen uns zurückzuziehen.- Rücksicht auf die Naturgötter zu nehmen und weniger an Wirtschaft und Massenbebauung zu denken. So werden wir unbedacht auf eine Ausbeute dieses Planeten zusteuern....die sich in Form vonNaturgewalten entlädt.

    antworten

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Von einem, der immer schon etwas anders war
  2. Ebener folgt auf Bellwald
  3. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  4. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  5. Lawine am Bietschhorn aus Sicherheitsgründen künstlich ausgelöst
  6. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plaschy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Erneute Evakuierungen in St. Niklaus – Schulbetrieb bis Dienstag eingestellt | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Erneute Evakuierungen in St. Niklaus – Schulbetrieb bis Dienstag eingestellt

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich