Schweizer Alpenclub SAC | SRF begleitet Expeditions-Lehrlinge

Sebastian Briw: «Möglichst viele Erstbesteigungen»

Sebastian Briw ist einer von fünf Nachwuchsbergsteigern eines SAC-Expeditionsteams.
1/3

Sebastian Briw ist einer von fünf Nachwuchsbergsteigern eines SAC-Expeditionsteams.
Foto: zvg

Die fünf Expeditions-Lehrlinge
2/3

Die fünf Expeditions-Lehrlinge
Foto: zvg

Das Team mit Guide Denis Burdet (ganz rechts)
3/3

Das Team mit Guide Denis Burdet (ganz rechts)
Foto: zvg

Quelle: 1815.ch 30.12.15 0
Artikel teilen

Zum zweiten Mal führt der Schweizerische Alpenclub einen mehrjährigen Lehrgang für ein SAC-Expeditionsteam mit Nachwuchsbergsteigern aus der ganzen Schweiz durch. Einer davon ist Sebastian Briw aus Naters.

Artikel zum Thema

  • Walliser Sebastian Briw im SAC Expeditionsteam

Sebastian Briw gehört dem SAC Monte Rosa Visp an. Das Herz des 21-Jährigen schlägt schon seit längerem für die Berge: «Mit etwa zehn Jahren bin ich übers Kinderbergsteigen des SAC zum Bergsteigen gekommen. Danach bin ich der Jugendorganisation beigetreten, habe mich mit Kollegen zusammen getan und ging so immer mehr und mehr 'z’Bärg'», erklärt er.

Briw ist gemeinsam mit vier anderen Nachwuchsbergsteigern Teil des SAC-Expeditionsteams um Guide Denis Burdet. Während der zweijährigen Ausbildung hat sich das Team für verschiedene Ausbildungsmodule am Berg, im Theoriesaal und für anspruchsvolle Touren und Kletterpartien getroffen. Die Ausbildung wird nebenberuflich absolviert. Briw etwa ist im Teilzeitpensum als Biolaborant in der Lonza tätig.

«Es war schön, Leute aus der ganzen Schweiz kennenzulernen. Und natürlich haben wir mit Denis Burdet einen sehr erfahrenen Ausbildner, der uns viel Wissen vermittelt. Bis jetzt hatten wir eine tolle Zeit zusammen und ich hoffe, dass es so weitergeht.»

Highlight und Abschluss

Als Highlight und gleichzeitig Abschluss der Ausbildung ist vom 16. Juli bis 24. August 2016 eine 40-tägige Expedition in die Tien Shan Range – ein riesiges Gebirgsmassiv im Westen Chinas, das sich über 2800 Kilometer erstreckt – geplant. Diese müssen die jungen Bergsteiger selber organisieren.

Das Massiv liegt direkt an der Grenze zu Kirgistan. Der chinesische Teil, den das Team anzielt, wird sehr selten besucht. «Wir reisen in ein Gebiet, in dem noch fast keine Gipfel bestiegen sind und möchten dort möglichst viele Erstbesteigungen und Erstbegehungen machen», freut sich Briw.

Während der Ausbildungszeit wurde das Expeditionsteam vom Schweizer Fernsehen SRF begleitet. Die erste Staffel der DOK-Sendung mit der Selektion des Teams wurde unter dem Titel «Hoch hinaus – das Expeditionsteam» ausgestrahlt. Teil 1 der zweiten Staffel war am Montag zu sehen, Teil 2 folgt am heutigen Mittwoch von 19.05 bis 19.30 Uhr auf SRF2.

map
30. Dezember 2015, 07:00
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  3. Lawine am Bietschhorn aus Sicherheitsgründen künstlich ausgelöst
  4. Auch das noch: Corona verzögert Autobahnbau
  5. Felsabbruch verursacht grosse Staubwolke
  6. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plaschy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Sebastian Briw: «Möglichst viele Erstbesteigungen» | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Sebastian Briw: «Möglichst viele Erstbesteigungen»

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich