Film | Die Oberwalliser von RAD-Movie präsentieren ihren 5. Snowboard-Film

Bretter, die die Welt bedeuten

Einige Fotos haben die Jungs von RAD mit analogen Kameras geschossen
1/7

Einige Fotos haben die Jungs von RAD mit analogen Kameras geschossen
Foto: zvg

Impressionen aus dem fünften Film namens «VHS»
2/7

Impressionen aus dem fünften Film namens «VHS»
Foto: zvg

«Snowboarden ist noch lange nicht tot», sagt William Arnold.
3/7

«Snowboarden ist noch lange nicht tot», sagt William Arnold.
Foto: zvg

Impressionen aus dem fünften Film namens «VHS»
4/7

Impressionen aus dem fünften Film namens «VHS»
Foto: zvg

Impressionen aus dem fünften Film namens «VHS»
5/7

Impressionen aus dem fünften Film namens «VHS»
Foto: zvg

Einige Fotos haben die Jungs von RAD mit analogen Kameras geschossen
6/7

Einige Fotos haben die Jungs von RAD mit analogen Kameras geschossen
Foto: zvg

Impressionen aus dem fünften Film namens «VHS»
7/7

Impressionen aus dem fünften Film namens «VHS»
Foto: zvg

Quelle: 1815.ch 02.11.18 0
Artikel teilen

Eine Gruppe von Oberwalliser Snowboardern hat ihren 5. Film veröffentlicht. «VHS» ist eine Hommage an die Freude am Schnee und dem Brett unter den Füssen, das alles vereint. Und Freundschaften zusammenhält.

Filme über das Snowboardfahren beinhalten vieles. Sie präsentieren die reine Schönheit der Natur. Der Schnee glitzert in der Sonne, ein paar Bäume stehen im Weiss, die Ruhe liegt zwischen den Bergen. Dann zieht ein Brett eine lange Kurve durch den tiefen Pulverschnee. Und der Fahrer verschwindet in einer weissen Wolke aus Schnee.

Sie zeigen aber auch, wie die Snowboarder stürzen, saufen, tanzen, blödeln und Karaoke singen. Oder: Wie einer plötzlich mit einem Snowboard in der Hand vor einem Panzer der Schweizer Armee steht. Vor allem zeigen sie aber, was man mit einem Brett an den Füssen und einer Unmenge an Schnee alles machen kann. Und die Snowboarder aus der Region beweisen in dem Film «VHS», dass vieles möglich ist. So fahren sie nicht nur von den Bergen runter und durch verschneite Wälder, sondern versuchen sich auch den urbanen Raum anzueignen. So etwa den Stockalpergarten in Brig.

Eine grosse Gruppe Freunde

Die Gruppe von RAD versteht es, den Spass des Snowboardens darzustellen. Und gleichzeitig eine Menge Style zu behalten. Der Film beweist, wie stark die Freundschaft zwischen ein paar Jungs werden kann. Und das alles nur, weil sie alle gerne ein Brett an die Füsse schnallen. Sie zeigen der Welt den Stinkefinger, ja das tun sie wirklich. Und erklären damit, dass sie nur eines wollen: Snowboarden.

Der Film «VHS» ist der fünfte, der von RAD-Movie Production veröffentlicht wurde. Die Premiere fand im Moshpit in Naters statt. Gespielt wird er noch in Zürich, Bern, Santo Domenico und später landet der Film im Internet. Für die Bearbeitung des Films ist Janis Perren aus Lax verantwortlich. Zu sehen sind folgende Fahrer: Ariana Bellwald, Jannick Jungo, Jonas Berchtold, Jonas Zbinden, Levi Luggen, Markus Stoffel, Matthias Schwestermann, Pierre Clivaz, Roberto Zumstein, Valentin Kimmig, Valentin Zimmermann, William Arnold und Yannick Imboden.

Hier der Trailer zum Film

Mathias Gottet
02. November 2018, 00:01
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. Durchschnittlich gute Saison in Oberwalliser SAC-Hütten
  3. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  4. Auch das noch: Corona verzögert Autobahnbau
  5. Felsabbruch verursacht grosse Staubwolke
  6. Polizei löst Party auf
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plaschy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Bretter, die die Welt bedeuten | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Bretter, die die Welt bedeuten

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich