Prävention | Medizinstudenten der Uni Bern nehmen Kindern die Angst vor einem Spitalbesuch

Sprechstunde bei Dr. Ted

Wie gehts uns denn heute? Die Kinder schlüpften für einmal in die Rolle des Arztes.
1/6

Wie gehts uns denn heute? Die Kinder schlüpften für einmal in die Rolle des Arztes.
Foto: Walliser Bote

Unter anderem Medzinstudent David Reiser, Pädiatrie-Abteilungsleiter Dr. Simon Fluri und Sanitäterin Isabelle Zerzuben sorgten sich gemeinsam mit den Schulkindern um die plüschenen Patienten.
2/6

Unter anderem Medzinstudent David Reiser, Pädiatrie-Abteilungsleiter Dr. Simon Fluri und Sanitäterin Isabelle Zerzuben sorgten sich gemeinsam mit den Schulkindern um die plüschenen Patienten.
Foto: Walliser Bote

Das Ambulanzauto einmal von nahem betrachten: Für die Kinder ein Highlight.
3/6

Das Ambulanzauto einmal von nahem betrachten: Für die Kinder ein Highlight.
Foto: Walliser Bote

Zuerst wird eine Diagnose erstellt...
4/6

Zuerst wird eine Diagnose erstellt...
Foto: Walliser Bote

... und dann muss je nach Fall «operiert» werden.
5/6

... und dann muss je nach Fall «operiert» werden.
Foto: Walliser Bote

Die Kinder waren mit vollem Einsatz dabei.
6/6

Die Kinder waren mit vollem Einsatz dabei.
Foto: Walliser Bote

Quelle: WB 06.10.16 0

Zum zweiten Mal wird das Spitalzentrum Visp heute und morgen zum «Teddybärspital». Ziel der zweitätigen Aktion ist es, mit den Kindern einen Arzt- oder Spitalbesuch auf spielerische Art und Weise nachzustellen und ihnen so die Angst vor medizinischen Eingriffen zu nehmen.

Dutzende Kindergartenkinder sowie Schüler der ersten und zweiten Primarstufe, brachten heute morgen ihr liebstes Kuscheltier in den Spital Visp mit und durften dieses dann zusammen mit speziellen Teddy-Ärzten (Medizinstudenten der Uni Bern) untersuchen.

Als erstes durften sich die Kleinen das Ambulanzauto ansehen. Sanitäterin Isabelle Zerzuben erklärte den neugierigen Schülerinnen und Schülern die wichtigsten Aufgaben und Hilfsmittel des täglichen Berufslebens. Im Fokus stand dabei stets ein plüschener Patient, den es zu pflegen galt.

Nach einer kleinen Stärkung folgte dann ein Postenlauf, bei dem die Kinder zusammen mit den Medizinstudenten ihre Teddy auf Herz und Nieren untersuchen und pflegen durften. Etwa zwei Stunden dauerte die Exkursion im Visper Spital. Lehrerin Cornelia Oggier zeigte sich begeister von der Aktion: «Alle haben hervorragend mitgemacht und das sind Erfahrungen, welche die Kleinen so schnell sicher nicht vergessen werden.»

Auch morgen werden die Teddy-Ärtzte wieder im Einsatz sein.

dt
06. Oktober 2016, 14:19
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Gelungenes Wimbledon-Debüt von Viktorija Golubic
  2. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  3. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  4. Durchschnittlich gute Saison in Oberwalliser SAC-Hütten
  5. Bewährungsstrafe für Unfallverursacherin
  6. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plaschy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Sprechstunde bei Dr. Ted | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Sprechstunde bei Dr. Ted

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich