Wirtschaft | 32 Millionen Franken in Erweiterungsbau investiert

Scintilla wächst und wächst

Im Beisein von Vertretern aus Politik und Wirtschaft wurde am Freitagnachmittag der Erweiterungsbau der Bosch-Tochter Scintilla in St. Niklaus eingeweiht.
1/5

Im Beisein von Vertretern aus Politik und Wirtschaft wurde am Freitagnachmittag der Erweiterungsbau der Bosch-Tochter Scintilla in St. Niklaus eingeweiht.
Foto: Walliser Bote

Das Scintilla-Werk in St. Niklaus vergrössert mit dem neuen 4000 Quadratmeter grossen Erweiterungsbau (links im Bild) seine Produktionsflächen auf insgesamt 26 600 Quadratmeter. Analog zum rechten Gebäude könnte das zweistöckige neue Gebäude künftig noch um ein drittes Stockwerk erweitert werden.
2/5

Das Scintilla-Werk in St. Niklaus vergrössert mit dem neuen 4000 Quadratmeter grossen Erweiterungsbau (links im Bild) seine Produktionsflächen auf insgesamt 26 600 Quadratmeter. Analog zum rechten Gebäude könnte das zweistöckige neue Gebäude künftig noch um ein drittes Stockwerk erweitert werden.
Foto: Walliser Bote

Auf den neuen Werksflächen will Scintilla neue Technologien vorantreiben und die bestehenden Materialflüsse entflechten.
3/5

Auf den neuen Werksflächen will Scintilla neue Technologien vorantreiben und die bestehenden Materialflüsse entflechten.
Foto: Walliser Bote

Michel Imseng, neuer Werksleiter der Scintilla in St. Niklaus: «Diese wichtige Investition belegt die hohe Bedeutung des Standorts, den wir so bestmöglich für die Zukunft vorbereiten können.»
4/5

Michel Imseng, neuer Werksleiter der Scintilla in St. Niklaus: «Diese wichtige Investition belegt die hohe Bedeutung des Standorts, den wir so bestmöglich für die Zukunft vorbereiten können.»
Foto: Walliser Bote

Ute Lepple, Repräsentantin von Bosch Schweiz: «Wir haben 2018 einen Rekordwert beim Umsatz erzielt. Alle Unternehmensbereiche haben zu dieser positiven Entwicklung beigetragen.»
5/5

Ute Lepple, Repräsentantin von Bosch Schweiz: «Wir haben 2018 einen Rekordwert beim Umsatz erzielt. Alle Unternehmensbereiche haben zu dieser positiven Entwicklung beigetragen.»
Foto: Walliser Bote

Quelle: WB 28.06.19 0
Artikel teilen

Im Beisein von Vertretern aus Politik und Wirtschaft wurde heute Freitag der Erweiterungsbau der Bosch-Tochter Scintilla in St. Niklaus eingeweiht.

Das neue zweistöckige Gebäude bietet auf knapp 4000 Quadratmetern Platz für neue Fertigungstechnologien und ermöglicht weiteres Wachstum. Damit verbunden sind Investitionen in Höhe von 32 Millionen Franken. Diese fliessen nebst dem Gebäude in neue Fertigungsmaschinen sowie in die Optimierung des Wertflusses.

Michel Imseng, seit Januar 2019 neuer Werksleiter der Scintilla in St. Niklaus, freut sich sehr: «Diese wichtige Investition in St. Niklaus belegt die hohe Bedeutung des Standorts, den wir so bestmöglich für die Zukunft vorbereiten können.»

Der Anbau wurde nötig, weil Scintilla die Kapazitätserhöhungen der letzten Jahre nicht mehr länger mit Produktivitätssteigerungen bewerkstelligen konnte. Dies vor allem vor dem Hintergrund des boomenden Absatzes in den Segmenten Säbelsägeblätter und Starlockzubehör (oszillierendes Werkzeug). Dort wurden Wachstumsraten im zweistelligen Bereich erzielt.

Wie Ute Lepple, Repräsentantin von Bosch Schweiz, an der Einweihung mitteilte, läuft das Geschäft in der Schweiz gerenell hervorragend. «Bosch beschäftigt in der Schweiz insgesamt rund 2800 Mitarbeiter, 680 davon in St. Niklaus. Der Umsatz in der Schweiz konnte 2018 um 9,5 Prozent auf 710 Millionen Franken gesteigert werden – ein Rekord.» Und auch für 2019 sehe man weiterhin Wachstumsperspektiven. Alle Unternehmensbereiche würden zu dieser positiven Entwicklung beitragen.

So auch das Scintilla-Werk in St. Niklaus, das in den Segmenten Stichsägeblätter, Säbelsägeblätter sowie Starlockzubehör Weltmarktführer ist und dort jeweils Marktanteile von über 50 Prozent hat.

mk
28. Juni 2019, 16:37
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. WB-Journalisten zügeln ins neue Mengis-Medienhaus
  3. Lawine am Bietschhorn aus Sicherheitsgründen künstlich ausgelöst
  4. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  5. Felsabbruch verursacht grosse Staubwolke
  6. Eine Region – ein News-Portal
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plachy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Scintilla wächst und wächst | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Scintilla wächst und wächst

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich