Nutztiere | Kuh «Belinda» verblüfft mit Drillingen

Seltene Geburt in Zermatt: Evolèner-Kuh bringt gleich drei Kälbchen zur Welt

Erblickten am Montagabend das Licht der Welt: die drei noch namenlosen Evolèner-Kälbchen.
1/4

Erblickten am Montagabend das Licht der Welt: die drei noch namenlosen Evolèner-Kälbchen.
Foto: zvg

Geburtshelfer Roland Ammann ist erfreut und erstaunt zugleich über die Drillingsgeburt bei den Evolèner-Rindern in Zermatt.
2/4

Geburtshelfer Roland Ammann ist erfreut und erstaunt zugleich über die Drillingsgeburt bei den Evolèner-Rindern in Zermatt.
Foto: zvg

Erst eins, dann zwei, dann drei: Mutterkuh «Belinda» brachte gleich drei Kälbchen zur Welt.
3/4

Erst eins, dann zwei, dann drei: Mutterkuh «Belinda» brachte gleich drei Kälbchen zur Welt.
Foto: zvg

Tag eins im Leben des Dreigespanns. Jungtiere und «Belinda» sind wohlauf.
4/4

Tag eins im Leben des Dreigespanns. Jungtiere und «Belinda» sind wohlauf.
Foto: zvg

Quelle: 1815.ch 26.10.16 3
Artikel teilen

Am späten Montagabend hat sich in der Stallung des Zermatter Familienunternehmens «Tradition Julen» überraschender Nachwuchs eingestellt. Die gescheckte Evolèner-Kuh «Belinda» hat deren Züchter mit einer Drillingsgeburt ins Staunen gebracht.

Artikel zum Thema

  • Königin «Cobra» bringt Drillinge zur Welt

Eigentlich hätte Kuh «Belinda», welche der aus dem Wallis stammenden alten Evolèner-Rasse angehört, ihren Nachwuchs erst am 10. November auf die Welt bringen sollen. Als die Wehen bereits am Montagabend, rund drei Wochen vor dem eigentlichen Geburtstermin einsetzten, sollte schliesslich doch alles schneller und irgendwie anders als geplant, vonstattengehen. Um 22 Uhr erblickte das erste Kälbchen, im Beisein von Roland Ammann, welcher die Verantwortung im Kuhstall von «Tradition Julen» in Zermatt innehat, das Licht der Welt.

«Das Abkalben ist mühelos und ohne meine Unterstützung erfolgt», beschreibt Ammann den zunächst normalen Geburtsverlauf, der nur kurz darauf aber doch noch für Verwunderung sorgen sollte. Währenddessen Ammann das kleine Kälbchen sowie das Muttertier nach den Strapazen nämlich eingehend versorgte, sei sehr plötzlich bereits das zweite Evolèner-Kalb im Stroh gelegen. Jungtier Nummer drei liess daraufhin nicht lange auf sich warten, sodass die ungewöhnliche Drillingsgeburt, die bei Kühen nur sehr selten vorkommt, gegen 23 Uhr perfekt war.

Keine Anzeichen für Drillingsgeburt

Er habe nicht damit gerechnet, dass «Belinda» gleich drei Kälber auf die Welt bringe, so der Geburtshelfer. «Wir wussten freilich, dass sie trächtig war – dass es aber gleich Drillinge werden, hat man aufgrund ihres eigentlich normal dicken Bauchumfangs aber nicht erahnen können», zeigt sich Ammann auch einige Stunden nach der besonderen Geburt gegenüber 1815.ch immer noch etwas verblüfft.

Der Mutterkuh gehe es bestens und auch die drei weiblichen Jungtiere seien putzmunter, freut sich Ammann. Bereits eine Stunde nach dem Abkalben sei das Erstgeborene aufgestanden und konnte gesäugt werden. Etwas später haben auch dessen Geschwister einen guten Rank ins Leben gefunden.

Namen gesucht

Die drei kleinen Evolèner-Rinder heben sich in der Farbgebung ziemlich markant voneinander ab. «Ein Tier ist schwarz, eines ist dunkel- und eines hellbraun gefärbt», beschreibt Ammann die kleinen Rinder, für die nun jeweils ein Name via das Facebook-Profil von «Tradition Julen» gesucht wird. «Ein Kälbchen soll aber 'Bambo' heissen», ist für Ammann bereits heute klar. Traditionsgemäss beginnen die Namen von Kälbern mit dem Anfangsbuchstaben der Mama: Also «Belinda».

Weiterer Nachwuchs steht an

Ob die drei neuegborenen Evolèner nach der Aufzucht im Zermatter Stall bleiben dürfen, sei noch unklar. Roland Ammann würde das ungewöhnliche Dreigespann gewiss am liebsten behalten. Ein definitiver Entscheid über die Zukunft der Jungtiere, die sich laut Ammann allesamt bestens zur Zucht eigenen würden, werde erst nach den Wintermonaten gefällt. «Mit momentan insgesamt elf Exemplaren der Evolèner-Rasse, die nun im Stall stehen, ist es aber doch etwas eng geworden.»

Und es stehen Anfang des Jahres 2017 noch drei weitere Entbindungen an. Dass es dabei zu einer neuerlichen Drillingsgeburt kommen könnte, ist indes höchst unwahrscheinlich. Die drei noch namenlosen Evolèner-Geschwister stellen halt doch eine grosse Einzigartigkeit dar.

pan
26. Oktober 2016, 07:35
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

  • Erika - vor 9 Jahre ↑9↓3

    Herzlichen Glückwunsch und alles gute in Stall Hof und Haus.

    antworten

  • Mätzli - vor 9 Jahre ↑37↓5

    Rolli for Hebamme! :)

    antworten

    • anna - vor 9 Jahre ↑16↓0

      Ds Heb-Ammi Nummär 2 ;)

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Gelungenes Wimbledon-Debüt von Viktorija Golubic
  2. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  3. Durchschnittlich gute Saison in Oberwalliser SAC-Hütten
  4. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  5. Bewährungsstrafe für Unfallverursacherin
  6. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plaschy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Seltene Geburt in Zermatt: Evolèner-Kuh bringt gleich drei Kälbchen zur Welt | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Seltene Geburt in Zermatt: Evolèner-Kuh bringt gleich drei Kälbchen zur Welt

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich