Staatsratswahlen | SP Unterwallis will Staatsratssitz mit offener Liste verteidigen

SP Unterwallis mit offener Liste

Noch vor der Abstimmung: Esther Waeber-Kalbermatten vertieft in SP-Propaganda aus dem Oberwallis.
1/4

Noch vor der Abstimmung: Esther Waeber-Kalbermatten vertieft in SP-Propaganda aus dem Oberwallis.
Foto: Walliser Bote

Stéphane Rossini (mitte) will für den Staatsrat kandidieren: Wohl auch dank Unterstützung von Nationalrat Mathias Reynard (links).
2/4

Stéphane Rossini (mitte) will für den Staatsrat kandidieren: Wohl auch dank Unterstützung von Nationalrat Mathias Reynard (links).
Foto: Walliser Bote

Am heutigen Parteikongress der Unterwalliser SP
3/4

Am heutigen Parteikongress der Unterwalliser SP
Foto: Walliser Bote

Die Unterwalliser SP gab schlussendlich klar das Votum für eine offene Liste aus.
4/4

Die Unterwalliser SP gab schlussendlich klar das Votum für eine offene Liste aus.
Foto: Walliser Bote

Quelle: WB 24.09.16 2
Artikel teilen

Mit der Öffnung ihrer Liste haben die Unterwalliser Genossinen und Genossen einer Kandidatur von Stéphane Rossini den Weg bereitet. Wie die amtierende Staatsrätin Esther Waeber-Kalbermatten darauf reagiert, liess sie am Kongress vom Samstag in Randogne vorerst noch offen.

Der Entscheid der Unterwalliser SP war mit grosser Spannung erwartet worden. Die SP-Politiker hatten Pros und Contras abgewogen, entschieden sich dann aber in einer geheimen Abstimmung ganz klar mit 126 Ja gegen 34 Nein für die offene Liste. Will heissen: neben der amtierenden Staatsrätin gibts auf der Liste Platz für weitere Kandidaten. Diese müssen am kantonalen SP-Kongress bekannt gegeben werden. Damit ist eine Kandidatur Stéphane Rossinis sehr wahrscheinlich. Dieser hatte zwar Ende 2015 noch gesagt, dass er auf eine Kandidatur verzichten würde, falls Parteikollegin Waeber-Kalbermatten nochmals antreten will. Doch haben sich die Vorzeichen in der Zwischenzeit zu ungunsten der Oberwalliser Kandidatin verschoben.

Die SP-Staatsrätin hatte die Unterwalliser Linken mit der Ankündigung ihrer erneuten Kandidatur auf dem falschen Fuss erwischt. Diese waren schwer davon ausgegangen, dass sich Esther Waeber-Kalbermatten nach zwei Amtsperioden freiwillig zurückzieht. Die SP-Frau hatte am Kongress mit einer «flammenden» Rede noch versucht, die Mehrheit der Genossen auf ihre Seite zu bewegen.

Sie zeigte sich nach dem Entscheid auf Anfrage sichtlich enttäuscht, gab sich aber durchaus sportlich und will eventuell nochmals auf ihren Entscheid, ob sie zu den Staatsratswahlen 2017 antreten wird oder nicht, zurückkommen. "Wird eine offene Liste beschlossen, so muss ich mit meiner Oberwalliser Partei absprechen. Werden die Differenzen nicht ausgeräumt, so muss dann wohl der gemeinsame Kongress die Strategie demokratisch entscheiden müssen." Dass der Frauenbonus zu keiner Zeit spielte, dafür hatte die erste Walliser Staatsrätin am Tag ihres 64. Geburtstags nur wenig Verständnis.

Daniel Zumoberhaus
24. September 2016, 17:23
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

  • Bernd Schweizer - vor 9 Jahre ↑4↓1

    Politposse? Nein, nicht wirklich! Musste man ja kommen sehen... Die Unterwalliser haben auf allen Ebenen das Sagen, deshalb auch das klare Resultat. Hier geht es wie so oft: Unterwallis gegen Oberwallis! Der Gedanke an einen Kanton Oberwallis ist nicht verwerflich, um die Eigenbestimmung zu wahren. In Tat und Wahrheit sind wir nur topographisch ein Kanton, ansonsten haben wir keine Gemeinsamkeiten!

    antworten

  • Bandit Sierre - vor 9 Jahre ↑15↓4

    lachende Gesichter bei der SP freut mich immer..!
    doch Monsieur Rossini ist für mich nun definitiv ein "Judas"..!
    Alles Gute Genossen.

    antworten

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Gelungenes Wimbledon-Debüt von Viktorija Golubic
  2. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  3. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  4. Durchschnittlich gute Saison in Oberwalliser SAC-Hütten
  5. Bewährungsstrafe für Unfallverursacherin
  6. «Ich bin stolz, dass die Kinder ihren Traum leben können»
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plaschy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    SP Unterwallis mit offener Liste | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • SP Unterwallis mit offener Liste

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich