Walliser im Ausland | Angelique Pfammatter in Nerja

«Siestas gehören immer dazu»

«Doris, Schülerin aus der Schweiz, ich, und Katerina, Schülerin aus Tschechien (von links). Im Hintergrund die Brücke Puente del Aguila in Nerja.»
1/5

«Doris, Schülerin aus der Schweiz, ich, und Katerina, Schülerin aus Tschechien (von links). Im Hintergrund die Brücke Puente del Aguila in Nerja.»
Foto: zvg

«
2/5

«'Balcon de Europa' in Nerja mit Blick aufs Meer»
Foto: zvg

«Ausblick vom
3/5

«Ausblick vom 'Balcon de Europa' in Nerja»
Foto: zvg

«Frigiliana, eine kleine Stadt 10 Kilometer von Nerja entfernt, mit ebenfalls schönen weissen Gässchen»
4/5

«Frigiliana, eine kleine Stadt 10 Kilometer von Nerja entfernt, mit ebenfalls schönen weissen Gässchen»
Foto: zvg

«Tapas in einem Restaurant in Nerja»
5/5

«Tapas in einem Restaurant in Nerja»
Foto: zvg

Quelle: 1815.ch 05.06.18 0
Artikel teilen

Angelique Pfammatter aus Visp absolviert derzeit einen Sprachaufenthalt in Nerja. Auf 1815.ch berichtet die 28-Jährige über Sprachbarrieren, Fernseher, die immer laufen, und späte Abendessen.

Artikel zum Thema

  • «Waffennarre? Jein»

Angelique Pfammatter, du absolvierst einen Sprachaufenthalt in Nerja. Weshalb hat es dich gerade nach Spanien verschlagen?
«Ich mag die spanische Musik und die Sprache sehr. Und da ich in eine etwas kleinere Stadt ans Meer wollte, passte Nerja perfekt.»

Wem bist du dort zuerst begegnet?
«Da ich einen Flug am späteren Abend gebucht hatte, übernachtete ich erst noch eine Nacht bei einer Familie in Malaga und bin erst am nächsten Morgen nach Nerja weitergefahren.»

Wie wohnst du jetzt?
«Bei einer Gastfamilie für vier Wochen und anschliessend noch drei Wochen in der Residenz der Schule. Jeweils in einem Einzelzimmer.»

Was erhoffst du dir von deinem Aufenthalt?
«Ich hoffe, dass ich nach diesen sieben Wochen einigermaßen Spanisch sprechen und verstehen kann. Und natürlich auch, dass das Essen gut ist.»

Haben sich diese Erwartungen bisher erfüllt?
«Ich bin erst ein paar Tage da, aber das Verstehen geht schon etwas besser. Reden ist noch schwierig. Das Essen bei der Gastfamilie schmeckt sehr gut und die Tapas hier sind super.»

Was machst du in deiner Freizeit?
«Die Schule bietet einige Aktivitäten an, an denen ich manchmal auch teilnehme. Ansonsten bin ich oft am Strand, treffe mich mit anderen Studenten, und besuche Orte in der Nähe, wie etwa Granada und Frigiliana. Zwischendurch lerne ich noch Voca.»

Welchen Herausforderungen begegnest du?
«Es war für mich am Anfang etwas schwierig, mich mit der Gastfamilie zu verständigen, da sie praktisch nur Spanisch sprechen und ich ohne Kenntnisse gekommen bin. Aber mit Übersetzer und einem Mix aus anderen Sprachen ging es dann einigermassen für die wichtigen Sachen.»

Typisch Spanisch: Machos, gemütliche Siestas und feuriger Flamenco. Wie erlebst du die Spanier?
«Die Spanier sind sehr gastfreundlich und temperamentvoll. Sie sind schon stolz auf ihren Flamenco. An traditionellen Festen wird sehr viel getanzt. Die Arbeitszeiten sind hier etwas anders als bei uns in der Schweiz und Siestas gehören dann auch immer dazu.»

Was unterscheidet sie von den Wallisern?
«Die Spanier scheinen mir von der Art her aufgeschlossener als die Walliser. Sie sind auch lauter und temperamentvoller. Der Fernseher läuft hier fast den ganzen Tag. Die Essenszeiten sind jeweils etwa zwei, drei Stunden später als bei uns in der Schweiz – Mittagessen um 15.00 Uhr, Abendessen um 21.00 Uhr.»

Welches Bild der Schweiz hat man in Nerja?
«Man wird immer wieder auf die gute Schokolade und die schönen Städte angesprochen.»

Hast du manchmal Heimweh?
«Nein bisher nicht. Sieben Wochen sind ja nicht eine lange Zeit und die meisten an der Schule sind auch alleine da, somit ist man eigentlich nie einsam.»

Was aus der Schweiz vermisst du am meisten?
«Das gute Trinkwasser.»

Hast du einen Insider-Tipp für Nerja-Reisende?
«Die Lokala Pacomari sowie Sevillano sind gute Tapas-Restaurants im Zentrum. Auch wenn man nur etwas trinkt, gibt es immer Tapas dazu. Das Restaurant Sekai bietet gute asiatische und mediterrane Gerichte an. Wenn man ein paar Tage in Nerja verbringt, sollte man sich auch die kleine Stadt Frigiliana etwa 10 Kilometer entfernt anschauen.»

Für unsere Rubrik «Walliser im Ausland» sind wir regelmässig auf der Suche nach Wallisern, die fernab der Heimat leben. Gehören Sie auch dazu oder kennen Sie jemanden? Dann freuen wir uns auf Ihre Nachricht an info@1815.ch.

Weiterführende Informationen: Anglique Pfammatter hat ihren Sprachaufenthalt über Boa Lingua organisiert. Boa Lingua bietet Sprachaufenthalte in über 350 der weltweit besten und renommiertesten Sprachschulen und Sprachreisen in mehr als 30 Länder an. Auch interessiert? Dann gibt es hier weitere Informationen.

map
05. Juni 2018, 07:00
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Durchschnittlich gute Saison in Oberwalliser SAC-Hütten
  2. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  3. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  4. Bewährungsstrafe für Unfallverursacherin
  5. Polizei löst Party auf
  6. Autoverlad an Lötschberg, Simplon und Vereina eingebrochen
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plaschy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    «Siestas gehören immer dazu» | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • «Siestas gehören immer dazu»

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich