Aldi im Oberwallis

«Sehr zufrieden mit Walliser Standorten»

Lebensmittel-Regale in einer Filiale von Aldi Suisse (Archiv)
1/1

Lebensmittel-Regale in einer Filiale von Aldi Suisse (Archiv)
Foto: Keystone

Quelle: 1815.ch /rul 23.08.14 1
Artikel teilen

Im Schweizer Detailhandel ist Aldi mittlerweile sehr erfolgreich unterwegs. Gerade mit dem Walliser Markt ist man sehr zufrieden und prüft stets neue Standorte.

Seit Herbst 2005 ist Aldi auch in der Schweiz präsent. Zusammen mit dem ebenfalls deutschen Discounter Lidl hat Aldi Suisse im vergangenen Jahrzehnt den Schweizer Detailhandel aufgemischt. Mittlerweile gibt es rund 170 Aldi-Filialen in der Schweiz. Umsatz- und Gewinnzahlen gibt es weder für Aldi Suisse noch für die beiden Mutterkonzerne Aldi Nord und Aldi Süd; doch das Handelsinformationsunternehmen Planet Retail schätzt den Umsatz auf 28,3 Milliarden Euro (Aldi Nord) beziehungsweise 38,5 Milliarden Euro (Aldi Süd)..

Der Detailhändler aus Deutschland verfügt im Wallis momentan sechs Filialen - zwei davon liegen im Oberwallis. Trotz der bisher erreichten Anzahl an Filialen und der guten Erschliessung im Kanton Wallis ist man bei Aldi Schweiz nach eigenen Aussagen stets an potentiellen Standorten interessiert und man prüft laufend weitere Möglichkeiten. Konkrete Filial-Projekte sind aber noch nicht bekannt.

Wie der Mediensprecher von Aldi Suisse, Philippe Vetterli, auf Anfrage erklärt, ist es das Ziel der Kette, so oft als möglich mit regionalen Kunden zusammenzuarbeiten. Dies äussert sich etwa im Verkauf diversen Walliser Weinen, Zieger Frischkäse, H-Milch und Frischmilch, Walliser Trockenfleisch, Birnen, Äpfel, Aprikosen und Zwetschgen aus dem Kanton Wallis, die im Standard-Sortiment anzutreffen seien.

«Seit dem Markteintritt im Jahr 2005 für Schweizer Produkte stark und ist bemüht, langfristige Partnerschaften mit Schweizer Lieferanten und Produzenten einzugehen. Insbesondere bei Frischprodukten wie Brot, Fleisch, Eier, Milch, Käse, Obst und Gemüse werden möglichst Schweizer Lieferanten berücksichtigt. Bereits mehr als 40 Prozent des Umsatzes werden von Artikeln generiert, die aus der Schweiz stammen, betont Vetterli.»

Seit Ende 2013 kommt die Kundschaft des Detailhändlers durch die im Test stehenden Panetterias in ausgewählten Filialen täglich in den Genuss von einem ofenfrischen Angebot an Brotwaren und Snacks. Dass man gerade mit den Walliser Standorten sehr zufrieden äussert sich auch im neuesten Projekt von Aldi Suisse: So soll auch in der Filiale Brig-Glis eine Panetteria - ein moderner Filialbackofen - entstehen, das entsprechende Baugesuch steht zurzeit im aktuellen Amtsblatt.  «Brig-Glis wäre die erste Aldi Suisse-Filiale im Oberwallis, in welcher zukünftig eine Auswahl an frisch gebackenem Brot und diversen Snacks erhältlich sein wird.»

23. August 2014, 10:30
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

  • Abi - vor 11 Jahre ↑0↓0

    Nur schade dass Aldi so sehr gegen Kranke, Gebrechliche, Behinderte und Invalide eingestellt ist. Die Kassenbereiche sind so konstruirt, dass kein normaler Rollstuhl durchpasst. Und steht man dann dort und kommt mit seinem Gefährt nicht durch wird man von der Kassiererin noch blöd angemacht. Danke Aldi, danke!

    antworten

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Durchschnittlich gute Saison in Oberwalliser SAC-Hütten
  2. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  3. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  4. Bewährungsstrafe für Unfallverursacherin
  5. Felsabbruch verursacht grosse Staubwolke
  6. Polizei löst Party auf
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plaschy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    «Sehr zufrieden mit Walliser Standorten» | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • «Sehr zufrieden mit Walliser Standorten»

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich