A9-Baustelle

Spatenstich beim Vollanschluss Visp West

v.r.: Staatsrat Jacques Melly, Martin Hutter, Chef des Amts für Nationalstrassenbau, und Daniel Huwiler, Direktionsleiter des Baukonzerns Strabag, beim Spatenstich, bzw. der Erstellung von Spundwänden.
1/4

v.r.: Staatsrat Jacques Melly, Martin Hutter, Chef des Amts für Nationalstrassenbau, und Daniel Huwiler, Direktionsleiter des Baukonzerns Strabag, beim Spatenstich, bzw. der Erstellung von Spundwänden.
Foto: zvg

Gruppenfoto mit Bauleitern und Vertretern der beiden Baufirmen.
2/4

Gruppenfoto mit Bauleitern und Vertretern der beiden Baufirmen.
Foto: zvg

Staatsrat Jacques Melly bei kurzer Ansprache
3/4

Staatsrat Jacques Melly bei kurzer Ansprache
Foto: zvg

Flugaufnahme der Baustelle
4/4

Flugaufnahme der Baustelle
Foto: Swissgas

Quelle: 1815.ch 17.04.14 2
Artikel teilen

Im Beisein des verantwortlichen Staatsrates, Jacques Melly fand auf der A9-Baustelle Visp West heute der offizielle Spatenstich statt. Damit können die Hauptarbeiten zu den Zu- und Abfahrten zur künftigen Autobahn offiziell beginnen. Der Anschluss soll im Jahre 2017/2018 fertiggestellt sein.

Staatsrat Jacques Melly führte aus: «Für mich ist dieser Tag ein Freudentag. Ein weiterer Meilenstein in der Netzvollendung der A9 ist erreicht und wir feiern heute den Spatenstich des Vollanschlusses Visp West. Der Bau der Autobahn A9 nimmt weiter Formen an.

Die Bauarbeiten im Tunnel Eyholz verlaufen programmgemäss und die Arbeiten beim Tunnel Visp beginnen im September, in Turtmann ist der Rohbau des Tagbautunnels praktisch fertig.»

Martin Hutter, Chef des Amtes für Nationalstrassenbau im Oberwallis, sagte: «Das auszuführende Bauwerk ist sehr komplex und weist einige technisch anspruchsvolle Besonderheiten auf. Insbesondere was die Nähe zur Bahn sowie die Arbeiten im Grundwasser betrifft. Eine gute Planung und entsprechende Arbeitsvorbereitung (AVOR) sind unabdingbar für eine qualitative und termingerechte Arbeitsausführung.»

In Visp-West, unmittelbar neben der ARA Visp, entsteht eines der grössten sichtbaren Bauwerke der A9-Autobahn. Der Anschluss dient der Zu- und Abfahrt vor bzw. nach der künftigen Südumfahrung von Visp. Die beauftragte ARGE Strabag/Fantoni hat seit 17. Februar bereits einige Vorarbeiten geleistet.

Der heutige Spatenstich markiert den offiziellen Startschuss des Hauptbauwerkes. Herausforderungsvoll gestaltet sich hierbei der Bau von zwei Unterführungen unter die in Betrieb stehende Bahnlinie der SBB. Diese werden in den Jahren 2014 und 2015 realisiert.

17. April 2014, 12:53
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

  • Perrig Hans-Ruedi Ried-Brig - vor 11 Jahre ↑1↓0

    Wenn man mit der Autobahn anfags der Planung jedes Jahr ein Km. Realisiert hätte wäre sie schon mindestens Zehn Jahre fertig.

    antworten

  • tom - vor 11 Jahre ↑1↓0

    Ja danke Staat,wer zahlt den Steuern und Sozialabgaben hier?Die Oesterreicher??da kommt doch alles aus den Ausland...wie die Chinesen in Afrika...Staat als Totengräber einheimischer Baufirmen.Bis zur Pension unser Musterschüler Staatsräte sollte Geld in Kasse ja noch reichen...

    antworten

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. Felsabbruch verursacht grosse Staubwolke
  3. Wo Zecken lauern...
  4. Novartis wächst in neuer Struktur
  5. Polizei löst Party auf
  6. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Spatenstich beim Vollanschluss Visp West | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Spatenstich beim Vollanschluss Visp West

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich